Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-77018-4.jpg

Der Tod als Anfrage an das Leben

Differenziertes Material für den RU in Klasse 7–10

19,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
64 Seiten, mit 45 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-525-77018-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017, 2016
Der Tod hängt unweigerlich mit dem Leben zusammen. Das Themenheft für die Klassen 7–10 behandelt... mehr
Der Tod als Anfrage an das Leben
Der Tod hängt unweigerlich mit dem Leben zusammen. Das Themenheft für die Klassen 7–10 behandelt unter dieser Prämisse alle wichtigen Fragen, die sich um den Tod drehen. Es bietet mit einem inklusiven Blick differenziertes Material an, das die Schülerinnen und Schüler in ihrer Vielfalt erreicht. In vier Bausteinen widmen sich die Autorinnen und Autoren dem Sterben, dem Tod, Trauer und Trost – aber auch ganz bewusst dem Leben. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit essenziellen menschlichen Fragen auseinander. Was passiert, wenn wir sterben? Wie stelle ich mir den Tod vor? Muss ich Angst haben? Was tust du, wenn du traurig bist? Wie läuft eine Beerdigung ab? Letztlich stellen sie sich auch der Frage, welche Effekte der Tod auf das Leben der Menschen haben kann. Eine umfassende Perspektive auf den Tod – immer von den Lernenden und aus dem Leben heraus betrachtet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,4cm, Gewicht: 0,212 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Tod als Anfrage an das Leben"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Inga Effert
    • Dr. Inga Effert ist Akademische Rätin im Fachgebiet Religionspädagogik und Didaktik der ev. Religionslehre an der Bergischen Universität Wuppertal.
      mehr...
    • Anika Loose
    • Anika Loose ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Praktischen Theologie/Religionspädagogik der Ev.-Theolog. Fakultät an der Ruhr-Universität Bochum.
      mehr...
    • Christhard Lück
    • Dr. theol. Christhard Lück ist Professor für Evangelische Theologie, Fachgebiet Religionspädagogik und Didaktik der evangelischen Religionslehre an der Bergischen Universität Wuppertal.
      mehr...
    • Gunther vom Stein
    • Gunther vom Stein ist Lehrbeauftragter für Religionspädagogik und Didaktik der evangelischen Religionslehre an der Bergischen Universität Wuppertal.
      mehr...
978-3-525-77692-6.jpg
Was tun? Ethische Fragestellungen im...
  • Mirjam Zimmermann,
  • Hartmut Lenhard
19,00 €
978-3-525-77549-3.jpg
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht
  • Manfred Häußler,
  • Albrecht Rieder
20,00 €
Mensch – Liebe – Partnerschaft
Mensch – Liebe – Partnerschaft
  • Oliver Arnhold,
  • Alina Bloch
19,00 €
978-3-525-77027-6.jpg
25,00 €
978-3-525-77023-8.jpg
Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte
  • Inga Effert,
  • Gunther vom Stein
20,00 €
978-3-525-77691-9.jpg
ab 21,00 €
978-3-525-77694-0.jpg
Jenseitsvorstellungen in Judentum, Christentum...
  • Monika Marose,
  • Natalia Verzhbovska,
  • Ekram El Baghdadi,
  • Kirsten Fay,
  • Nicole Nolden
ab 19,00 €
978-3-525-77026-9.jpg
Reformation inklusive
  • Marion Keuchen,
  • Gabriele Klappenecker
16,00 €
Schöpfung gestalten
Schöpfung gestalten
  • Marita Koerrenz
ab 17,00 €
978-3-525-70228-4.jpg
Gerecht handeln
  • Marita Koerrenz,
  • Ralf Koerrenz
ab 17,00 €
978-3-525-77693-3.jpg
Wofür ist Religion gut? Religionen in der...
  • Hartmut Lenhard,
  • Oliver Arnhold
19,00 €
978-3-525-70256-7.jpg
Science-Fiction im Religionsunterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos,
  • Michael Landgraf
19,00 €
978-3-525-77011-5.jpg
25,00 €
978-3-525-77677-3.jpg
17,00 €
978-3-525-77687-2.jpg
Kirche ohne Juden
  • Oliver Arnhold,
  • Hartmut Lenhard
ab 17,00 €
Ethisch urteilen und handeln
Ethisch urteilen und handeln
  • Wolfgang Matthias Heffels,
  • Anna Storms
32,00 €
978-3-205-21012-2.jpg
Gärtnern ohne Gift
  • Arthur Schnitzer
29,00 €
978-3-647-72004-3.jpg
Tatort Bibel
  • Patrick Grasser
25,00 €
978-3-525-71747-9.jpg
Religion und Gewalt
  • KIBOR  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-525-77689-6.jpg
Frieden leben
  • Marita Koerrenz,
  • Ralf Koerrenz
ab 17,00 €
978-3-525-70188-1.jpg
Wie Kinder Verlust erleben
  • Stephanie Witt-Loers
20,00 €
978-3-647-61479-3.jpg
Werkbuch. Religion entdecken – verstehen –...
  • Rudolf Tammeus  (Hg.),
  • Gerd-Rüdiger Koretzki  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-58043-1.jpg
ab 19,00 €
978-3-525-77653-7.jpg
Kirche
  • Oliver Arnhold,
  • Hartmut Lenhard
17,00 €
978-3-525-70232-1.jpg
Abraham – Ibrahim
  • Christine Hubka,
  • Ramazan Demir
15,00 €
978-3-525-77670-4.jpg
Jesus Christus
  • Silke Hagemann,
  • Marion Keuchen
17,00 €
978-3-525-69008-6.jpg
Expeditionen ins Leben
  • Christian Butt,
  • Florian Geith,
  • Herbert Kolb,
  • Elisabeth Lange,
  • Friedemann Müller,
  • Tobias Petzoldt,
  • Georg Raatz,
  • Astrid Thiele-Petersen,
  • Jana Harle
17,00 €
978-3-525-77690-2.jpg
Ich vertrete Reli
  • Sylvia Kaiser-Berger
20,00 €
978-3-525-77306-2.jpg
Schöpfung inklusive
  • Marion Keuchen,
  • Gabriele Klappenecker
17,00 €
978-3-525-76407-7.jpg
Sein und Schein
  • Susanne Fromm
4,00 €
978-3-525-77568-4.jpg
Religion entdecken – verstehen – gestalten 9/10
  • Rudolf Tammeus  (Hg.),
  • Gerd-Rüdiger Koretzki  (Hg.)
29,00 €
978-3-525-70211-6.jpg
Anforderungssituationen im...
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Christiane Rösener,
  • Carolin Schaper,
  • Kathrin Stoebe,
  • Beate Wenzel
ab 25,00 €
978-3-525-77301-7.jpg
19,00 €
978-3-525-61022-0.jpg
Religionsunterricht mit Filmen
  • Manfred Karsch,
  • Christian Willm Rasch
13,00 €
Demnächst
Seelsorgelehre
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.),
  • Jörn Happel  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
978-3-8252-6085-9.jpg
33,00 €
978-3-525-61613-0.jpg
Schulseelsorge – Ein Handbuch
  • Michael Wermke  (Hg.),
  • Ralf Koerrenz  (Hg.)
18,00 €