Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Johnson-Studien.
V&R Unipress
Die Reihe »Johnson-Studien« versammelt ausgewählte monographische Darstellungen zum Werk Uwe...mehr
Die Reihe »Johnson-Studien« versammelt ausgewählte monographische Darstellungen zum Werk Uwe Johnsons. Die Bände gelten einzelnen Romanen, erkunden wesentliche Themen seines Schaffens und ordnen Autor und Werk in die Literaturgeschichte ein. Die Reihe trägt den Bedürfnissen der zunehmend differenzierten Forschung Rechnung und möchte sie durch grundlegende, paradigmatische Studien anregen. Das entspricht auch dem Anspruch der an Johnsons Werk interessierten Leser.
Johnson-Studien.
NEU
Uwe Johnson (1934–1984) bekundete Ende der 1960er Jahre, das Interesse an der Religion nach dem Zweiten Weltkrieg verloren zu haben und über keine religiösen Bindungen (mehr) zu verfügen. Demgegenüber zeugen die Romane des Mecklenburger...
ab 74,99 €
Literarische Verweise im Werk von Uwe Johnson sind ein ebenso faszinierendes wie komplexes Forschungsgebiet. In ihrer Studie berücksichtigt Yvonne Dudzik vielbeachtete wie auch weniger offensichtliche Intertexte und erarbeitet deren...
ab 39,99 €
Welche Wirkung hat Friedrich Schillers Ästhetik des Schönen und Erhabenen auf das Werk Uwe Johnsons? Die Spannung zwischen der Versöhnungssehnsucht des Schönen und der Verlusterfahrung des Erhabenen liegt Johnsons...
ab 44,99 €
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die fiktiven Figurennamen, die Johnson für seine Romanwelt erdacht hat. Tamara Krappmann sammelt, ordnet und interpretiert sie und entdeckt gerade in den Namen peripherer Charaktere, die bisher in der...
80,00 €
Christa Wolf und Uwe Johnson wurde immer wieder ein »literarischer Werkdialog« (Hoppe) nachgesagt. Ihre Romane standen dabei jedoch für vermeintlich unterschiedliche deutsche Literaturen. Zwanzig Jahre nach dem Ende der deutschen Teilung...
100,00 €