Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-70015-0.jpg

Die Textdetektive

Ein Unterrichtsprogramm zur Vermittlung von Lesestrategien. Arbeitsheft A

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
64 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-70015-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025, 2024
„Die Textdetektive“ ist ein Trainingsprogramm für Klasse 5–8. Damit werden Kompetenzen zum... mehr
Die Textdetektive

„Die Textdetektive“ ist ein Trainingsprogramm für Klasse 5–8. Damit werden Kompetenzen zum selbstständigen Umgang mit Texten vermittelt. Vier Lesestrategien („Detektivmethoden“) bilden das inhaltliche Gerüst des Texttrainings. Alle Kinder einer Klasse werden zu Textdetektiven ausgebildet. Die Lehrperson vermittelt Wissen über Funktionsweise und Nutzen von Lesestrategien und modelliert den kompetenten Strategieeinsatz. In Phasen gemeinsamen, später eigenständigen Übens wird die Fähigkeit zum selbstständigen Einsatz der vermittelten Lesestrategien erworben. Zwei begleitende Arbeitshefte für Schüler:innen – eines mit kürzeren und eines mit umfangreicheren Texten – sorgen dafür, dass die erlernten Lesestrategien dauerhaft gefestigt werden. Das Manual leitet Lehrkräfte didaktisch an. Arbeitsheft A enthält die umfangreicheren Texte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,5cm, Gewicht: 0,272 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Textdetektive"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Judith Küppers
    • Dr. Judith Küppers lehrt im Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
      mehr...
    • Elmar Souvignier
    • Dr. Elmar Souvignier ist Professor für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung der Universität Münster.
      mehr...
    • Andreas Gold
    • Dr. Andreas Gold ist Seniorprofessor am Institut für Psychologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er studierte Psychologie an der Universität Heidelberg. Seine Promotion zum Dr. phil. (1988) und seine Habilitation für das Fach Psychologie (1993) absolvierte er an der Goethe-Universität Frankfurt.Er war von 1994 bis 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und ist seit 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der...
      mehr...
Die Textdetektive – Neubearbeitung Zur gesamten Reihe
978-3-525-70016-7.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
18,00 €
978-3-525-70014-3.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
25,00 €
978-3-525-40211-5.jpg
23,00 €
978-3-525-70020-4.jpg
Die Textdetektive – Paket
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
45,00 €
978-3-525-70014-3.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
25,00 €
Literarische und kulturelle Potenziale der Wende(n) im historischen Blick
ca. 45,00 €
NEU
4066338643650.jpg
Zeitschrift für Individualpsychologie 2025 Jg....
  • Deutsche Gesellsch. für Individualpsychologie e.V.  (Hg.),
  • Verein SGIPA  (Hg.),
  • Österreichischer Verein  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-70016-7.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
18,00 €
NEU
4066338643902.jpg
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes...
  • Jan Standke  (Hg.),
  • Christian Plien  (Hg.)
ab 17,00 €
U1_9783847016748.jpg
Berufskommunikative und fachsprachendidaktische...
  • Agnieszka Stawikowska-Marcinkowska,
  • Jacek Makowski
ca. 40,00 €
978-3-525-30609-3.jpg
Geliebtes, verfluchtes Amerika
  • Karsten Dahlmanns  (Hg.),
  • Aneta Jachimowicz  (Hg.)
Jesus in Beruf und Leben
Jesus in Beruf und Leben
  • Matthias Gronover,
  • Matthias Gronover
ab ca. 18,00 €
978-3-525-36603-5.jpg
Semantiken und Narrative des Entscheidens vom...
  • Philip R. Hoffmann-Rehnitz  (Hg.),
  • Matthias Pohlig  (Hg.),
  • Tim Rojek  (Hg.),
  • Susanne Spreckelmeier  (Hg.)
978-3-525-36092-7.jpg
Mythen und Narrative des Entscheidens
  • Martina Wagner-Egelhaaf  (Hg.),
  • Bruno Quast  (Hg.),
  • Helene Basu  (Hg.)
978-3-525-70159-1.jpg
Wir werden Lesedetektive
  • Katja Rühl,
  • Elmar Souvignier
ab 15,00 €
978-3-525-31007-6.jpg
Wir werden Lesedetektive
  • Katja Rühl,
  • Elmar Souvignier
23,00 €