Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-77013-0.jpg

Einführung in die philosophische Ethik

Arbeitshilfen für den Religionsunterricht ab Klasse 9/10

12,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
62 Seiten, E-Book; mit zahlreichen Arbeitsblättern, DIN A4, E-Buch Text
ISBN: 978-3-647-77013-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2009
Philosophische Ethik war stets ein Oberstufenthema; heute muss sie bereits am Ende der... mehr
Einführung in die philosophische Ethik
Philosophische Ethik war stets ein Oberstufenthema; heute muss sie bereits am Ende der Sekundarstufe I auf dem Religionsstundenplan stehen. Das Material orientiert über die komplexe Thematik und führt vor, wie sie für jüngere Schüler elementarisiert werden kann.Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten ein philosophisches Fresh-up, das ihnen ermöglicht, den neuen Anforderungen der kompetenzorientierten Curricula in Baden-Württemberg und anderswo nachzukommen: Schülerinnen und Schüler schon ab Klasse 9 mit den Grundlagen philosophisch-ethischer Urteilsfindung vertraut zu machen und ihnen damit ein Handwerkszeug zu bieten, mit dem sie brennende Themen wie Gentechnologie, Sterbehilfe, politische Teilhabe, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung bewerten und sich dazu positionieren können.Neben einer elementaren Orientierung bietet das Material konkrete Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung (inklusive kopierfähiger Arbeitsblätter).
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Einführung in die philosophische Ethik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Tuija Binder
    • Dr. theol. Tuija Binder unterrichtet evangelische Religion und Französisch am Kepler-Gymnasium in Freiburg im Breisgau. Sie ist Fachreferentin und Fachberaterin für evangelische Religionslehre am Regierungspräsidium Freiburg und Lehrbeauftragte am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung, Freiburg, Abteilung Gymnasien.
      mehr...
978-3-647-90005-6.jpg
Fragenkarussell
  • Thomas Schleiff
10,00 €
978-3-647-71286-4.jpg
Crashkurs Latein
  • H. W. Ströhler
12,00 €
978-3-525-77623-0.jpg
Von der Schöpfung bis zum Turmbau
  • Hartmut Gericke-Steinkühler
7,00 €
978-3-525-77621-6.jpg
Jona – Lesen und Deuten
  • Friedrich Johannsen,
  • Bettina Rosenhagen
6,00 €
978-3-525-76407-7.jpg
Sein und Schein
  • Susanne Fromm
4,00 €
978-3-525-78001-5.jpg
Was soll ich tun?
  • Stephan Grätzel,
  • Josef Größchen
39,00 €