Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Emotionen in der systemischen Therapie
Grundlagen und Methoden für eine integrative Praxis
Sprache:
Deutsch
382 Seiten, mit 18 Abb. u. 18 Tab., Paperback
ISBN: 978-3-525-40775-2
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Wie können systemische Ansätze gerade für die Herausforderungen einer Einzelpsychotherapie... mehr
Emotionen in der systemischen Therapie
Wie können systemische Ansätze gerade für die Herausforderungen einer Einzelpsychotherapie deutlich wirksamer gestaltet werden? Welcher zusätzlichen Methoden und Perspektiven bedarf es, um störungsspezifische Muster der Persönlichkeit gezielt, lösungsorientiert und nachhaltig zu wandeln?
Michael Raisch räumt den Emotionen als transformative Kraft einen wichtigen Platz im systemischen Theoriegebäude ein und erweitert damit den therapeutischen Möglichkeitsraum. Er erläutert die Grundlagen emotionsbasierten Arbeitens und zeigt, wie erlebnisorientierte Zugänge die systemische Praxis bereichern können. Michael Raisch stellt Verfahren wie Schematherapie, Emotionsfokussierte Therapie und Innere-Kind-Arbeit detailliert vor und erläutert anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie ein neues emotionales Verstehen resiliente und selbstfürsorgliche Erfahrungen ermöglicht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,7cm, Gewicht: 0,63 kg
Kundenbewertungen für "Emotionen in der systemischen Therapie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Michael Raisch
- Dr. phil. Michael Raisch, Diplom-Psychologe und Diplom-Soziologe, arbeitet in eigener Praxis als Psychotherapeut, Supervisor (ÖBPV) und Coach. Als systemischer Familientherapeut (IGST), Verhaltenstherapeut, NLP-Master bietet er Fort- und Weiterbildungen in Gruppendynamik, Hypnotherapie, Schematherapie und Emotionsfokussierter Therapie an.
mehr...
Narrative Praxis
- Peter Jakob (Hg.),
- Maria Borcsa (Hg.),
- Jan Olthof (Hg.),
- Arist von Schlippe (Hg.)
50,00 €
Heimweh und Heimatlosigkeit im Fokus von...
- Barbara Abdallah-Steinkopff,
- Maria Gavranidou,
- Birsen Kahraman
30,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller
20,00 €
Die Anderen sind wir
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Gustav Glück (Hg.),
- Aladin Nakshbandi (Hg.)
13,00 €
Open Access
Zeitschrift
TIPP!
Neue Autorität – Das Handbuch
- Bruno Körner (Hg.),
- Martin Lemme (Hg.),
- Stefan Ofner (Hg.),
- Tobias von der Recke (Hg.),
- Claudia Seefeldt (Hg.),
- Herwig Thelen (Hg.)
55,00 €
TIPP!