Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
XX, 540 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-51364-4
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage, 2022
Erstmals seit mehreren Jahrzehnten liegt mit diesem Buch wieder eine Gesamtdarstellung... mehr
Ethik im Neuen Testament
Erstmals seit mehreren Jahrzehnten liegt mit diesem Buch wieder eine Gesamtdarstellung neutestamentlicher Ethik im deutschsprachigen Raum vor. Das Werk von Matthias Konradt zeichnet sich dadurch aus, dass es die Analyse der im Neuen Testament dargebotenen ethischen Perspektiven nicht nur mit dem Aufweis ihrer theologischen Begründungszusammenhänge verbindet, sondern auch ihrer Einbettung in die antiken ethischen Traditionen und sozialen Konstellationen nachgeht und sie damit zugleich in ihrem antiken Kontext profiliert. Mit der Vielzahl der untersuchten Texte – von Paulus und den Deuteropaulinen über die Evangelien bis hin zum Hebräer-, Jakobus-, 1. Petrusbrief und zur Johannesoffenbarung – wird der große Reichtum neutestamentlicher Ethik herausgearbeitet und als Grundlage für heutiges Nachdenken über christliches Handeln erschlossen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,8 x 4,4cm, Gewicht: 1,155 kg
Kundenbewertungen für "Ethik im Neuen Testament"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Matthias Konradt
- Matthias Konradt ist Professor für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg.
mehr...
Grundrisse zum Neuen Testament
Zur gesamten Reihe
Führen und Leiten in der Kirche
- Detlef Dieckmann (Hg.),
- Daniel Dietzfelbinger (Hg.),
- Kristina Kühnbaum-Schmidt (Hg.),
- Christoph Meyns (Hg.)
Kirchliche Zeitgeschichte
- Thomas Brechenmacher (Hg.),
- Frank Kleinehagenbrock (Hg.),
- Claudia Lepp (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.)
75,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
- Jörg Neijenhuis (Hg.),
- Daniela Wissemann-Garbe (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael Meyer-Blanck (Hg.),
- Irmgard Scheitler (Hg.),
- Matthias Schneider (Hg.),
- Helmut Schwier (Hg.)
65,00 €

Das Handeln Gottes in der Erfahrung des Glaubens
- Michael Beintker (Hg.),
- Albrecht Philipps (Hg.)
19,00 €
NEU
NEU
NEU