Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
… wie dich selbst: SelbstFÜRsorge
Leidfaden 2023, Heft 3
Sprache:
Deutsch
101 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-80624-1
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Fürsorge ist für diejenigen, die bei Krisen, Leid und Trauer unterstützen, sei es haupt- oder... mehr
… wie dich selbst: SelbstFÜRsorge
Fürsorge ist für diejenigen, die bei Krisen, Leid und Trauer unterstützen, sei es haupt- oder ehrenamtlich, kein Fremdwort. Sie sind es gewöhnt und sind geschult, auf die Bedürfnisse und Belange des Gegenübers zu achten und ihm oder ihr, wie es irgendwie möglich ist, das Leben zu erleichtern. Es ist ein Auftrag, den es zu erfüllen gilt. Doch wie ist es um die Selbstfürsorge bestellt? Diese ist nicht explizit im Arbeitsvertrag enthalten. Oft erleben Personen, die in helfenden und begleitenden Berufen tätig sind, früher oder später die Auswirkungen mangelnder oder vergessener Achtsamkeit für eigene seelische, soziale und körperliche Bedürfnisse. Dieses Leidfaden-Heft legt den Fokus darauf, dass Fremd- und Selbstfürsorge keine gegensätzliche Pole sind, sondern im besten Fall Hand in Hand gehen. Die Beiträge heben die Bedeutsamkeit von Selbstfürsorge hervor und möchten den Lesenden dazu Inspirationen und Impulse schenken, damit sie weiterhin und noch lange bei der Begleitung von vulnerablen Menschen gesund bleiben.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 28 x 0,6cm, Gewicht: 0,297 kg
Kundenbewertungen für "… wie dich selbst: SelbstFÜRsorge"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Sylvia Brathuhn (Hg.)
- Dr. phil. Sylvia Brathuhn, Diplom-Pädagogin, ist Trainerin in Palliative Care sowie in den Bereichen Sterben, Tod, Trauerbegleitung; Resilienz-Coach; Mitglied der IWG (International Workgroup of Death, Dying and Bereavement); Mitherausgeberin von »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«, Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.
mehr...
-
- Petra Rechenberg-Winter (Hg.)
- Petra Rechenberg-Winter, Diplom-Pädagogin, M.A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung, klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin. Sie ist Lehrende am Hamburgischen Institut für systemische Weiterbildung (www.hisw.de) und in eigener Praxis tätig.
mehr...
-
- Peggy Steinhauser (Hg.)
- Peggy Steinhauser, Diplom-Theologin, Referentin und systemische Supervisorin (SG), leitet das Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhaus, ein Haus, das die drei Bereiche Bestattung, Bildung und Trauerbegleitung unter einem Dach vereint.
mehr...
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
- Klaus Gereon Beuckers (Hg.),
- Ursula Prinz (Hg.)
75,00 €
NEU
Liberalismus (be-)denken
- Olivier Agard (Hg.),
- Barbara Beßlich (Hg.),
- Cristina Fossaluzza (Hg.)
85,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder...
- Sibylle Maria Winter (Hg.),
- Claudia Calvano (Hg.),
- Christine Heim (Hg.),
- Kathrin Reiter (Hg.),
- Simone Wasmer (Hg.)
25,00 €
NEU
Der bekannteste Unbekannte des 18. Jahrhunderts
- Christian Soboth (Hg.),
- Friedemann Stengel (Hg.)
120,00 €
150 Years of Psychiatry at Göttingen University
- Dirk Wedekind (Hg.),
- Carsten Spitzer (Hg.),
- Jens Wiltfang (Hg.)
35,00 €
Rekonstruktive Fallarbeit in der Pflege
- Manfred Hülsken-Giesler (Hg.),
- Susanne Kreutzer (Hg.),
- Nadin Dütthorn (Hg.),
- Susanne Kreutzer (Hg.)
55,00 €