Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Trauernde hören, wertschätzen, verstehen
Die personzentrierte Haltung in der Begleitung
Mit einem Vorwort von:
- Michael Schlechtriemen
ab 13,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
128 Seiten, mit 2 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40255-9
Vandenhoeck & Ruprecht
Trauernde wollen in ihrer Gefühlslage gehört, akzeptiert und verstanden werden. Im alltäglichen... mehr
Trauernde hören, wertschätzen, verstehen
Trauernde wollen in ihrer Gefühlslage gehört, akzeptiert und verstanden werden. Im alltäglichen Umfeld erfahren sie eine solche ausdrücklich wertschätzende Haltung oftmals nicht oder zeitlich nur eng begrenzt. Die wiederkehrende Erinnerung und das Bedürfnis, immer wieder neu vom verstorbenen Menschen und gemeinsamen Erfahrungen zu erzählen und den eigenen Verlust zu benennen, all das findet im Erleben Trauernder vielfach nicht die notwendige Aufmerksamkeit und Akzeptanz. Auf Seiten trauernder Menschen kann dies dazu führen, dass sie ihre Trauer möglichst rasch bewältigen wollen; dass sie meinen, sie müssten sie umgehend loswerden.Ziel einer zugewandten und hilfreichen Trauerbegleitung ist es, die eigene Trauer als bleibendes Bindeglied zum Verstorbenen selbst wertzuschätzen. In diesem Buch geht es um die personzentrierte Grundhaltung mit ihren drei Eckpfeilern Wertschätzung, Empathie und Echtheit. Beschreibungen von Fallsituationen aus der Trauerbegleitung sorgen für den notwendigen Praxisbezug.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,0cm, Gewicht: 0,163 kg
Kundenbewertungen für "Trauernde hören, wertschätzen, verstehen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Norbert Mucksch
- Norbert Mucksch, Diplom-Theologe, Diplom-Sozialarbeiter, Pastoralpsychologe (DGfP), ist Fachbereichsleiter »Sterbe- und Trauerbegleitung« an der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld/Heimvolkshochschule und Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Münster. Darüber hinaus ist er tätig als Berater, Fortbildner, Moderator und als Supervisor (DGSv). Er ist Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Trauerbegleitung (BVT).
mehr...
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Zur gesamten Reihe
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
- Gina Krause,
- Mechthild Schroeter-Rupieper
ab 13,99 €
NEU
Von der Lust und der Last mit den Methoden
- Monika Müller (Hg.),
- Petra Rechenberg-Winter (Hg.)
ab 15,99 €
Auf dem Weg zu einer milieusensiblen Kirche
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.),
- Ulrich Heckel (Hg.),
- Karen Hinrichs (Hg.),
- Dan Peter (Hg.)
ab 19,99 €
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
- Monika Müller,
- Sylvia Brathuhn,
- Matthias Schnegg
ab 23,99 €
Neue Autorität – Das Handbuch
- Bruno Körner (Hg.),
- Martin Lemme (Hg.),
- Stefan Ofner (Hg.),
- Tobias von der Recke (Hg.),
- Claudia Seefeldt (Hg.),
- Herwig Thelen (Hg.)
ab 39,99 €
NEU
Zeitschrift
NEU
Zeitschrift
NEU
Zeitschrift
NEU
50% Rabatt im 1. Jahr
50% Rabatt im 1. Jahr
Trauer und Sprache – Jedes Wort zählt
- Petra Rechenberg-Winter (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Monika Müller (Hg.)
22,00 €
Männer und Krisen – Trauer im Fokus
- Dorothee Bürgi (Hg.),
- Christian Metz (Hg.),
- Heiner Melching (Hg.)
ab 20,00 €