Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40743-1.jpg

Herausforderung Pflegefamilie

Wie das Leben als öffentliche Familie gelingen kann

13,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
91 Seiten, mit 3 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40743-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Mit der Entscheidung, ein fremdes Kind aufzunehmen, lässt sich ein Paar oder eine Familie auf... mehr
Herausforderung Pflegefamilie

Mit der Entscheidung, ein fremdes Kind aufzunehmen, lässt sich ein Paar oder eine Familie auf eine Abenteuerreise ein. Denn jede Veränderung im Familiensystem sorgt für Bewegung und Unruhe. Das ist nichts Schlechtes, es ist lediglich eine Reise in unbekanntes Gelände. Mit dem neuen Familienmitglied wird viel Schönes, aber auch Schwieriges und Herausforderndes erlebt werden. Um für alle Eventualitäten gut gerüstet zu sein, sollten die Reisevorbereitungen für das »Abenteuer Pflegekind« von aufnehmenden Familien und Paaren mit Bedacht getroffen werden. Die Autorinnen geben Menschen, die sich auf dieses Abenteuer einlassen wollen, einen kompakten Reiseführer an die Hand, mit einem knappen Ausblick auf das, was kommen könnte, und bieten Entscheidungshilfe zum Reiseziel (Ist es wirklich das, was wir wollten?) und weisen den Weg durch manchmal unwegsames Terrain. Worauf es in der Kooperation zwischen Pflegekinderdienst und den Familien ankommt, veranschaulichen ausführliche Fallbeispiele.

Die Autorinnen arbeiten gemeinsam in der Vermittlung, Begleitung und Beratung von Pflege- und Adoptivkindern und ihren Familien.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,7cm, Gewicht: 0,106 kg
Kundenbewertungen für "Herausforderung Pflegefamilie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Iris Söhngen
    • Iris Söhngen, Diplom-Verwaltungswirtin (FH), Diplom-Sozialpädagogin (BA), Weiterbildungen in Systemischer Therapie und Beratung und in Systemischer Supervision und Mediation, arbeitet im Pflegekinderdienst und nebenberuflich als Supervisorin und systemische Beraterin. Zuvor war sie lange Jahre im Allgemeinen Sozialen Dienst und als Koordinatorin für Frühe Hilfen und Kinderschutz tätig.
      mehr...
    • Vera Zech
    • Vera Zech, Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin (SG), systemische Therapeutin (hsi), begleitet und berät Pflege- und Adoptivfamilien beim Kinder- und Jugendamt Heidelberg. Vor ihrer Tätigkeit als Fachkraft beim Pflegekinderdienst arbeitete sie in der sozialpädagogischen Familienhilfe und als Bezugsbetreuerin in einem Mutter-Kind-Haus. Sie war als Telefonberaterin beim Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer e.V.“ tätig und ist Elterntrainerin der AWO- Elternwerkstatt.
      mehr...
    • Marion Drach
    • Marion Drach, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Weiterbildung in Systemischer Therapie und Beratung (SG), Weiterbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (hsi), arbeitet im Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg in der Vermittlung, Begleitung und Beratung von Pflege- und Adoptivkindern. Davor war sie lange Jahre in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen in dem Arbeitsfeld Übergang Schule/Beruf tätig.
      mehr...
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten Zur gesamten Reihe
978-3-525-40746-2.jpg
23,00 €
978-3-525-45914-0.jpg
Führung im Dialog: Wer braucht was von wem?
  • Christopher Klütmann,
  • Thorsten Isack
32,00 €
978-3-525-40751-6.jpg
35,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Petra Lahrkamp,
  • Nikola Siller
30,00 €
978-3-525-70307-6.jpg
20,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
Horizont-Express
Horizont-Express
  • Kirsten Lamschus,
  • Gabriele Müller,
  • Carolyn J. Schröder,
  • Christiane Seidel,
  • Claudia Seidel
79,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-40299-3.jpg
32,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
978-3-525-45329-2.jpg
32,00 €
978-3-525-40744-8.jpg
Das Ganze Systemische Feld
  • Jochen Schweitzer,
  • Wilhelm Rotthaus,
  • Björn Enno Hermans
13,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
13,00 €
978-3-412-51923-0.jpg
45,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
Was ist mit dem SINN LOS?
Was ist mit dem SINN LOS?
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Patrick Schuchter  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-525-40848-3.jpg
Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Mathias Berg  (Hg.)
40,00 €
Krisenintervention kompakt
Krisenintervention kompakt
  • Otto Hofer-Moser,
  • Gerhard Hintenberger,
  • Melitta Schwarzmann,
  • Rita De Dominicis,
  • Franz Brunner
20,00 €
Homo systemicus
Homo systemicus
  • Ramita G. Blume,
  • Karl Kropfberger
28,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
17,00 €
978-3-525-45911-9.jpg
Systemische Kompetenzen entwickeln
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Marc Weinhardt  (Hg.)
35,00 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
25,00 €
978-3-525-40627-4.jpg
13,00 €
978-3-525-40183-5.jpg
28,00 €
978-3-525-45372-8.jpg
Systemisches Handwerk
  • Rainer Schwing,
  • Andreas Fryszer
39,00 €