Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Philosophieunterricht
Eine situative Didaktik
Mit einem Vorwort von:
- Herbert Schnädelbach
Sprache:
Deutsch
238 Seiten
ISBN: 978-3-525-70157-7
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2014
Das Buch zeigt, wie eine Gemeinschaft von Denkenden entstehen kann, die Fragen nach den... mehr
Philosophieunterricht
Das Buch zeigt, wie eine Gemeinschaft von Denkenden entstehen kann, die Fragen nach den Grundlagen menschlicher Wirklichkeit nachgeht und zu philosophischer Orientierung gelangt.Es werden 26 typische Situationen des Philosophieunterrichts aufgegriffen: Aus Lehrerperspektive werden die durch die Situation gestellten Aufgaben und die dazu gehörenden Impulse und Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt.In der Abfolge der Situationen ist eine Entwicklung eingeschrieben, die in vier „Exkursen“ ausgewiesen wird.Zunehmend wird deutlich, wie Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte eine Forschungsgemeinschaft aufbauen, Interesse an Philosophie entfalten, sich zusammen und als Einzelne Kompetenzen der Orientierung im Denken zueigen machen und in eine Entwicklung gelangen können, der sich philosophische Bildung verdanken mag.Das Buch zeigt LehrerInnen, ReferendarInnen, Studierenden sowie LehramtsausbilderInnen und DozentInnen der Hochschulen praxisnah, wie mit philosophischen Herausforderungen in Lern- und Lehrsituationen konstruktiv und fruchtbar umgegangen werden kann.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 1,8 x 20,5cm, Gewicht: 0,288 kg
Kundenbewertungen für "Philosophieunterricht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Kooperation im Kinderschutz
- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.),
- Filip Caby (Hg.)
49,00 €
Der Tod als Anfrage an das Leben
- Inga Effert,
- Anika Loose,
- Christhard Lück,
- Gunther vom Stein
18,00 €