Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40675-5.jpg
   

Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln

Eine Einführung für pädagogische, psychologische, soziale, gesellschaftliche und betriebliche Handlungsfelder

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
331 Seiten, mit 38 Abb. und 4 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40675-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Seit Anfang der 1980er Jahre haben Konstruktivismus und Systemtheorie die Theoriebildung in... mehr
Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln

Seit Anfang der 1980er Jahre haben Konstruktivismus und Systemtheorie die Theoriebildung in sozialen, therapeutischen, pädagogischen und betrieblichen Zusammenhängen zunehmend beeinflusst. Ihre Bedeutung für die unterschiedlichen Handlungswissenschaften und für das praktische Handeln wurde ausgiebig und kritisch reflektiert. Holger Lindemann versammelt in diesem Grundlagenwerk zentrale Theorien und Modelle des Konstruktivismus und der Systemtheorie, verständlich und mit vielen Beispielen erklärt. Ausführlich stellt sich der Autor der Frage nach der Bedeutung dieser Grundlagen für unser Handeln und präsentiert ein Modell, das Orientierung für die Praxis bietet.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 2,9cm, Gewicht: 0,569 kg
Weiterführende Links zu "Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln"
Kundenbewertungen für "Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Holger Lindemann
    • Prof. Dr. Holger Lindemann ist Professor für Entwicklungspsychologie an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg. Er ist Lehrender (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung.
      mehr...
TIPP!
978-3-525-40274-0.jpg
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
69,00 €
978-3-525-40673-1.jpg
13,00 €
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
20,00 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
25,00 €
978-3-525-40495-9.jpg
35,00 €
978-3-525-40622-9.jpg
Systemische Methoden in Familienberatung und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-49137-9.jpg
39,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
978-3-525-40763-9.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Petra Lahrkamp,
  • Nikola Siller
30,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Falko von Ameln,
  • Nikola Siller
45,00 €
Vom Kommen und Gehen
Vom Kommen und Gehen
  • Peter Menasse  (Hg.),
  • Wolfgang Wagner  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-40759-2.jpg
Entscheidungen ohne Grund – Organisationen...
  • Klaus Eidenschink,
  • Ulrich Merkes
15,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
978-3-525-40695-3.jpg
Mehr als Unsinn
  • Björn von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
23,00 €
978-3-525-45383-4.jpg
MÄNNER. MACHT. THERAPIE
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
35,00 €
Handbuch Bestattung
Handbuch Bestattung
  • Heinzpeter Hempelmann  (Hg.),
  • Benjamin Schliesser  (Hg.),
  • Corinna Schubert  (Hg.),
  • Markus Weimer  (Hg.)
32,00 €
Homo systemicus
Homo systemicus
  • Ramita G. Blume,
  • Karl Kropfberger
28,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
17,00 €
978-3-8471-0921-1.jpg
Bildung – noch immer ein wertvoller Begriff?!
  • Stephan Stomporowski  (Hg.),
  • Anke Redecker  (Hg.),
  • Rainer Kaenders  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40482-9.jpg
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für...
  • Andrea Rohrberg,
  • Dorothea Herrmann
13,00 €
978-3-525-40487-4.jpg
18,00 €
978-3-525-40488-1.jpg
18,00 €
978-3-205-20685-9.jpg
Andere Urbanitäten
  • Brigitta Schmidt-Lauber  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40657-1.jpg
13,00 €
978-3-525-70254-3.jpg
Metakognition: Die Neue Didaktik
  • Arnim Kaiser,
  • Ruth Kaiser,
  • Astrid Lambert,
  • Kerstin Hohenstein
45,00 €
978-3-8471-0625-8.jpg
American/Medieval
  • Gillian R. Overing  (Hg.),
  • Ulrike Wiethaus  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-70250-5.jpg
Kultursensitive Entwicklungspsychologie (0–6...
  • Jörn Borke,
  • Bettina Lamm,
  • Lisa Schröder
28,00 €
978-3-525-49168-3.jpg
Systemische Beratung in fünf Gängen
  • Helga Brüggemann,
  • Kristina Ehret,
  • Christopher Klütmann
25,00 €
978-3-525-69005-5.jpg
Luther lesen
  • Martin H. Jung
15,00 €
978-3-647-46197-7.jpg
35,00 €
NEU
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
NEU
U1_9783847015901.jpg
Der ›Frauenkrimi‹ in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
60,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-412-52210-0.jpg
Waldfeucht
  • LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte  (Hg.)
25,00 €
Narrative Praxis
Narrative Praxis
  • Peter Jakob  (Hg.),
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Jan Olthof  (Hg.),
  • Arist von Schlippe  (Hg.)
50,00 €
Systemische Sozialarbeit
Systemische Sozialarbeit
  • Johannes Herwig-Lempp
40,00 €
978-3-525-40848-3.jpg
Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Mathias Berg  (Hg.)
40,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Kontext
35,50 € 71,00 € *
978-3-525-45133-5.jpg
Das Unbewusste – Eine Brücke zwischen...
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Simon Arnold  (Hg.),
  • Mark Solms  (Hg.)
45,00 €