Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
Leidfaden 2023, Heft 1
ab 18,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
104 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-80622-7
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Dement werden – sich selbst vergessen, hilflos sein, sich lächerlich machen: Für viele Menschen... mehr
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
Dement werden – sich selbst vergessen, hilflos sein, sich lächerlich machen: Für viele Menschen ist das ein Schreckensbild und geradezu ein Synonym für ein würdeloses Leben. Ende des Jahres 2021 lebten in Deutschland fast 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, dem schleichenden und unumkehrbaren Verlust der kognitiven Fähigkeiten. Angehörige und Begleitende sind vielfach hilflos in der Beziehung und Interaktion mit an Demenz erkrankten Menschen. Dieses Leidfaden-Heft gibt Mut und ermuntert zu Einfühlung, Verständnis und Würdigung einer Welt, in der nicht die Vernunft die vorherrschende Rolle spielt.
»ich lebe in meiner Welt
und ihr,
ihr lebt in eurer Welt,
berühren sie sich noch,
meine und eure Welt?
oft bleibe ich am liebsten in meiner Welt
sie reizt mich nicht mehr, eure Welt
der Klugheit und Logik.
manchmal kommt ihr in meine Welt,
wenn ihr mich pflegt,
wenn ihr mir sagt, was gut sei für mich.
das strengt mich oft an,
denn auch ihr seid oft angestrengt
wenn ihr mir begegnet
und das will ich nicht.
und lasst mich, so wie ich bin
vergesslich – aber lebendig
dement – aber empfindsam
klein im Kopf – aber groß im Herzen.«
(gekürzt nach Birgit Enders)
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 28 x 0,6cm, Gewicht: 0,27 kg
Kundenbewertungen für "Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Monika Müller (Hg.)
- Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care. Geschäftsführende Herausgeberin von »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«.
mehr...
-
- Lukas Radbruch (Hg.)
- Prof. Dr. med. Lukas Radbruch ist Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn und Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn / Rhein-Sieg.
mehr...
-
- Erich Schützendorf (Hg.)
- Erich Schützendorf, Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie, war bis zu seiner Pensionierung VHS-Direktor und Fachbereichsleiter für Fragen des Älterwerdens an der Volkshochschule des Kreises Viersen, Lehrbeauftragter für Soziale Gerontologie an der Hochschule Niederrhein, Dozent an Fachseminaren für Altenpflege und Mitglied in der DGGG.
mehr...
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
NEU
NEU
NEU
»Refugium einer politikfreien Sphäre«?
- Helmut Rönz (Hg.),
- Martin Schlemmer (Hg.),
- Maike Schmidt (Hg.)
35,00 €
NEU
NEU
Kooperation im Kinderschutz
- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.),
- Filip Caby (Hg.)
49,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
NEU
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 2023...
- Yvonne Brandl (Hg.),
- Ulrike Dinger-Ehrenthal (Hg.),
- Helga Felsberger (Hg.),
- Thomas Mies (Hg.),
- Diana Pflichthofer (Hg.),
- Ulrich Schultz-Venrath (Hg.),
- Hermann Staats (Hg.)
ab 28,00 €
NEU

Kontext 2023 Bd. 54, Heft 1
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.)
ab 19,00 €
NEU
From Formal Linguistic Theory to the Art of...
- Natascha Pomino (Hg.),
- Eva-Maria Remberger (Hg.),
- Julia Zwink (Hg.)
55,00 €
NEU
NEU
NEU
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 1: Verstand ist...
- Arnold Langenmayr (Hg.),
- Heiner Melching (Hg.),
- Petra Rechenberg-Winter (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Reiner Sörries (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.),
- Erich Schützendorf (Hg.)
ab 18,00 €
Open Access
NEU
Poland in good constitution?
- Martin Löhnig (Hg.),
- Anna Moszyńska (Hg.),
- Maciej Serowaniec (Hg.),
- Jacek Wantoch-Rekowski (Hg.)
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Wiens erste Moderne
- Martina Pippal (Hg.),
- Carmen Rob-Santer (Hg.),
- Armand Tif (Hg.),
- Guido Messling (Hg.),
- Veronika Pirker-Aurenhammer (Hg.),
- Kunsthistorisches Museum Wien (Hg.)
NEU
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
- Johann Anselm Steiger (Hg.),
- Ricarda Höffler (Hg.)
65,00 €
Open Access
NEU
NEU
engagement 2022, Jg. 40, Heft 1
- Rafael Frick (Hg.),
- Marco Hubrig (Hg.),
- Christopher Haep (Hg.),
- Axel Bernd Kunze (Hg.),
- Peter Nothaft (Hg.),
- Matthias Proske (Hg.),
- M. Dorothea Rumpf (Hg.),
- Clauß Peter Sajak (Hg.)
ab 22,00 €
Open Access
NEU
NEU
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU