Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40020-3.jpg
     

Systemische Sternstunden

Inspirierende Impulse und Interventionen für die therapeutisch-beraterische Praxis

Mit einem Vorwort von:
  • Ingrid Voßler
28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

wird in Kürze geliefert

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
166 Seiten, mit 2 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-40020-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für... mehr
Systemische Sternstunden
Die »systemischen Sternstunden« vermitteln neuartige Denkansätze und inspirierende Tools für systemische Praktiker:innen, die neue Anregungen suchen, noch mehr in den Austausch mit anderen gehen wollen und tiefere Verbindungen erfahren möchten. In sieben kurzen und prägnanten Kapiteln präsentiert Claude-Hélène Mayer diese innovativen Themen und Tools: • Ikigai: Ein japanisches Konzept zur Sinnfindung im Therapieraum • Sinnlosigkeit und Fußball: Albert Camus ganz praktisch • TTT: Technologie – Tiefe Beziehung – Therapie • Die Liebe: Kulturelle Perspektiven auf ein Gefühl • Unter der Oberfläche: Systemdynamiken durchschauen • Die Theorie des Terrors oder was wir alles tun, um unsterblich zu werden • Treebathing: Die Natur neu erleben Jedes Kapitel gibt einen knappen theoretischen und praktischen Einblick in das jeweilige Thema, stellt den Bezug zur systemischen Praxis her und verdeutlicht diesen in Anwendungsbeispielen und Best Practices. Ergänzende Reflexionsfragen können Berater:innen für sich selbst nutzen oder in systemischen Therapie- und Beratungsprozessen einsetzen. Gerade wenn es im beraterischen und therapeutischen Alltag herausfordernd wird: Diese Zusammenstellung von überraschenden Interventionen und cleveren Tools bringt frischen Wind hinein.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,2cm, Gewicht: 0,204 kg
Kundenbewertungen für "Systemische Sternstunden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Claude-Hélène Mayer
    • Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology am Department of Industrial Psychology and People Management an der University of Johannesburg in Südafrika. Die promovierte Ethnologin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin arbeitet in internationalen Forschungsteams an interdisziplinären und interkulturellen Forschungsthemen. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin und Ausbilderin für Mediation, systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für...
      mehr...
NEU
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
978-3-525-40867-4.jpg
Existenzieller Stress: Impulse für die...
  • Georg Endres,
  • Gerhard Bergmann
ca. 40,00 €
NEU
978-3-525-45034-5.jpg
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
  • Zohar Lotringer-Sagi,
  • Haim Omer,
  • Kathrin Schneider
50,00 €
978-3-525-40022-7.jpg
ca. 55,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
Ich hätte da noch eine Idee …
  • Jochen Schweitzer-Rothers
35,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
NEU
978-3-525-40027-2.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
  • Holger Lindemann,
  • Claude-Hélène Mayer,
  • Ilse Osterfeld
45,00 €
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
ca. 18,00 €
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
  • Ulrich Giesekus  (Hg.),
  • Eva Maria Jäger  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
Scheitern
ca. 22,00 €
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
4066338640758.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Svenja Taubner  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.)
ab 16,00 €
NEU
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-30231-6.jpg
Wissen ordnen und entgrenzen – vom analogen zum...
  • Joachim Berger  (Hg.),
  • Thorsten Wübbena  (Hg.)
NEU
978-3-205-21838-8.jpg
Religion in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.),
  • Josef Wiesehöfer  (Hg.)
70,00 €
NEU
978-3-205-21826-5.jpg
Dorpat/Tartu
  • Anti Selart,
  • Mati Laur
28,00 €
NEU
978-3-525-50031-6.jpg
49,00 €
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
ca. 25,00 €
NEU
NEU
Worte in Bildern
Worte in Bildern
  • Hanna Kreuz
38,00 €
978-3-525-40022-7.jpg
ca. 55,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
4066338640475.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 1
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016117.jpg
Erziehung erzählen
  • Michaela Pölzl
NEU
978-3-525-60021-4.jpg
28,00 €
NEU
978-3-525-30228-6.jpg
90,00 €
NEU
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-31151-6.jpg
80,00 €
978-3-525-80037-9.jpg
Sprache und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
22,00 €
 Open Access
NEU
NEU
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
0340-6210_2023_94.1.jpg
Luther 2023 Jg. 94, Heft 1
  • Johannes Schilling  (Hg.),
  • Mareile Lasogga  (Hg.)
18,00 €
 Open Access
NEU
Die Organisationscoaching-Methode
Die Organisationscoaching-Methode
  • Hüseyin Özdemir,
  • Barbara Lagler Özdemir
35,00 €
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
978-3-525-63417-2.jpg
Für die Seele sorgen
  • Kristin Merle,
  • Anne Wehrmann-Kutsche
ca. 20,00 €
978-3-525-63411-0.jpg
Seelsorgebegegnungen
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Eva-Maria Faber  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
Ich hätte da noch eine Idee …
  • Jochen Schweitzer-Rothers
35,00 €