Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40526-0.jpg
     

Wenn das Leben am Tod zerbricht

Philosophisch-praktische Impulse zur Begleitung trauernder Menschen

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
134 Seiten, mit 2 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40526-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
„Einen Menschen lieben, heißt ihm sagen, du wirst nicht sterben“, heißt es bei dem französischen... mehr
Wenn das Leben am Tod zerbricht
„Einen Menschen lieben, heißt ihm sagen, du wirst nicht sterben“, heißt es bei dem französischen Philosophen Gabriel Marcel. Und dann geschieht es doch. Der geliebte Mensch, mit dem eine sinnerfüllte Wir-Welt bestand, stirbt. Unwiderruflich. Da, wo vorher Fülle und Zukunft waren, gähnen nun Leere und Abgrund. Alles, was bleibt, sind Erinnerungen, bloße Vergangenheit. Für die Zurückbleibenden ist dies in unterschiedlicher Intensität ein radikaler Einschnitt in ihr bisheriges Leben. Der erlebte Tod lässt die Ambivalenz des Lebens spüren und fordert sie auf schmerzvolle Weise zu einer Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen auf. Im bewussten Erleben der Grenzsituation erlangt die Trauernde ihr bisher ungekannte Einsichten in ihr individuelles Selbst wie auch in das Wesentliche überhaupt. Im Verlauf dieses Prozesses ist es möglich, nicht nur die zerstörerische Seite des Todes zu erfahren, sondern auch seinen konstruktiven und sinngebenden Aspekt. Dafür bedarf die oder der Trauernde des Mitmenschen. Und hier kann auch ehrenamtliche oder professionelle Trauerbegleitung ansetzen, für die dieses Buch profundes Hintergrundwissen sowohl über das Phänomen des Trauerns selbst als auch über die Not-wendenden Begleitkompetenzen zu vermittelt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,175 kg
Kundenbewertungen für "Wenn das Leben am Tod zerbricht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sylvia Brathuhn
    • Dr. phil. Sylvia Brathuhn, Diplom-Pädagogin, ist Trainerin in Palliative Care sowie in den Bereichen Sterben, Tod, Trauerbegleitung; Resilienz-Coach; Mitglied der IWG (International Workgroup of Death, Dying and Bereavement); Mitherausgeberin von »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«, Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.
      mehr...
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer Zur gesamten Reihe
978-3-525-50191-7.jpg
140,00 €
978-3-525-63415-8.jpg
Kollegiale Beratung
  • Wolfgang Schindler  (Hg.),
  • Gerhard Spangler  (Hg.)
25,00 €
Religion subjektorientiert erschließen
Religion subjektorientiert erschließen
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-525-46289-8.jpg
Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch
  • Margit Ostertag  (Hg.),
  • Michael Bayer  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-40809-4.jpg
Systemisch agil beraten
  • Frederick Meseck
12,00 €
978-3-525-80620-3.jpg
Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80621-0.jpg
Schamgebeugt und schuldbeladen
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
978-3-525-50359-1.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 29
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-70324-3.jpg
Mit welchen Schuhen gehst du?
  • Silvia Hadem-Staab,
  • Bernd Paulus,
  • Simone Sichert,
  • Michaela Ströbel-Langer,
  • Johannes Wirsing
20,00 €
978-3-525-56065-5.jpg
80,00 €
Theodizee
Theodizee
  • Christian Link
35,00 €
978-3-525-63066-2.jpg
Führen und Leiten in der Kirche
  • Detlef Dieckmann  (Hg.),
  • Daniel Dietzfelbinger  (Hg.),
  • Kristina Kühnbaum-Schmidt  (Hg.),
  • Christoph Meyns  (Hg.)
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
30,00 €
978-3-525-40758-5.jpg
28,00 €
Reden als Ritualkunst
Reden als Ritualkunst
  • Martin Diederich
35,00 €
978-3-525-61632-1.jpg
32,00 €
978-3-525-62440-1.jpg
Verletzliches Leben
  • Andrea Bieler
50,00 €
978-3-7887-2966-0.jpg
Ester
  • Beate Ego
130,00 €
978-3-7887-3057-4.jpg
Sprüche (Proverbia)
  • Bernd U. Schipper
225,00 €
978-3-525-40550-5.jpg
Bis auf den eigenen Grund
  • Josef Raischl,
  • Dorothea Bergmann
ca. 18,00 €
978-3-525-80620-3.jpg
Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80624-1.jpg
… wie dich selbst: SelbstFÜRsorge
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab ca. 18,00 €
Trauer als wandelnde Kraft
18,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Leidfaden
38,50 € 77,00 € *
978-3-525-40279-5.jpg
Die Dunkelheit der Trauer teilen
  • Uta Schmidt,
  • Barbara Trautwein
20,00 €
978-3-525-40258-0.jpg
Leid kreativ wandeln
  • Petra Rechenberg-Winter
20,00 €