Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40259-7.jpg
     

Wenn das Leben pflügt

Krise und Leid als existentielle Herausforderung

Mit einem Vorwort von:
  • Michael Köhlmeier
20,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
122 Seiten, mit 5 Abb. und 10 Tab.
ISBN: 978-3-525-40259-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016
Leiden bringt Menschen an Grenzen, bei denen es oft schwierig ist, sich innerlich aufrechthalten... mehr
Wenn das Leben pflügt
Leiden bringt Menschen an Grenzen, bei denen es oft schwierig ist, sich innerlich aufrechthalten zu können. Deshalb steht Leiden in engem Zusammenhang mit den Themen der Lebensbewältigung und der Sinnfrage. Bei aller Unterschiedlichkeit des persönlichen Umgangs mit dem Leiden gibt es Gemeinsamkeiten: Menschen leiden, weil die Bedingungen für ein gutes Leben verloren gegangen sind und Lebensrelevantes zerstört ist – Leiden kann als gefühlter Existenzverlust verstanden werden.Das Buch beleuchtet Leiden aus einer anthropologischen Perspektive und gibt Impulse und Anleitung zur Praxis der Begleitung von Menschen in Krise, Leid und Trauer. Ziel einer existentiellen Begleitung ist das gemeinsame Aufsuchen von Entwicklungs- und Werdenspotentialen, um das Erlittene in einen lebensbejahenden Kontext einzubetten. Darum eignet sich das Buch auch als Verarbeitungshilfe für Betroffene.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,4 x 20,5 x 0,7cm, Gewicht: 0,156 kg
Kundenbewertungen für "Wenn das Leben pflügt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Alfried Längle
    • Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Alfried Längle, Hon.-Prof. mult., DDr. h.c., Arzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutische Medizin, Klinischer Psychologe, Psychotherapeut, Lehrtherapeut in Psychotherapie, Lebensberatung, Coaching. Professor an der Psychologischen Fakultät der HSE Moskau, Gastprofessor an der Sigmund Freud Universität Wien, Dozent an der psychologischen Fakultät Klagenfurt, Präsident und Gründungsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Existenzanalyse und...
      mehr...
    • Dorothee Bürgi
    • Dorothee Bürgi, PhD, studierte Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie an der Hochschule für Angewandte Psychologie in Zürich und promovierte an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien; Tätigkeit als Dozentin, Coach und Trainerin. Vortrags- und Publikationstätigkeit im Bereich Leadership, Coaching und Healthcare; Inhaberin der Dorothee Bürgi Consulting GmbH in Zürich.
      mehr...
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer Zur gesamten Reihe
978-3-525-40257-3.jpg
Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer
  • Sylvia Brathuhn,
  • Thorsten Adelt
20,00 €
978-3-525-40637-3.jpg
20,00 €
978-3-525-40286-3.jpg
Der richtige Satz zur richtigen Zeit
  • Heiderose Gärtner-Schultz
20,00 €
978-3-525-40262-7.jpg
20,00 €
978-3-525-40691-5.jpg
20,00 €
978-3-525-40690-8.jpg
Selig sind die Trauernden
  • Marianne Bevier,
  • Christoph Bevier
20,00 €
978-3-525-40689-2.jpg
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit –...
  • Nicole Friederichsen,
  • Stefan Springfeld
20,00 €
978-3-525-40617-5.jpg
Trauer und Demenz
  • Carmen Birkholz
20,00 €
978-3-525-40285-6.jpg
Frieden schließen
  • Norbert Mucksch
20,00 €
978-3-525-40238-2.jpg
20,00 €
978-3-525-40258-0.jpg
Leid kreativ wandeln
  • Petra Rechenberg-Winter
20,00 €
978-3-525-40796-7.jpg
Männer trauern als Männer
  • Norbert Mucksch,
  • Traugott Roser
ca. 20,00 €
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 2: Kraft und Last der Erinnerungen
Leidfaden 2022 Jg. 11, Heft 2: Kraft und Last...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80620-3.jpg
Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Sylvia Brathuhn
18,00 €
Auf den Hund gekommen – Tiere in und bei Krisen, Leid und Trauer
Auf den Hund gekommen – Tiere in und bei...
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 18,00 €
Die Botschaft des Neuen Testaments
32,00 €
978-3-525-45916-4.jpg
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
18,00 €
978-3-525-45909-6.jpg
20,00 €
978-3-525-40639-7.jpg
ÜbungsRaum Trauerbegleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
35,00 €
978-3-525-40237-5.jpg
Trauergruppen leiten
  • Monika Müller
20,00 €
978-3-525-40279-5.jpg
Die Dunkelheit der Trauer teilen
  • Uta Schmidt,
  • Barbara Trautwein
20,00 €
978-3-525-40346-4.jpg
ab 23,00 €
978-3-525-40236-8.jpg
Trauer in Träumen
  • Willy Peter Müller
20,00 €
978-3-525-40229-0.jpg
ab 18,00 €
978-3-525-40262-7.jpg
20,00 €
978-3-525-40526-0.jpg
18,00 €
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Sylvia Brathuhn
18,00 €
Krisenintervention kompakt
Krisenintervention kompakt
  • Otto Hofer-Moser,
  • Gerhard Hintenberger,
  • Melitta Schwarzmann,
  • Rita De Dominicis,
  • Franz Brunner
20,00 €
978-3-525-40617-5.jpg
Trauer und Demenz
  • Carmen Birkholz
20,00 €
978-3-525-40260-3.jpg
Trauer: Forschung und Praxis verbinden
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
20,00 €
978-3-525-40286-3.jpg
Der richtige Satz zur richtigen Zeit
  • Heiderose Gärtner-Schultz
20,00 €
978-3-525-40238-2.jpg
20,00 €
978-3-525-40257-3.jpg
Vom Wachsen und Werden im Prozess der Trauer
  • Sylvia Brathuhn,
  • Thorsten Adelt
20,00 €
NEU
4066338640734.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Svenja Taubner  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.)
ab 16,00 €
978-3-525-50361-4.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 30
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
ca. 23,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
ab ca. 40,00 €
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-80623-4.jpg
Der leere Himmel – Krise ohne Glauben
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab ca. 18,00 €
NEU
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
978-3-525-40006-7.jpg
ca. 12,00 €
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
NEU
978-3-525-60015-3.jpg
Verschwiegene Macht
  • Michael Klessmann
35,00 €
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
Wie Religion für Krisen taugt
Wie Religion für Krisen taugt
  • Mirjam Schambeck  (Hg.),
  • Winfried Verburg  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
978-3-525-40816-2.jpg
18,00 €
978-3-525-40815-5.jpg
ca. 30,00 €
Du bist der Unterschied!
23,00 €
U1_9783847014638.jpg
65,00 €
Cosima Wagner
Cosima Wagner
  • Sabine Zurmühl
40,00 €
978-3-525-55296-4.jpg
Wirkung durch Übersetzung
  • Matthias Geigenfeind
ca. 130,00 €