Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Systemische Sternstunden
Inspirierende Impulse und Interventionen für die therapeutisch-beraterische Praxis
Mit einem Vorwort von:
- Ingrid Voßler
Sprache:
Deutsch
166 Seiten, mit 2 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-40020-3
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2023
Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für... mehr
Systemische Sternstunden
Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für systemische Praktiker:innen, die neue Anregungen suchen, noch mehr in den Austausch mit anderen gehen wollen und tiefere Verbindungen erfahren möchten. In sieben kurzen und prägnanten Kapiteln präsentiert Claude-Hélène Mayer diese innovativen Themen und Tools:
• Ikigai: Ein japanisches Konzept zur Sinnfindung im Therapieraum
• Sinnlosigkeit und Fußball: Albert Camus ganz praktisch
• TTT: Technologie – Tiefe Beziehung – Therapie
• Die Liebe: Kulturelle Perspektiven auf ein Gefühl
• Unter der Oberfläche: Systemdynamiken durchschauen
• Die Theorie des Terrors oder was wir alles tun, um unsterblich zu werden
• Treebathing: Die Natur neu erleben
Jedes Kapitel gibt einen knappen theoretischen und praktischen Einblick in das jeweilige Thema, stellt den Bezug zur systemischen Praxis her und verdeutlicht diesen in Anwendungsbeispielen und Best Practices. Ergänzende Reflexionsfragen können Berater:innen für sich selbst nutzen oder in systemischen Therapie- und Beratungsprozessen einsetzen. Gerade wenn es im beraterischen und therapeutischen Alltag herausfordernd wird: Diese Zusammenstellung von überraschenden Interventionen und cleveren Tools bringt frischen Wind hinein.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,2cm, Gewicht: 0,204 kg
Kundenbewertungen für "Systemische Sternstunden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Claude-Hélène Mayer
- Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology am Department of Industrial Psychology and People Management an der University of Johannesburg in Südafrika. Die promovierte Ethnologin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin arbeitet in internationalen Forschungsteams an interdisziplinären und interkulturellen Forschungsthemen. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin und Ausbilderin für Mediation, systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für...
mehr...
NEU
NEU
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
- Zohar Lotringer-Sagi,
- Haim Omer,
- Kathrin Schneider
50,00 €
NEU
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
- Holger Lindemann,
- Claude-Hélène Mayer,
- Ilse Osterfeld
45,00 €
NEU
NEU
Kooperation im Kinderschutz
- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.),
- Filip Caby (Hg.)
49,00 €
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
Praxis der Kinderpsychologie und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Georg Romer (Hg.),
- Annette M. Klein (Hg.),
- Maya K. Krischer (Hg.),
- Kathrin Sevecke (Hg.),
- Svenja Taubner (Hg.),
- Sibylle Maria Winter (Hg.)
ab 16,00 €
NEU
Open Access
NEU
NEU
Religion in den Bergen
- Michael Kasper (Hg.),
- Robert Rollinger (Hg.),
- Andreas Rudigier (Hg.),
- Josef Wiesehöfer (Hg.)
70,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
NEU
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
- Klaus Gereon Beuckers (Hg.),
- Ursula Prinz (Hg.)
75,00 €
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
Open Access
NEU
NEU