Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
4066338639677.jpg
   
ab 18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
104 Seiten, Paperback
Vandenhoeck & Ruprecht
Dement werden – sich selbst vergessen, hilflos sein, sich lächerlich machen: Für viele Menschen... mehr
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 1: Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
Dement werden – sich selbst vergessen, hilflos sein, sich lächerlich machen: Für viele Menschen ist das ein Schreckensbild und geradezu ein Synonym für ein würdeloses Leben.  Ende des Jahres 2021 lebten in Deutschland fast 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, dem schleichenden und unumkehrbaren Verlust der kognitiven Fähigkeiten. Angehörige und Begleitende sind vielfach hilflos in der Beziehung und Interaktion mit an Demenz erkrankten Menschen. Dieses Leidfaden-Heft gibt Mut und ermuntert zu Einfühlung, Verständnis und Würdigung einer Welt, in der nicht die Vernunft die vorherrschende Rolle spielt. »ich lebe in meiner Welt und ihr, ihr lebt in eurer Welt, berühren sie sich noch, meine und eure Welt? oft bleibe ich am liebsten in meiner Welt sie reizt mich nicht mehr, eure Welt der Klugheit und Logik. manchmal kommt ihr in meine Welt, wenn ihr mich pflegt, wenn ihr mir sagt, was gut sei für mich. das strengt mich oft an, denn auch ihr seid oft angestrengt wenn ihr mir begegnet und das will ich nicht. und lasst mich, so wie ich bin vergesslich – aber lebendig dement – aber empfindsam klein im Kopf – aber groß im Herzen.« (gekürzt nach Birgit Enders)
Kundenbewertungen für "Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 1: Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Monika Müller (Hg.)
    • Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care.
      mehr...
    • Lukas Radbruch (Hg.)
    • Prof. Dr. med. Lukas Radbruch ist Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn und Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn / Rhein-Sieg.
      mehr...
    • Erich Schützendorf (Hg.)
    • Erich Schützendorf, Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie, war bis zu seiner Pensionierung VHS-Direktor und Fachbereichsleiter für Fragen des Älterwerdens an der Volkshochschule des Kreises Viersen, Lehrbeauftragter für Soziale Gerontologie an der Hochschule Niederrhein, Dozent an Fachseminaren für Altenpflege und Mitglied in der DGGG.
      mehr...
    • Erika Schärer-Santschi (Hg.)
    • Erika Schärer-Santschi, Diplomierte Pflegefachfrau HF, MAS Palliative Care, IFF Wien, ist Trauerbegleiterin in eigener Praxis in Thun, Berufsschullehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, NLP-Master, Dozentin und Referentin im Bereich Palliative Care.
      mehr...
    • Margit Schröer (Hg.)
    • Margit Schröer, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin, Supervisorin und Ethikerin im Gesundheitswesen. Sie war leitende Psychologin in einem großen Krankenhaus und hat eine örtliche Hospizgruppe mitgegründet. Sie lehrt an Universitäten und ist Mitglied in Ethikkomitees an Düsseldorfer Klinken.
      mehr...
    • Rainer Simader (Hg.)
    • Rainer Simader ist Seminar- und Workshopleiter, Moderator, Dozent, Autor in Wien, Leiter des Bildungswesens des Dachverbandes Hospiz Österreich und in dieser Funktion auch im Leitungsteam des Universitätslehrgangs Palliative Care Salzburg.
      mehr...
    • Peggy Steinhauser (Hg.)
    • Peggy Steinhauser, Diplom-Theologin, Referentin und systemische Supervisorin (SG), leitet das Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhaus, ein Haus, das die drei Bereiche Bestattung, Bildung und Trauerbegleitung unter einem Dach vereint.
      mehr...
    • Erich Schützendorf (Hg.)
    • Erich Schützendorf, Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie, war bis zu seiner Pensionierung VHS-Direktor und Fachbereichsleiter für Fragen des Älterwerdens an der Volkshochschule des Kreises Viersen, Lehrbeauftragter für Soziale Gerontologie an der Hochschule Niederrhein, Dozent an Fachseminaren für Altenpflege und Mitglied in der DGGG.
      mehr...
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 3: Schamgebeugt und schuldbeladen
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 3: Schamgebeugt und...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80620-3.jpg
Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-7887-2594-5.jpg
Heidelberger Katechismus-Brevier
  • Matthias Freudenberg  (Hg.)
7,00 €
4066338639684.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 2: Der leere Himmel...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab 18,00 €
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Sylvia Brathuhn
18,00 €
978-3-525-40794-3.jpg
Kraft und Last der Erinnerungen
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 18,00 €
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 4: Auf den Hund gekommen – Tiere in und bei Krisen, Leid und Trauer
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 4: Auf den Hund...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
20,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Falko von Ameln,
  • Nikola Siller
45,00 €
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 1: Was alle werden wollen, aber niemand sein will – alt!
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 1: Was alle werden...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-40639-7.jpg
ÜbungsRaum Trauerbegleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
35,00 €
978-3-525-57050-0.jpg
39,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Leidfaden
38,50 € 77,00 € *
978-3-525-80626-5.jpg
Unterschätzt und übersehen – Kinder und...
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab ca. 18,00 €
NEU
978-3-525-80625-8.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 4: Vom Berührtsein...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.)
ab 18,00 €
 Open Access
978-3-412-52969-7.jpg
NS-„Euthanasie“ in Franken
  • Sabrina Freund  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
978-3-525-40018-0.jpg
Reggio-Pädagogik konkret
  • Petra Römling-Irek
ca. 25,00 €
NEU
NEU
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
23,00 €
978-3-8252-5961-7.jpg
23,00 €
978-3-525-40548-2.jpg
Stine verstummt
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 1: Zuversicht – das Pfeifen der Seele im finsteren Wald
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 1: Zuversicht – das...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-40803-2.jpg
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
  • Holger Kirsch  (Hg.),
  • Tobias Nolte  (Hg.),
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-46287-4.jpg
Trauernden Jugendlichen zuhören
  • Miriam Haagen,
  • Heike Knerich
18,00 €
978-3-412-52453-1.jpg
Patient und Arzt
  • Heiner Raspe
45,00 €
Grundlagen zum Sozialmanagement
Grundlagen zum Sozialmanagement
  • Julian Löhe,
  • Philipp Aldendorff
25,00 €
NEU
978-3-8252-6056-9.jpg
Psychologie des Glaubens
  • Michael Utsch,
  • Sarah Demmrich
28,00 €
4066338639691.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 3: : … wie dich...
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 18,00 €
4066338639684.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 2: Der leere Himmel...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab 18,00 €
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 3: Schamgebeugt und schuldbeladen
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 3: Schamgebeugt und...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80622-7.jpg
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-40774-5.jpg
Verlust der alten Eltern
  • Antje Randow-Ruddies
18,00 €
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 1: Was alle werden wollen, aber niemand sein will – alt!
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 1: Was alle werden...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-40617-5.jpg
Trauer und Demenz
  • Carmen Birkholz
20,00 €
Leidfaden 2012 Jg. 1, Heft 2: Resilienz – Schutzschirm der Psyche
Leidfaden 2012 Jg. 1, Heft 2: Resilienz –...
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 19,95 €
978-3-525-40286-3.jpg
Der richtige Satz zur richtigen Zeit
  • Heiderose Gärtner-Schultz
20,00 €
978-3-525-40238-2.jpg
20,00 €