Trauerbegleitung / Palliative Care

Die psychologische Betreuung von Menschen am Lebensende sowie die trauernder Angehöriger erfährt in den letzten Jahren einen Professionalisierungsschub. Mit der Gründung der Zeitschrift »Leidfaden. Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer« in 2011 haben wir den Programmbereich zügig ausgebaut und bieten Professionellen und fortgebildeten Ehrenamtlichen Fachliteratur und Materialien, die den Anforderungen in diesem Arbeitsfeld gerecht werden und neue Wege aufzeigen wollen.

Eine aktuelle Auswahl unserer Titel zum Thema Trauerbegleitung, Seelsorge und Palliative Care finden Sie in im digitalen Prospekt.

Die psychologische Betreuung von Menschen am Lebensende sowie die trauernder Angehöriger erfährt in den letzten Jahren einen Professionalisierungsschub. Mit der Gründung der Zeitschrift... mehr erfahren »
Fenster schließen
Trauerbegleitung / Palliative Care

Die psychologische Betreuung von Menschen am Lebensende sowie die trauernder Angehöriger erfährt in den letzten Jahren einen Professionalisierungsschub. Mit der Gründung der Zeitschrift »Leidfaden. Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer« in 2011 haben wir den Programmbereich zügig ausgebaut und bieten Professionellen und fortgebildeten Ehrenamtlichen Fachliteratur und Materialien, die den Anforderungen in diesem Arbeitsfeld gerecht werden und neue Wege aufzeigen wollen.

Eine aktuelle Auswahl unserer Titel zum Thema Trauerbegleitung, Seelsorge und Palliative Care finden Sie in im digitalen Prospekt.

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 17
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeitschrift
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der...
Selbstbestimmt – bis zuletzt. Ein hehres Ziel für viele Menschen. Vor allem seit den Urteilen der obersten Gerichtshöfe in Deutschland und Österreich zum medizinisch assistierten Suizid wird der Selbstbestimmung auch im Sterben große...
ab 18,00 €
978-3-525-40828-5.jpg
Geborgenheitserleben in Krisen, Leid und Trauer
Die Sehnsucht nach Geborgensein ist tief in uns allen verankert und wird, wenn alles gut läuft, durch gute Bindungserfahrungen gestillt. Doch es gibt viele Menschen mit frühen seelischen Verletzungen oder transgenerationalen Traumata,...
20,00 €
Sich trauern trauen
Sich trauern trauen
45 Bildkarten, mal dezent, mal erstaunlich farbig, drücken das aus, was Trauer sein kann: Sie ist bunt und facettenreich. Die figürlichen Illustrationen öffnen dort Türen zur Vielgestaltigkeit von Trauer, wo Sprachlosigkeit und...
45,00 €
978-3-525-40827-8.jpg
Aus Brüchen Brücken bauen
Die Autorin geht der erschwerten und oft aberkannten Trauersituation nach einem Schwangerschaftsabbruch auf den Grund. Sie beleuchtet die unterschätzten Auswirkungen auf das Beziehungsnetz der Trauernden und skizziert die vielen...
20,00 €
978-3-525-40829-2.jpg
Total tapfer!
In literarischen Erzählungen, die aus der Arbeit mit Krebspatient:innen entstanden, umschreibt Angelika von Aufseß relevante Themen der Krankheitsbewältigung. Jede Geschichte vermittelt psychoonkologische Fachkenntnisse, bringt...
20,00 €
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
Die zunehmende Einsamkeit in unserer Zeit ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels verschiedener gesellschaftlicher, technologischer und kultureller Faktoren. Soziale Medien, Mobilität, Globalisierung, technologischer Fortschritt,...
ab 18,00 €
978-3-525-40050-0.jpg
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit –...
Die Aufgaben in der Hospiz- und Palliativarbeit und in anderen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen werden immer komplexer. Dazu zählt auch das Fundraising als Generierung von Spenden und Ressourcen, denn die Einrichtungen sind zu...
20,00 €
Zeitschrift
978-3-525-80628-9.jpg
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 3: wunde Einsamkeit...
Die zunehmende Einsamkeit in unserer Zeit ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels verschiedener gesellschaftlicher, technologischer und kultureller Faktoren. Soziale Medien, Mobilität, Globalisierung, technologischer Fortschritt,...
ab 18,00 €
978-3-525-80627-2.jpg
Krisen(er)Leben in unsicherer Zeit
In den aktuell gesellschaftlich unsicheren Zeiten kann das Auftreten einer persönlichen existenziellen Krise das Leben auf den Kopf stellen. Plötzlich stehen wir vor Herausforderungen, die gewohnte Stabilitäten zerschellen lassen oder...
18,00 €
978-3-525-40031-9.jpg
Wenn Liebesbeziehungen zu Ende gehen
Wie gelingt es, Trennungsprozesse situationsgerecht zu begleiten und Hilfen beim Neuanfang zu gewähren, sodass Klient:innen gestärkt aus Trennungen hervorgehen? Peter Bremicker betrachtet Trennungen nicht nur als Endpunkt, sondern auch...
20,00 €
Zeitschrift
4066338641908.jpg
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 2: Krisen(er)Leben...
In den aktuell gesellschaftlich unsicheren Zeiten kann das Auftreten einer persönlichen existenziellen Krise das Leben auf den Kopf stellen. Plötzlich stehen wir vor Herausforderungen, die gewohnte Stabilitäten zerschellen lassen oder...
18,00 €
978-3-525-80626-5.jpg
Unterschätzt und übersehen – Kinder und...
Sei es die Isolation von trauernden Kindern und Jugendlichen in der Coronazeit, sei es das eingeschränkte Besuchsrecht von Kindern auf Intensivstationen oder ihr Ausschluss von Aufbahrungen und Beerdigungen: Kinder und Jugendliche werden...
ab 18,00 €
2 von 17