Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
32 Seiten, mit 10 farb. Abb.
ISBN: 978-3-647-76409-2
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2006
Das Heft schult Arbeitstechniken und Methoden, die im Ethikunterricht wichtig sind. Es geht u.a.... mehr
Methoden im Ethikunterricht
Das Heft schult Arbeitstechniken und Methoden, die im Ethikunterricht wichtig sind. Es geht u.a. um Definieren, Argumentieren, Lesen, Schreiben, Beschreiben, Interpretieren und Zuhören, um Diskutieren und Präsentieren, Planen und Recherchieren, Rollenspiel, Szenisches Interpretieren und Gruppenpuzzle. Die gewählten Beispiele sind passend zu Fragestellungen, die querschnittig aus den für den Ethikunterricht verbindlichen Fragenkreisen kommen. Selbstständiges Arbeiten von Schülerinnen und Schülern – allein oder im Team – ist erwünscht und dank beigegebener Lösungsvorschläge möglich. Das Heft eignet sich zum begleitenden Einsatz bei der Intensivbehandlung von ethischen Themenkomplexen ebenso wie zum kompakten Erwerb von dringend notwendigem Basiswissen. Es ist ab der 8. Jahrgangsstufe einsetzbar.
Kundenbewertungen für "Methoden im Ethikunterricht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Ulrike Blech
- Dr. Ulrike Blech hat am Gymnasium in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterrichtet und ist als Redakteurin für Philosophie und Altertumswissenschaft tätig.
mehr...
Der Tod als Anfrage an das Leben
- Inga Effert,
- Anika Loose,
- Christhard Lück,
- Gunther vom Stein
18,00 €