Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40820-9.jpg

Wenn Erben zum Streitfall wird

Eskalationen in der Familie vermeiden

12,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
80 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-40820-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
„Mein Bruder hat mich um mein Erbe geprellt!“ – so oder so ähnlich begegnet uns das heikle Thema... mehr
Wenn Erben zum Streitfall wird

„Mein Bruder hat mich um mein Erbe geprellt!“ – so oder so ähnlich begegnet uns das heikle Thema Erben typischerweise in Beratung und Psychotherapie und berührt damit oftmals eines der finstersten Kapitel einer Familiengeschichte. Verunsicherte Eltern, die ihr Erbe gerecht aufteilen wollen, stehen enttäuschten Kindern gegenüber, die sich benachteiligt fühlen. Die Testamentseröffnung, die den letzten Willen der Eltern unwiderruflich zum Ausdruck bringt, kann daher eine Lawine lostreten und schnell eskalierende Konflikte zwischen den erbenden Kindern befeuern. Dabei können tief in die Familienhistorie zurückreichende ungelöste Konflikte hochgespült werden, denn die Verteilung des Erbes bringt ans Tageslicht, was alle schon immer geahnt haben: Eltern begünstigen auch am Ende ihres Lebens noch ihre Lieblingskinder – zum Nachteil der Ungeliebten. Die Geschwisterbeziehung wird auf eine harte Probe gestellt, viele zerbrechen daran. Christiane Wempe liefert in ihrem Buch praktische Anregungen und zeigt Berater:innen und Psychotherapeut:innen, wie sie Menschen bei der Verarbeitung solch kränkender Erfahrungen und der oft fatalen Folgen für die Familiendynamik begleiten können.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,5cm, Gewicht: 0,104 kg
Weiterführende Links zu "Wenn Erben zum Streitfall wird"
Kundenbewertungen für "Wenn Erben zum Streitfall wird"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christiane Wempe
    • Christiane Wempe, Diplom-Psychologin, ist psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in eigener Praxis. Sie ist außerdem als Dozentin und Supervisorin am IFKV Bad Dürkheim tätig. Sie verfügt über psychotherapeutische Qualifikationen in den Bereichen Gesprächstherapie und Verhaltenstherapie und ist seit 1998 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in der Sektion Entwicklungspsychologie.
      mehr...
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten Zur gesamten Reihe
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
29,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
35,00 €
978-3-525-40027-2.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
  • Holger Lindemann,
  • Claude-Hélène Mayer,
  • Ilse Osterfeld
45,00 €
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
18,00 €
978-3-525-60021-4.jpg
28,00 €
Mount Sacred
Mount Sacred
  • Jon Mathieu
35,00 €
978-3-8252-6015-6.jpg
21,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
978-3-525-40821-6.jpg
Nachfolge
  • Guy Ochsenbein,
  • Anna Radvila
ca. 18,00 €
978-3-525-40817-9.jpg
Medizinische Organisationspsychologie für das...
  • Janna Küllenberg  (Hg.),
  • Jochen Schweitzer  (Hg.)
12,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
978-3-525-46289-8.jpg
Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch
  • Margit Ostertag  (Hg.),
  • Michael Bayer  (Hg.)
25,00 €
Aufstellungen lernen und lehren
Aufstellungen lernen und lehren
  • Kerstin Kuschik  (Hg.),
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.)
28,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Falko von Ameln,
  • Nikola Siller
45,00 €
978-3-525-40758-5.jpg
28,00 €
978-3-525-40759-2.jpg
Entscheidungen ohne Grund – Organisationen...
  • Klaus Eidenschink,
  • Ulrich Merkes
ab 15,00 €
978-3-525-40706-6.jpg
Aufstellungen im Arbeitskontext
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.),
  • Kerstin Kuschik  (Hg.)
32,00 €
U1_978-3-525-45027-7.jpg
Führen mit transformativer Autorität
  • Frank H. Baumann-Habersack
30,00 €
978-3-525-40399-0.jpg
ab 37,99 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
25,00 €
978-3-525-40511-6.jpg
35,00 €
978-3-525-49135-5.jpg
Familienunternehmen verstehen
  • Arist von Schlippe  (Hg.),
  • Almute Nischak  (Hg.),
  • Mohammed El Hachimi  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40563-5.jpg
Poesietherapie in der systemischen Praxis
  • Petra Rechenberg,
  • Antje Randow-Ruddies
ab 30,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Verein Bündnis 12. Februar  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
4066338641717.jpg
Indes 2024 Jg. 12, Heft 3/4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
NEU
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der...
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
1612-6033_2023_20.3.jpg
Zeithistorische Forschungen 2023 Jg. 20, Heft 3
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
NEU
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
ca. 23,00 €
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
978-3-205-22175-3.jpg
The Ladies on the Hill
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Eva Schlotheuber  (Hg.)
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
ca. 32,00 €
NEU
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
NEU
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
NEU
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-205-22171-5.jpg
Salzburger Jahrbuch für Politik 2024
  • Christian Dirninger  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Reinhard Heinisch  (Hg.),
  • Franz Wieser  (Hg.)
 Open Access
Zeitschrift
978-3-525-80041-6.jpg
Demokratie unter Druck
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
978-3-412-53081-5.jpg
Die Sprachen der Frühen Neuzeit
  • Mark Häberlein  (Hg.),
  • Andreas Flurschütz da Cruz  (Hg.)
85,00 €
978-3-205-22117-3.jpg
ca. 95,00 €
978-3-205-22114-2.jpg
Edition der Tagebücher von Ignaz Seipel
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 130,00 €
Gesamtpaket - Seipel-Edition und Tagungsband
Gesamtpaket - Seipel-Edition und Tagungsband
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.)
ca. 250,00 €
NEU
978-3-205-22120-3.jpg
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.),
  • Markus Zimmermann  (Hg.)
69,00 €
NEU
U1_9783847017486.jpg
Jerusalem in archäologischer, historischer und...
  • Manfred Oeming  (Hg.),
  • Yuval Gadot  (Hg.),
  • Yiftah Shalev  (Hg.)
90,00 €
NEU
NMPB-Architekten
NMPB-Architekten
  • Markus Kristan
55,00 €
978-3-205-22019-0.jpg
der tag ist alls ein verpottenn tag
  • ,
  • Hauke Fill,
  • Katharina Hranitzky,
  • Christina Jackel
59,00 €
Sich trauern trauen
Sich trauern trauen
  • Eva Schreiber
45,00 €
978-3-205-22004-6.jpg
Die Babenberger
  • Bertrand Michael Buchmann
32,00 €
NEU
978-3-525-30274-3.jpg
65,00 €
NEU