Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Aufstellungen lernen und lehren
Praxis der Systemaufstellung
Sprache:
Deutsch
243 Seiten, mit Fotografien von Helmut Seuffert sowie 14 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-45336-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2021
Das Buch stellt eine Bandbreite an Wissens- und Erfahrungsschätzen zusammen. Dies macht es zu... mehr
Aufstellungen lernen und lehren
Das Buch stellt eine Bandbreite an Wissens- und Erfahrungsschätzen zusammen. Dies macht es zu einem Fundus an Impulsen für die eigene Arbeitsweise von Weiterbildenden sowie für die Anwender:innen der Aufstellungsarbeit.
Aufstellungen sind eine Methode, die Menschen und Organisationen prozesshaft zu neuen Perspektiven und erweiternden Handlungsoptionen führt. Als das, was Leitende dieser Prozesse benötigen, werden oft Resonanzfähigkeit und eine geschulte Wahrnehmung, der Blick für systemische Zusammenhänge, Situationsreflexion, Struktur, Wissensbestände, Erfahrungen und Analyse und vieles mehr genannt. Ausgangspunkt für die Entfaltung des Vorgehens ist jedoch eine größtmögliche Offenheit, die Nichtwissen fruchtbar macht. Daher geht dieser Band der Frage nach, wie das qualitätsvolle Arbeiten im Spannungsfeld von Staunen und Verstehen als Vorgehen lehrbar ist und welche Lernerfahrungen es gibt.
Die Leserinnen und Leser erhalten Einblicke in die aktuelle Lehr- und Lernlandschaft und ihre Didaktik, in den Perspektivenreichtum der weiterbildenden Aufstellungsleitungen, in die Verknüpfungen mit anderen Methoden sowie in persönliche Stile und Standpunkte. Eine Reihe kurzer Reflexionsberichte zu den Einsichten als Lehrende und Lernende lässt in individuelle Erfahrungsberichte eintauchen. Schließlich fokussiert der Band subjektiv gewählte Aspekte bei der Weitergabe von Aufstellungs-Know-how.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,528 kg
Kundenbewertungen für "Aufstellungen lernen und lehren"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Kerstin Kuschik (Hg.)
- Kerstin Kuschik, Literaturwissenschaftlerin M.A., Heilpraktikerin Psychotherapie, ausgebildet in »Integrative Praxis von Systemaufstellungen«, ist seit 1997 freiberuflich als Coach und Trainerin für Stimme, Kommunikation und Kreativität tätig. Davor arbeitete sie als Sängerin, Journalistin und Autorin. www.brizzle.de
mehr...
-
- Kirsten Nazarkiewicz (Hg.)
- Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz, Sozialwissenschaftlerin (Dr. rer. soc.), Erwachsenenpädagogin (M.A.), Heilpraktikerin Psychotherapie, ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der Hochschule Fulda. Sie ist zudem Gesellschafterin von consilia cct in Frankfurt a. M. (www.consilia-cct.com).
mehr...
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
- Zohar Lotringer-Sagi,
- Haim Omer,
- Kathrin Schneider
50,00 €
Medizinische Organisationspsychologie für das...
- Janna Küllenberg (Hg.),
- Jochen Schweitzer (Hg.)
12,00 €
NEU
NEU
Einflüsse der Welt – individuelles Schicksal im...
- Kirsten Nazarkiewicz (Hg.),
- Peter Bourquin (Hg.)
32,00 €