Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Spiritualität als (ein) Weg der Welterfassung
Leidfaden 2016 Heft 01
Sprache:
Deutsch
98 Seiten, mit zahlr. farb. Abb.
ISBN: 978-3-647-80613-6
Vandenhoeck & Ruprecht
Im Themenheft zu Spiritualität der Zeitschrift »Leidfaden« geht es um eine kritische Würdigung... mehr
Spiritualität als (ein) Weg der Welterfassung
Im Themenheft zu Spiritualität der Zeitschrift »Leidfaden« geht es um eine kritische Würdigung des mittlerweile inflationär gebrauchten Begriffs. Definitionsversuche aus Sicht der Theologie und Religionssoziologie werden ebenso diskutiert wie Fragen nach dem Verhältnis zwischen Spiritualität und Moral und Spiritualität und Wissenschaft. Für die praktische Arbeit werden spirituelle Krisen benannt und passende Anamnesemöglichkeiten vorgestellt. Auch der Frage, ob Qualitätsmanagement und Leitbilder einer Organisation angewandte Spiritualität garantieren und ob eine Krise besser mit Psychotherapie oder mit geistlicher Begleitung beantwortet wird, ist Thema. Ferner berichten Männer und Frauen über ihre eigene gelebte Spiritualität.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,7 x 2,9cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Spiritualität als (ein) Weg der Welterfassung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Monika Müller
- Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care. Geschäftsführende Herausgeberin von »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«.
mehr...
-
- Sylvia Brathuhn
- Dr. Sylvia Brathuhn, Diplom-Pädagogin, ist in der psychoonkologischen Beratung und Betreuung für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen tätig; sie ist Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland e. V., Mitglied der IWG (International Workgroup of Death, Dying and Bereavement); Trainerin in den Bereichen Sterben, Tod, Spiritualität und Kommunikation, Trauerbegleiterin.
mehr...
-
- Monika Müller (Hg.)
- Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care. Geschäftsführende Herausgeberin von »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer«.
mehr...
-
- Sylvia Brathuhn (Hg.)
- Dr. Sylvia Brathuhn, Diplom-Pädagogin, ist in der psychoonkologischen Beratung und Betreuung für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen tätig; sie ist Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland e. V., Mitglied der IWG (International Workgroup of Death, Dying and Bereavement); Trainerin in den Bereichen Sterben, Tod, Spiritualität und Kommunikation, Trauerbegleiterin.
mehr...
Trauer und Sprache – Jedes Wort zählt
- Petra Rechenberg-Winter (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Monika Müller (Hg.)
22,00 €
Erinnern an Demokratie in Deutschland
- Thomas Hertfelder (Hg.),
- Ulrich Lappenküper (Hg.),
- Jürgen Lillteicher (Hg.)
ab 23,99 €