Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-90046-9.jpg

Die Philosophie der Stoa: Seneca, Epistulae morales – Lehrerband

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
64 Seiten, E-Buch Text
ISBN: 978-3-647-90046-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016
Was ist ein gutes Leben? Was ist wirklich wichtig? Welcher Weg führt zum Glück? Diese Frage... mehr
Die Philosophie der Stoa: Seneca, Epistulae morales – Lehrerband

Was ist ein gutes Leben? Was ist wirklich wichtig? Welcher Weg führt zum Glück? Diese Frage beantworten die antiken Philosophenschulen sehr unterschiedlich. Die Antwort der Stoa: secundum naturam vivere – und das heißt für die Stoiker vor allem „von der Vernunft geleitet“. Demzufolge lehrt die rigorose Stoa die Abtötung aller Affekte wie Zorn, Trauer, Liebe. Senecas Epistulae morales geben sich zu Beginn als praktischer und lebensnaher Ratgeber für den Alltag und holen so auch philosophische Laien ab – nach und nach werden sie jedoch dogmatischer. Die Analyse von Senecas literarischer Technik sowie die persönliche, auch kritische Auseinandersetzung mit der Güter- und Affektenlehre der Stoa sind die Kernanliegen dieser Textausgabe.

Kundenbewertungen für "Die Philosophie der Stoa: Seneca, Epistulae morales – Lehrerband"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Kuhlmann
    • Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.
      mehr...
978-3-647-90043-8.jpg
ab 18,00 €
978-3-525-71104-0.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Verena Datené
16,00 €
978-3-647-90044-5.jpg
18,00 €
978-3-647-90027-8.jpg
18,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
18,00 €
978-3-525-71122-4.jpg
Vivere est militare
  • Beate Bossmanns
ab 18,00 €
978-3-647-90001-8.jpg
ab 18,00 €
978-3-525-71116-3.jpg
Vergil, Aeneis
  • Stefanie Jahn
16,00 €
978-3-525-71106-4.jpg
Cicero, Philippische Reden
  • Matthias Hengelbrock
16,00 €
978-3-525-71070-8.jpg
16,00 €
978-3-525-71102-6.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Gabriele Hille-Coates
23,00 €
978-3-525-71137-8.jpg
Phaedrus, Fabeln
  • Carsten Tell
12,00 €
978-3-647-90028-5.jpg
18,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
  • Wulf Brendel,
  • Heike Vollstedt,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann
18,00 €
978-3-525-71071-5.jpg
14,00 €
Promis in Rom
Promis in Rom
  • Joachim Fugmann,
  • Christian Rösch
12,00 €
978-3-647-71399-1.jpg
Compendium Grammaticum
  • Hans Baumgarten
16,00 €
978-3-647-71057-0.jpg
4,00 €
978-3-525-71130-9.jpg
Grammatik-Lernzirkel kompakt
  • Julia Drumm,
  • Volker Vogel,
  • Alban Schüler
25,00 €
978-3-525-71287-0.jpg
LateinTipps
  • Herbert Plöger
3,00 €
978-3-525-71020-3.jpg
14,00 €
978-3-647-71163-8.jpg
18,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
978-3-647-71017-4.jpg
Compendium Rhetoricum
  • Hans Baumgarten
15,00 €
978-3-525-70289-5.jpg
Ovid, ars amatoria
  • Beate Bossmanns
12,00 €
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
  • Patrick Schollmeyer,
  • Tamara Choitz
25,00 €
978-3-525-70000-6.jpg
Ovid, Heroides
  • Peter Kuhlmann
ca. 16,00 €
978-3-647-71163-8.jpg
18,00 €
978-3-525-71161-3.jpg
Tacitus, Annales: Prinzipat und Freiheit
  • Frank Goldmann,
  • Peter Kuhlmann
16,00 €
978-3-525-70003-7.jpg
Text und Monument
  • Christian Lung
ca. 18,00 €
978-3-525-71738-7.jpg
Ovid, Amores und Heroides
  • Ursula Blank-Sangmeister
12,00 €
978-3-647-90001-8.jpg
ab 18,00 €
NEU
4066338640529.jpg
Kerygma und Dogma 2023 Jg. 69, Heft 2
  • Christine Axt-Piscalar  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael P. de Jonge  (Hg.),
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Martin Karrer  (Hg.),
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • Martin Ohst  (Hg.),
  • Andreas Schüle  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Michael Tilly  (Hg.),
  • Olli-Pekka Vainio  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-525-70001-3.jpg
Lateinische Inschriften
  • Jennifer Armbruster,
  • Joachim Fugmann,
  • Christian Rösch
ca. 16,00 €
NEU
978-3-525-31152-3.jpg
60,00 €
978-3-525-31147-9.jpg
100,00 €
Promis in Rom
Promis in Rom
  • Joachim Fugmann,
  • Christian Rösch
12,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
978-3-647-71017-4.jpg
Compendium Rhetoricum
  • Hans Baumgarten
15,00 €
978-3-647-71399-1.jpg
Compendium Grammaticum
  • Hans Baumgarten
16,00 €
Cicero, Reden gegen Verres
ca. 14,00 €
U1_9783847011057.jpg
Der deutsche Cicero
  • Jessica Ammer
100,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
18,00 €
978-3-412-51320-7.jpg
Föderalismus in Deutschland
  • Dietmar Willoweit  (Hg.)
79,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Archiv für Kulturgeschichte
50,00 € 100,00 € *
978-3-525-70261-1.jpg
19,00 €
978-3-525-71741-7.jpg
Capito
  • Paul Schrott,
  • Wolfram Steininger
28,00 €
978-3-525-40640-3.jpg
Religion und Psychose
  • Ulrich Ertel  (Hg.),
  • Alois Münch  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-40294-8.jpg
Trauma und Psychose
  • Günter Lempa  (Hg.),
  • Elisabeth Troje  (Hg.)
35,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt,
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt
16,00 €
978-3-525-71122-4.jpg
Vivere est militare
  • Beate Bossmanns
ab 18,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Kerygma und Dogma
37,00 € 74,00 € *
978-3-525-71121-7.jpg
Wortschatz und Grammatik üben
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann
18,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
  • Wulf Brendel,
  • Heike Vollstedt,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann
18,00 €
978-3-525-71102-6.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Gabriele Hille-Coates
23,00 €
978-3-647-90043-8.jpg
ab 18,00 €