Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
ab 19,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
220 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-71109-5
Vandenhoeck & Ruprecht
Das Handbuch bietet für Texte der Lehrbuch- und der Lektürephase praktische Hinweise zur... mehr
Interpretieren im Lateinunterricht
Das Handbuch bietet für Texte der Lehrbuch- und der Lektürephase praktische Hinweise zur Erarbeitung von Interpretationen. Vier wichtige Interpretationskonzepte werden vorgestellt und neue Gesichtspunkte durch konsequentes Ausschöpfen und Erweitern der pädagogischen Interpretation eingebracht. Daraus werden Aufgabenstellungen entwickelt, die textanalytische mit produktiv-kreativen Verfahren verbinden und besonders dem quid ad discipulos? breiten Raum schenken. Ein breit gefächerter Katalog von Operatoren und weitere methodisch-didaktische Möglichkeiten erweitern das Instrumentarium. Insbesondere die Macht der Bilder ist ein zentrales Thema. Bilder für die Interpretation nutzbar zu machen, ist didaktisch oft hilfreich. Die Heterogenität der Schüler fordert, auf verschiedene Lernniveaus Rücksicht zu nehmen: durch horizontale Differenzierung, definiert als Vervielfältigung bzw. Spezialisierung von Aufgaben und Tätigkeiten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,5cm, Gewicht: 0,381 kg
Kundenbewertungen für "Interpretieren im Lateinunterricht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Verena Göttsching
- Verena Göttsching ist pensionierte Lateinlehrerin und hat an verschiedenen Baden-Württemberger Gymnasien unterrichtet. Zudem war sie Fachberaterin für Latein am Regierungspräsidium Freiburg sowie Lehrbeauftragte für das Fach Latein am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freiburg.
mehr...
-
- Stefano Marino
- Stefano Marino lehrt die Fächer Latein und Chemie, ist seit 2009 Fachberater für Latein am Regierungspräsidium Freiburg und seit 2011 zusätzlich kommissarischer Fachleiter für das Fach Latein am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freiburg.
mehr...
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt
16,00 €
VIVA 1 Lehrerband
- Verena Bartoszek,
- Verena Datené,
- Sabine Lösch,
- Inge Mosebach-Kaufmann,
- Gregor Nagengast,
- Christian Schöffel,
- Barbara Scholz,
- Wolfram Schröttel
20,00 €
VIVA 2
- Verena Bartoszek,
- Verena Datené,
- Sabine Lösch,
- Inge Mosebach-Kaufmann,
- Gregor Nagengast,
- Christian Schöffel,
- Barbara Scholz,
- Wolfram Schröttel
20,00 €
VIVA 3
- Verena Bartoszek,
- Verena Datené,
- Sabine Lösch,
- Inge Mosebach-Kaufmann,
- Gregor Nagengast,
- Christian Schöffel,
- Barbara Scholz,
- Wolfram Schröttel
20,00 €
VIVA 1
- Verena Bartoszek,
- Verena Datené,
- Sabine Lösch,
- Inge Mosebach-Kaufmann,
- Gregor Nagengast,
- Christian Schöffel,
- Barbara Scholz,
- Wolfram Schröttel
20,00 €
Interpretationen und Unterrichtsvorschläge zu...
- Michael von Albrecht,
- Hans-Joachim Glücklich
ab 15,99 €
E-Book-Paket 1: Fachdidaktik Latein
- Peter Kuhlmann,
- Roland Frölich,
- Ingvelde Scholz,
- Marina Keip,
- Thomas Doepner,
- Edith Schirok,
- Tom van de Loo,
- Notburga Bäcker
27,99 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt
16,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
- Wulf Brendel,
- Heike Vollstedt,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann
14,99 €