Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln
Eine Einführung für pädagogische, psychologische, soziale, gesellschaftliche und betriebliche Handlungsfelder
Seit Anfang der 1980er Jahre haben Konstruktivismus und Systemtheorie die Theoriebildung in sozialen, therapeutischen, pädagogischen und betrieblichen Zusammenhängen zunehmend beeinflusst. Ihre Bedeutung für die unterschiedlichen Handlungswissenschaften und für das praktische Handeln wurde ausgiebig und kritisch reflektiert. Holger Lindemann versammelt in diesem Grundlagenwerk zentrale Theorien und Modelle des Konstruktivismus und der Systemtheorie, verständlich und mit vielen Beispielen erklärt. Ausführlich stellt sich der Autor der Frage nach der Bedeutung dieser Grundlagen für unser Handeln und präsentiert ein Modell, das Orientierung für die Praxis bietet.
-
- Holger Lindemann
- Prof. Dr. Holger Lindemann, Diplom-Pädagoge, Supervisor, Coach, Organisationsberater und Mediator, zertifizierter Lehrender (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Supervision und Organisationsentwicklung, ist Professor für Entwicklungspsychologie und Systemische Beratung an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg.
mehr...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.),
- Benjamin Schliesser (Hg.),
- Corinna Schubert (Hg.),
- Markus Weimer (Hg.)
- Stephan Stomporowski (Hg.),
- Anke Redecker (Hg.),
- Rainer Kaenders (Hg.)
- Arnim Kaiser,
- Ruth Kaiser,
- Astrid Lambert,
- Kerstin Hohenstein

- Werner Suppanz (Hg.),
- Nicole-Melanie Goll (Hg.)

- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
- Angela Berlis (Hg.),
- Magdalene L. Frettlöh (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.)
- Birgit Nemec (Hg.),
- Hans-Georg Hofer (Hg.),
- Felicitas Seebacher (Hg.),
- Wolfgang Schütz (Hg.)
- Peter Geiss (Hg.),
- Peter Arnold Heuser (Hg.),
- Michael Rohrschneider (Hg.)

- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)

- Wojciech Kunicki (Hg.),
- Natalia Żarska (Hg.),
- Krzysztof Żarski (Hg.)
- Jan Gerber (Hg.),
- Philipp Graf (Hg.),
- Anna Pollmann (Hg.)
- Philipp Brockkötter (Hg.),
- Stefan Fraß (Hg.),
- Frank Görne (Hg.),
- Isabelle Künzer (Hg.)
- Joanna Ławnikowska-Koper (Hg.),
- Anna Majkiewicz (Hg.)