Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nichts über uns ohne uns – Menschen mit kognitiver Behinderung in Krise, Leid und Trauer
Leidfaden 2025, Heft 4
Sprache: Deutsch
ca. 96 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-80633-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
„Nothing about us without us” ist der Leitgedanke der UN-Behindertenrechtskonvention, wenn es um... mehr
Nichts über uns ohne uns – Menschen mit kognitiver Behinderung in Krise, Leid und Trauer
„Nothing about us without us” ist der Leitgedanke der UN-Behindertenrechtskonvention, wenn es um Teilhabe geht. Viele Menschen mit Behinderung sowie Einrichtungen und Organisationen der Behindertenhilfe machen darauf aufmerksam. Das Lebensende, das Sterben und die Trauer betreffen alle Menschen – aber nicht alle sind darin gleich sichtbar. Menschen mit komplexer Behinderung sind darauf angewiesen, dass Menschen sich um ein Verstehen und Verständnis bemühen. Es braucht Brücken für eine gute Begegnung. Die Autor:innen sprechen in diesem Leidfaden-Themenheft über die Trauer von Menschen mit Behinderung, deren Eltern und Geschwister. Sie zeigen inklusive Bestattungen und wie Abschiede gestaltet werden können. Sie gehen der Frage nach, wie Palliativ- und Hospizangebote inklusiv gedacht werden können, wie Kommunikation gestaltet sein muss, dass Begegnung gelingen kann. Die Beiträge möchten sensibilisieren, berühren und herausfordern – für eine Begleitung im Kontext des Lebensendes, die niemanden übersieht. Für eine Haltung, die nicht Defizite, sondern Kompetenzen und Würde sieht. Für eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Nichts über uns ohne uns – Menschen mit kognitiver Behinderung in Krise, Leid und Trauer"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
NEU
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 2: Krisen(er)Leben...
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Timon Kühne (Hg.)
18,00 €
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 3: : … wie dich...
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.)
18,00 €
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 1: Zuversicht – das...
- Monika Müller (Hg.),
- Friedemann Nauck (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Reiner Sörries (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.)
18,00 €
Leidfaden 2020 Jg. 9, Heft 4: Was ist mit dem...
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Patrick Schuchter (Hg.),
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.)
ab 20,00 €
Leidfaden 2017 Jg. 6, Heft 1: Hoffnung – ein...
- Monika Müller (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.),
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.)
ab 20,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr