Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bindung: Entstehung – Bedeutung – Belastung

Bindung: Entstehung – Bedeutung – Belastung

Leidfaden 2019, Heft 4

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
112 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40671-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020, 2019
Der Mensch ist von Haus aus ein soziales, auf andere Menschen bezogenes Wesen. Er ist nicht in... mehr
Bindung: Entstehung – Bedeutung – Belastung

Der Mensch ist von Haus aus ein soziales, auf andere Menschen bezogenes Wesen. Er ist nicht in der Lage, ohne Kommunikation zu leben, und wenn es auch nur in der Phantasie ist. Doch dauerte es lange, bis die Psychologie die Bedeutung von Bindung und ihrer Entstehung wissenschaftlich entdeckte: welche Gesetzmäßigkeiten frühkindlich hierbei eine Rolle spielen, welche Konsequenzen verschiedene Bindungsstile für die weitere Entwicklung haben und welche Bedeutung Bindungen für Erwachsene haben, sei es als persönliche religiöse Anbindung, in engen Beziehungen, in Verbänden, im Arbeitsleben. Dieses Leidfaden-Themenheft beschäftigt sich mit Situationen, in denen mit dem Ende einer Beziehung gerechnet werden muss, wie im Arzt-Patient-Verhältnis, im Hospiz sowie bei Trennung und Scheidung, wie auch mit ausgewählten Bindungsaspekten in der Begleitung trauernder Menschen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 28 x 0,5cm, Gewicht: 0,284 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Bindung: Entstehung – Bedeutung – Belastung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Petra Rechenberg (Hg.)
    • Petra Rechenberg, Diplom-Pädagogin, M. A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Psychoonkologin (dapo), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung. Außerdem ist sie klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin.
      mehr...
    • Arnold Langenmayr (Hg.)
    • Prof. Dr. Arnold Langenmayr hat Motivationspsychologie an der Universität Duisburg-Essen gelehrt und leitet ein eigenes Institut zur Ausbildung von Trauerbegleitern an der Universität.
      mehr...
978-3-525-40666-3.jpg
Herausforderung Kommunikation – Brücken und Wege
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Dorothee Bürgi  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40691-5.jpg
23,00 €
978-3-525-45909-6.jpg
23,00 €
978-3-525-80621-0.jpg
Schamgebeugt und schuldbeladen
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 18,00 €
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
32,00 €
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 4: Auf den Hund gekommen – Tiere in und bei Krisen, Leid und Trauer
Leidfaden 2021 Jg. 10, Heft 4: Auf den Hund...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-45916-4.jpg
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
23,00 €
978-3-525-45921-8.jpg
Von der Lust und der Last mit den Methoden
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40688-5.jpg
Vertrauen – die tragende Kraft
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Diana Staudacher  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40665-6.jpg
Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40636-6.jpg
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
  • Gina Krause,
  • Mechthild Schroeter-Rupieper
23,00 €
978-3-647-40651-0.jpg
Kursbuch systemische Trauerbegleitung
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Esther Fischinger,
  • Petra Rechenberg-Winter
40,00 €
978-3-525-40237-5.jpg
Trauergruppen leiten
  • Monika Müller
23,00 €
978-3-525-40371-6.jpg
Teamcoaching und Teamsupervision
  • Klaus Obermeyer,
  • Harald Pühl
32,00 €
978-3-525-46269-0.jpg
Autorität, Autonomie und Bindung
  • Michael Grabbe  (Hg.),
  • Jörn Borke  (Hg.),
  • Cornelia Tsirigotis  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40258-0.jpg
Leid kreativ wandeln
  • Petra Rechenberg-Winter
23,00 €
978-3-525-40262-7.jpg
23,00 €
978-3-525-40257-3.jpg
Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer
  • Sylvia Brathuhn,
  • Thorsten Adelt
23,00 €
978-3-525-70241-3.jpg
45,00 €