Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40277-1.jpg
     

Trauerspiel – Einführung in die existenzielle Filmtherapie

20,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
151 Seiten, mit 14 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40277-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017, 2016
Seit Menschen über sich und die Bedingungen ihrer Existenz nachdenken und diesem oft leidvollen... mehr
Trauerspiel – Einführung in die existenzielle Filmtherapie
Seit Menschen über sich und die Bedingungen ihrer Existenz nachdenken und diesem oft leidvollen Prozess auf schöpferische Weise Ausdruck geben – sei es philosophisch, literarisch, bildhaft, musikalisch oder auf der Bühne eines Theaters –, waren ihre künstlerischen Werke immer zugleich Spiegel ihrer seelischen Prozesse und Zeugnisse der Sehnsucht, auf diese Weise eine wahrhaftige, emotional berührende und Nähe ermöglichende Verbundenheit unter den Menschen zu schaffen. Insbesondere die filmische Inszenierung menschlicher Lebenszusammenhänge in ihrer Komplexität verfügt über ein vielfältiges Potenzial zur Existenzerhellung, Ermutigung und Inspiration. Wie dies auch therapeutisch in der Trauerbegleitung genutzt werden kann, zeigt Otto Teischel beispielhaft anhand von drei Filmen ("Das Haus am Meer", "Drei Farben: Blau" und "Der geheime Garten"), in denen sowohl Leid als auch Resilienzfaktoren zum Tragen kommen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,4 x 20,5 x 1,1cm, Gewicht: 0,189 kg
Kundenbewertungen für "Trauerspiel – Einführung in die existenzielle Filmtherapie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Otto Teischel
    • Dr. Otto Teischel, Philosoph, Germanist und Schriftsteller, ist Psychotherapeut in eigener Praxis in Klagenfurt am Wörthersee. Er war dort langjähriger Leiter einer filmtherapeutischen Patientengruppe in einer psychosomatischen Klinik.
      mehr...
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer Zur gesamten Reihe
¡Hola! bei Kilometer 410
20,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
978-3-525-40617-5.jpg
Trauer und Demenz
  • Carmen Birkholz
20,00 €
978-3-525-40232-0.jpg
Erwärmen in der Trauer
  • Matthias Schnegg
20,00 €
978-3-525-40285-6.jpg
Frieden schließen
  • Norbert Mucksch
20,00 €
978-3-525-40279-5.jpg
Die Dunkelheit der Trauer teilen
  • Uta Schmidt,
  • Barbara Trautwein
20,00 €
978-3-525-40236-8.jpg
Trauer in Träumen
  • Willy Peter Müller
20,00 €
978-3-525-40278-8.jpg
Nie wieder wir
  • Stephanie Witt-Loers
ab 18,00 €
978-3-525-40286-3.jpg
Der richtige Satz zur richtigen Zeit
  • Heiderose Gärtner-Schultz
20,00 €
978-3-525-40289-4.jpg
Würdezentrierte Therapie
  • Harvey Max Chochinov
39,00 €
978-3-525-40550-5.jpg
Bis auf den eigenen Grund
  • Josef Raischl,
  • Dorothea Bergmann
18,00 €
978-3-525-40617-5.jpg
Trauer und Demenz
  • Carmen Birkholz
20,00 €
978-3-525-40285-6.jpg
Frieden schließen
  • Norbert Mucksch
20,00 €
978-3-525-40286-3.jpg
Der richtige Satz zur richtigen Zeit
  • Heiderose Gärtner-Schultz
20,00 €
978-3-525-40258-0.jpg
Leid kreativ wandeln
  • Petra Rechenberg-Winter
20,00 €
978-3-525-40259-7.jpg
Wenn das Leben pflügt
  • Alfried Längle,
  • Dorothee Bürgi
20,00 €
978-3-525-40262-7.jpg
20,00 €
978-3-525-40257-3.jpg
Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer
  • Sylvia Brathuhn,
  • Thorsten Adelt
20,00 €
NEU
978-3-525-80625-8.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 4: Vom Berührtsein...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.)
ab 18,00 €
Trauer als wandelnde Kraft
18,00 €
978-3-525-46287-4.jpg
Trauernden Jugendlichen zuhören
  • Miriam Haagen,
  • Heike Knerich
18,00 €
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Sylvia Brathuhn
18,00 €
978-3-525-40774-5.jpg
Verlust der alten Eltern
  • Antje Randow-Ruddies
18,00 €
978-3-525-40705-9.jpg
Neubeginn!? Bewahren und Verändern
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40707-3.jpg
Aberglaube, Magie und Zuflucht im Übernatürlichen
  • Sarah Pohl,
  • Yvonne Künstle,
  • Reiner Sörries
18,00 €
978-3-525-45916-4.jpg
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
18,00 €
978-3-525-40691-5.jpg
20,00 €
978-3-525-40690-8.jpg
Selig sind die Trauernden
  • Marianne Bevier,
  • Christoph Bevier
20,00 €
978-3-525-40689-2.jpg
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit –...
  • Nicole Friederichsen,
  • Stefan Springfeld
20,00 €
978-3-525-45909-6.jpg
20,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
978-3-525-40636-6.jpg
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
  • Gina Krause,
  • Mechthild Schroeter-Rupieper
20,00 €
978-3-525-40248-1.jpg
Das Alphabet der Trauer
  • Isabella Hemmann
ab 18,00 €
978-3-525-40237-5.jpg
Trauergruppen leiten
  • Monika Müller
20,00 €
978-3-525-40233-7.jpg
20,00 €
978-3-525-40232-0.jpg
Erwärmen in der Trauer
  • Matthias Schnegg
20,00 €
978-3-525-40279-5.jpg
Die Dunkelheit der Trauer teilen
  • Uta Schmidt,
  • Barbara Trautwein
20,00 €
978-3-525-40260-3.jpg
Trauer: Forschung und Praxis verbinden
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
20,00 €
978-3-525-40236-8.jpg
Trauer in Träumen
  • Willy Peter Müller
20,00 €
978-3-647-80608-2.jpg
Suizid: Aus-Weg-Los!?
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Thorsten Adelt  (Hg.)
22,00 €
978-3-525-40238-2.jpg
20,00 €