Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40675-5.jpg

Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln

Eine Einführung für pädagogische, psychologische, soziale, gesellschaftliche und betriebliche Handlungsfelder

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
331 Seiten, mit 38 Abb. und 4 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40675-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Seit Anfang der 1980er Jahre haben Konstruktivismus und Systemtheorie die Theoriebildung in... mehr
Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln

Seit Anfang der 1980er Jahre haben Konstruktivismus und Systemtheorie die Theoriebildung in sozialen, therapeutischen, pädagogischen und betrieblichen Zusammenhängen zunehmend beeinflusst. Ihre Bedeutung für die unterschiedlichen Handlungswissenschaften und für das praktische Handeln wurde ausgiebig und kritisch reflektiert. Holger Lindemann versammelt in diesem Grundlagenwerk zentrale Theorien und Modelle des Konstruktivismus und der Systemtheorie, verständlich und mit vielen Beispielen erklärt. Ausführlich stellt sich der Autor der Frage nach der Bedeutung dieser Grundlagen für unser Handeln und präsentiert ein Modell, das Orientierung für die Praxis bietet.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 2,9cm, Gewicht: 0,569 kg
Weiterführende Links zu "Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln"
Pressestimmen

»Lindemanns Buch in seiner Gesamtheit verführt dazu, die Wahrheiten konstruierter Wirklichkeiten anzuerkennen und auszutesten, inwieweit diese zu erkennen sind, Epistemologie triumphiert über Ontologie. Mit intellektueller Brillanz regt der Autor dazu an, nicht-triviale Systeme zu beobachten, indem man sich selbst dabei beobachtet und im Beobachtungsvorgang eine nicht hierarchisierende Perspektive auf das Beobachtete einnimmt.«

apl. Prof. Dr. Anne Amend-Söchting, Rezension vom 19.05.2020 auf socialnet Rezensionen.

Zur vollständigen Besprechung.

Kundenbewertungen für "Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Holger Lindemann
    • Prof. Dr. Holger Lindemann,Erziehungswissenschaftler und Sonderpädagoge, ist Professor für Coaching und Entwicklungspsychologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar. Er ist zertifizierter Lehrender (SG/DGSF)für Systemische Beratung, Systemisches Coaching, Systemische Supervision und Systemische Organisationsentwicklung sowie zertifizierter Mediator. Er nimmt freiberufliche Tätigkeiten als Fortbildner, Supervisor, Coach, Mediator und Organisationsberater wahr. Er hat langjährige...
      mehr...
TIPP!
978-3-525-40274-0.jpg
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
50,00 €
978-3-525-40673-1.jpg
13,00 €
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
20,00 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
25,00 €
978-3-525-40495-9.jpg
35,00 €
978-3-525-40622-9.jpg
Systemische Methoden in Familienberatung und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-49137-9.jpg
39,00 €
978-3-525-40263-4.jpg
28,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
28,00 €
978-3-525-40027-2.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Mediation und...
  • Holger Lindemann,
  • Claude-Hélène Mayer,
  • Ilse Osterfeld
45,00 €
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
28,00 €
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
29,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Falko von Ameln,
  • Nikola Siller
45,00 €
Vom Kommen und Gehen
Vom Kommen und Gehen
  • Peter Menasse  (Hg.),
  • Wolfgang Wagner  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-40759-2.jpg
Entscheidungen ohne Grund – Organisationen...
  • Klaus Eidenschink,
  • Ulrich Merkes
ab 15,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
978-3-525-40695-3.jpg
Mehr als Unsinn
  • Björn von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
23,00 €
978-3-8252-5230-4.jpg
Systemische Interventionen
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
16,00 €
978-3-525-45383-4.jpg
MÄNNER. MACHT. THERAPIE
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
35,00 €
Handbuch Bestattung
Handbuch Bestattung
  • Heinzpeter Hempelmann  (Hg.),
  • Benjamin Schliesser  (Hg.),
  • Corinna Schubert  (Hg.),
  • Markus Weimer  (Hg.)
32,00 €
Homo systemicus
Homo systemicus
  • Ramita G. Blume,
  • Karl Kropfberger
28,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
17,00 €
978-3-8471-0921-1.jpg
Bildung – noch immer ein wertvoller Begriff?!
  • Stephan Stomporowski  (Hg.),
  • Anke Redecker  (Hg.),
  • Rainer Kaenders  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40482-9.jpg
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für...
  • Andrea Rohrberg,
  • Dorothea Herrmann
13,00 €
978-3-525-40487-4.jpg
18,00 €
NEU
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €