Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-70020-4.jpg

Die Textdetektive – Paket

Manual für Lehrkräfte, Arbeitsheft A, Arbeitsheft B

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
188 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-70020-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
„Die Textdetektive“ ist ein Trainingsprogramm für Klasse 5–8. Damit werden Kompetenzen zum... mehr
Die Textdetektive – Paket

„Die Textdetektive“ ist ein Trainingsprogramm für Klasse 5–8. Damit werden Kompetenzen zum selbstständigen Umgang mit Texten vermittelt. Vier Lesestrategien („Detektivmethoden“) bilden das inhaltliche Gerüst des Texttrainings. Alle Kinder einer Klasse werden zu Textdetektiven ausgebildet. Die Lehrperson vermittelt Wissen über Funktionsweise und Nutzen von Lesestrategien und modelliert den kompetenten Strategieeinsatz. In Phasen gemeinsamen, später eigenständigen Übens wird die Fähigkeit zum selbstständigen Einsatz der vermittelten Lesestrategien erworben. Das Manual leitet Lehrkräfte didaktisch an. Zwei begleitende Arbeitshefte für Schüler:innen – eines mit kürzeren und eines mit umfangreicheren Texten – sorgen dafür, dass die erlernten Lesestrategien dauerhaft gefestigt werden.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 1,6cm, Gewicht: 0,801 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Die Textdetektive – Paket"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Judith Küppers
    • Dr. Judith Küppers lehrt im Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
      mehr...
    • Elmar Souvignier
    • Dr. Elmar Souvignier ist Professor für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung der Universität Münster.
      mehr...
    • Andreas Gold
    • Dr. Andreas Gold ist Seniorprofessor am Institut für Psychologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er studierte Psychologie an der Universität Heidelberg. Seine Promotion zum Dr. phil. (1988) und seine Habilitation für das Fach Psychologie (1993) absolvierte er an der Goethe-Universität Frankfurt.Er war von 1994 bis 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und ist seit 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der...
      mehr...
Die Textdetektive – Neubearbeitung Zur gesamten Reihe
978-3-525-70159-1.jpg
Wir werden Lesedetektive
  • Katja Rühl,
  • Elmar Souvignier
ab 15,00 €
978-3-525-30283-5.jpg
23,00 €
978-3-525-70010-5.jpg
"Altes" Testament unterrichten
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-8252-6224-2.jpg
Latein sprechen wie die Römer
  • Hans Jürgen Molsberger
20,00 €
978-3-8252-6088-0.jpg
Lernen im Religionsunterricht
  • **Friedrich Schweitzer
25,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
978-3-525-63055-6.jpg
Predigen mit moderner Literatur
  • Christian Siebold,
  • Maike Siebold
17,00 €
978-3-525-31007-6.jpg
Wir werden Lesedetektive
  • Katja Rühl,
  • Elmar Souvignier
23,00 €
978-3-525-70014-3.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
25,00 €
978-3-525-70016-7.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
18,00 €
978-3-525-70015-0.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
18,00 €