Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid

Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid

Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer

ab 18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
101 Seiten, Paperback
Vandenhoeck & Ruprecht
Selbstbestimmt – bis zuletzt. Ein hehres Ziel für viele Menschen. Vor allem seit den Urteilen der... mehr
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid
Selbstbestimmt – bis zuletzt. Ein hehres Ziel für viele Menschen. Vor allem seit den Urteilen der obersten Gerichtshöfe in Deutschland und Österreich zum medizinisch assistierten Suizid wird der Selbstbestimmung auch im Sterben große Aufmerksamkeit gegeben. Kaum ein anderes Thema vermag so zu emotionalisieren, zu spalten, zu verunsichern und die Hospiz- und Palliativwelt sowie auch Familiensysteme zu erschüttern. Es stellen sich gewichtige Fragen: Welches sind die Gründe, die zu einem medizinisch assistierten Suizid führen? Was bedeutet Freiverantwortlichkeit und wo endet sie? Wie gestaltet sich Trauer angesichts des assistierten Suizids? Wie gehen Organisationen mit dem Thema um, sowohl im Bereich Hospiz und Palliative Care als auch Suizidhilfeorganisationen? Aber auch die Ressourcen dürfen nicht vergessen werden: hilfreiche Kommunikation bei Sterbewünschen, care-ethische Überlegungen oder das Ermöglichen von Lebensqualität für hochbetagte »lebensmüde« Menschen.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Heiner Melching (Hg.)
    • Heiner Melching ist Sozialpädagoge und seit 1995 in verschiedenen Bereichen der Trauer- und Krisenbegleitung sowie als Bestatter tätig. Von 1999 bis 2008 war er Geschäftsführer und Leiter der Beratungsstelle des Vereins Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e. V. Seit 2009 ist er Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) in Berlin.
      mehr...
    • Rainer Simader (Hg.)
    • Rainer Simader, Physiotherapeut, Tanz- und Ausdruckstherapeut, ist Seminar- und Workshopleiter, Moderator, Dozent, Autor in Wien, Leiter des Bildungswesens des Dachverbandes Hospiz Österreich und Vorstandsmitglied der Österreichischen Palliativgesellschaft. (Foto: Christian Kaufmann)
      mehr...
    • Lukas Radbruch (Hg.)
    • Prof. Dr. med. Lukas Radbruch ist Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn und Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn / Rhein-Sieg.
      mehr...
978-3-525-80628-9.jpg
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 3: wunde Einsamkeit...
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Patrick Schuchter  (Hg.)
ab 18,00 €
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Patrick Schuchter  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80630-2.jpg
Die Toten werden bestattet und die Lebenden...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-525-40050-0.jpg
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit –...
  • Nicole Friederichsen,
  • Stefan Springfeld
20,00 €
4066338641908.jpg
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 2: Krisen(er)Leben...
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Timon Kühne  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-40829-2.jpg
Total tapfer!
  • Angelika von Aufseß
20,00 €
978-3-525-80626-5.jpg
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 1: Unterschätzt und...
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80626-5.jpg
Unterschätzt und übersehen – Kinder und...
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-40031-9.jpg
20,00 €
978-3-525-80625-8.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 4: Vom Berührtsein...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.)
ab 18,00 €
4066338639691.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 3: : … wie dich...
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-45916-4.jpg
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
23,00 €
978-3-525-40688-5.jpg
Vertrauen – die tragende Kraft
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Diana Staudacher  (Hg.)
ab 15,99 €
2192-1202_2019_8.2.jpg
Leidfaden 2019 Jg. 8, Heft 2: Herausforderung...
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Dorothee Bürgi  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-525-40639-7.jpg
ÜbungsRaum Trauerbegleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
35,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Leidfaden
40,00 € 80,00 € *
978-3-525-80618-0.jpg
Professionalität zwischen Können und Wollen
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-525-40237-5.jpg
Trauergruppen leiten
  • Monika Müller
23,00 €
978-3-525-40286-3.jpg
Der richtige Satz zur richtigen Zeit
  • Heiderose Gärtner-Schultz
23,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Leidfaden
40,00 € 80,00 € *
4066338643148.jpg
Leidfaden 2025 Jg. 14, Heft 1: Die Toten werden...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-525-80628-9.jpg
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 3: wunde Einsamkeit...
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Patrick Schuchter  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80629-6.jpg
Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum...
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
4066338639677.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 1: Verstand ist...
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
18,00 €