Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31063-2.jpg

Lesen kann man lernen

Wie man die Lesekompetenz fördern kann

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
140 Seiten, mit 10 Abb.
ISBN: 978-3-525-31063-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 3., völlig überarbeitete Auflage 2018
Warum dieses Buch? Um Studierenden der Lehrämter, der Erziehungswissenschaft und der... mehr
Lesen kann man lernen

Warum dieses Buch? Um Studierenden der Lehrämter, der Erziehungswissenschaft und der Psychologie, Lehrerinnen und Lehrern und interessierten Eltern einen Einblick in Theorie und Praxis der Leseförderung zu geben. Auf eine detaillierte Darstellung wissenschaftlicher Theorien und empirischer Befunde wird weitgehend verzichtet, um auch Leserinnen und Leser anzusprechen, die professionell nicht oder nur wenig mit Lesen und Leseförderung zu tun haben.


Mehr als die regelmäßigen Katastrophenmeldungen der IQB-Ländervergleiche, der IGLU- oder der PISA-Studien interessiert, wie es zu unzureichenden Lesekompetenzen kommt und wo man ansetzen kann, um sie zu fördern. Andreas Gold erklärt zunächst, wie Lesen funktioniert und wie Kinder lesen lernen. Auch, wie wichtig die sprachlichen Kompetenzen für das Lesenlernen sind. Es ist verblüffend, dass geübte Leser sogar enie aonnrdug vOn bhesbtucAn, diE vlilög uSniinng eRishenct, lseEn Kneönn.

Anschließend stellt er die in deutscher Sprache verfügbaren und nachweislich wirksamen Trainingsprogramme zur Förderung der Leseflüssigkeit und des Textverstehens vor.

Verständlich und kompakt wird dargestellt, wie Kinder lesen lernen und wie man ihnen dabei helfen kann. Das müssen Sie lesen!

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,176 kg
Weiterführende Links zu "Lesen kann man lernen"
Kundenbewertungen für "Lesen kann man lernen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Andreas Gold
    • Dr. Andreas Gold ist Seniorprofessor am Institut für Psychologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er studierte Psychologie an der Universität Heidelberg. Seine Promotion zum Dr. phil. (1988) und seine Habilitation für das Fach Psychologie (1993) absolvierte er an der Goethe-Universität Frankfurt.Er war von 1994 bis 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und ist seit 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der...
      mehr...
978-3-525-70286-4.jpg
23,00 €
978-3-205-21800-5.jpg
Schöne neue Medienwelt
  • Wolfgang Pensold
35,00 €
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
23,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
Von den guten Werken
20,00 €
Religion unterrichten
Religion unterrichten
  • Bernd Schröder
20,00 €
Religion im Dialog
Religion im Dialog
  • Josef Fath,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel,
  • Christine Althammer,
  • Jan Bartels,
  • Ellen Bohndiek,
  • Nicol Gutenschwager-Krause,
  • Simon Johnen,
  • Hannah Lüttig
24,00 €
Olgas Tagebuch (1941-1944)
Olgas Tagebuch (1941-1944)
  • Tanja Penter,
  • Stefan Schneider
39,00 €
978-3-525-40755-4.jpg
29,00 €
Was alle werden wollen, aber niemand sein will – alt!
Was alle werden wollen, aber niemand sein will...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
Korczaks Pädagogik heute
20,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
978-3-525-70296-3.jpg
28,00 €
TIPP!
Wilhelm I.
Wilhelm I.
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
978-3-525-70294-9.jpg
23,00 €
Praxisbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
Praxisbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.),
  • Holger Kirsch  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-70282-6.jpg
23,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
Theologische Schlüsselbegriffe
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
978-3-525-70268-0.jpg
Lernbeeinträchtigungen und inklusiver Unterricht
  • Franziska Brandmeier,
  • Susanna Kastner
20,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
978-3-525-69006-2.jpg
24,00 €
978-3-525-40430-0.jpg
17,00 €
978-3-525-49079-2.jpg
ADS in der Schule
  • Annette Schröder
23,00 €
978-3-525-79028-1.jpg
Paket Keiner ist so schlau wie ich I, II, III
  • Edeltrud Marx,
  • Karl Josef Klauer
28,00 €
978-3-525-77690-2.jpg
Ich vertrete Reli
  • Sylvia Kaiser-Berger
20,00 €
NEU
4066338642783.jpg
Erwachsenenbildung 2025 Jg. 71 Heft 1
  • KEB Kath. Erwachsenenbildung Deutschland -  (Hg.)
ab ca. 14,00 €
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
ca. 35,00 €
978-3-412-53240-6.jpg
(Wahl-)Verwandtschaften
  • Maren Bagge  (Hg.),
  • Christine Fornoff-Petrowski  (Hg.),
  • Anna Ricke  (Hg.),
  • Susanne Rode-Breymann  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-525-46295-9.jpg
ca. 28,00 €
978-3-525-46293-5.jpg
ca. 39,00 €
978-3-525-46292-8.jpg
Beraten in Bildern
  • Tobias Hochstrasser
ca. 25,00 €
978-3-525-46290-4.jpg
ca. 25,00 €
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
ca. 25,00 €
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
ca. 30,00 €
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
978-3-525-40836-0.jpg
ca. 28,00 €
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
  • Bertine Kessel,
  • Hanne Raeck,
  • Dörthe Verres
35,00 €
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-525-70341-0.jpg
ca. 28,00 €
NEU
 Open Access
NEU
978-3-205-22173-9.jpg
Schreibberatung
  • Dagmar Knorr
NEU
978-3-525-70020-4.jpg
Die Textdetektive – Paket
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
45,00 €
NEU
978-3-525-70016-7.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
18,00 €
NEU
978-3-525-70015-0.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
18,00 €
U1_9783847017974.jpg
Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar?
  • Judit Ramb  (Hg.),
  • Philipp McLean  (Hg.),
  • Peter Riedel  (Hg.),
  • Jörg van Norden  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
U1_9783847117964.jpg
Mehr als nur Buddeln
  • Johanna Sachse
60,00 €
U1_9783847017936.jpg
ca. 65,00 €
NEU
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-70021-1.jpg
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-70014-3.jpg
Die Textdetektive
  • Judith Küppers,
  • Elmar Souvignier,
  • Andreas Gold
25,00 €
NEU
978-3-525-40048-7.jpg
35,00 €
U1_9783847017745.jpg
ca. 35,00 €
978-3-525-60036-8.jpg
Warum ist der Buddha so dick?
  • Wolfgang Reinbold,
  • Ev. Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
10,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Petra Lahrkamp,
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Nikola Siller
25,00 €
NEU
978-3-412-53116-4.jpg
Fragiles Erbe
  • Ingrid Scheurmann
59,00 €