Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
469 Seiten, mit 24 Abb. und 18 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-40444-7
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2012
How to combine empirical evidence and systemic theory? What does systemic research have to show... mehr
Handbuch Forschung für Systemiker
How to combine empirical evidence and systemic theory? What does systemic research have to show for its efforts? Renowned systemic proponents present in this volume the state of the art.Systemic approaches are well known from the fields of social work, psychotherapy, organizational development, coaching and supervision. Nevertheless, the time has come to lay the cornerstone for its own research paradigm. This handbook is the answer to that quest: Renowned systemic researchers present for the first time in German the theoretical basics as well as overviews of the research fields, methods and approaches presently in use.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,7cm, Gewicht: 0,906 kg
Kundenbewertungen für "Handbuch Forschung für Systemiker"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Matthias Ochs (Hg.)
- Dr. sc. hum. Matthias Ochs, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, ist Professor für Psychologie und Beratung an der Hochschule Fulda. Außerdem ist er als Familientherapeut, Supervisor und Dozent im eigenen DGSF-Fortbildungsinstitut ( www.ochsundorban.de ) sowie als verantwortlicher Redakteur von www.systemisch-forschen.de tätig.
mehr...
-
- Jochen Schweitzer (Hg.)
- Prof. Dr. rer. soc. Jochen Schweitzer (1954–2022), Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichentherapeut, leitete von 2005 bis 2022 die Sektion Medizinische Organisationspsychologie am Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Ab 1979 war er als Familientherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Familientherapeutischer Ambulanz tätig. 1995 verschob sich der berufliche Schwerpunkt auf die Team- und...
mehr...
Systemische Methoden in Familienberatung und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
39,00 €
NEU
Fluchtaspekte
- Birgit Behrensen,
- Sibylle Rothkegel,
- Karin Mlodoch,
- Silke Birgitta Gahleitner,
- Dorothea Zimmermann,
- Dima Zito,
- Alexandra Liedl,
- Lena Ronte,
- Esther Kleefeldt,
- Barbara Abdallah-Steinkopff,
- Marie Rössel-Čunović,
- Sladjana Kosijer-Kappenberg,
- Autor*innenkollektiv,
- Viana Tamir,
- Sibylle Rothkegel,
- Silvia Schriefers,
- Mohammed Jouni,
- Matthias Müller,
- Christian Widdascheck,
- Albert Scherr,
- Karin Scherschel,
- Martin Merbach,
- Barbara Bräutigam,
- Maximiliane Brandmaier,
- Lisa Friedmann,
- Matilde Heredia,
- Dorothea Zimmermann,
- Conny Martina Bredereck,
- Marilena de Andrade,
- Adrian Golatka,
- Luise Reddemann,
- Christine M. Graebsch,
- Martin von Borstel,
- Katja Schwabe,
- Eben Louw
249,00 €
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
- Zohar Lotringer,
- Haim Omer,
- Kathrin Schneider
ca. 50,00 €
NEU
NEU
Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen...
- Maximiliane Brandmaier (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Silke Birgitta Gahleitner (Hg.),
- Dorothea Zimmermann (Hg.)
32,00 €
Alles Erfindung? Länderübergreifende...
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Martina Hörmann (Hg.),
- Michael Märtens (Hg.)
30,00 €
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
- Holger Kirsch (Hg.),
- Tobias Nolte (Hg.),
- Stephan Gingelmaier (Hg.)
35,00 €
Narrative Praxis
- Peter Jakob (Hg.),
- Maria Borcsa (Hg.),
- Jan Olthof (Hg.),
- Arist von Schlippe (Hg.)
50,00 €
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
- Holger Lindemann,
- Nikola Siller,
- Daniel Bauer
45,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller
20,00 €
Horizont-Express
- Kirsten Lamschus,
- Gabriele Müller,
- Carolyn J. Schröder,
- Christiane Seidel,
- Claudia Seidel
79,00 €
Eindeutig uneindeutig – Demenz systemisch...
- Ursula Becker,
- Christian Hawellek,
- Renate Zwicker-Pelzer
28,00 €
Systemische Horizonte
- Hans Schindler (Hg.),
- Wolfgang Loth (Hg.),
- Janina von Schlippe (Hg.)
ab 9,99 €