Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40634-2.jpg
     

Einflüsse der Welt – individuelles Schicksal im kollektiven Kontext

Praxis der Systemaufstellung

Illustriert von:
  • Rixxa Wendland
32,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
216 Seiten, mit Illustrationen von Rixxa Wendland, mit 22 Abb. und einer Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-40634-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Das individuelle Schicksal hängt zu jeder Zeit von zahlreichen kollektiven Geschehnissen ab.... mehr
Einflüsse der Welt – individuelles Schicksal im kollektiven Kontext

Das individuelle Schicksal hängt zu jeder Zeit von zahlreichen kollektiven Geschehnissen ab. Naturkatastrophen und Kriege, aber auch ökonomische, technologische, politische und geschichtliche Einflüsse sowie kulturelle Umbrüche beeinflussen uns.

Das Jahrbuch der Systemaufstellungen 2018 macht an Beispielen aus aller Welt die vielfältigen und tiefgreifenden Einflüsse kollektiver Ereignisse auf den Einzelnen bewusst, auch über Generationen hinweg. Revolutionen politischer und kultureller Art ziehen ihre Spuren durch menschliche Schicksale und Beziehungen. In systemischen Aufstellungen werden die Auswirkungen kollektiver Ereignisse auf den Einzelnen sichtbar:

Die Wirkungen sozialer und familiärer Traumata werden erkennbar und damit zugänglich für lösende Wege. Ohnmachtserfahrungen wandeln sich in Selbstwirksamkeit. Auf der Suche nach Gestaltungsmöglichkeiten zeigt sich der besondere Wert systemischer Aufstellungen in der Verbildlichung im Raum.

Mit Beiträgen von Peter Bourquin, Horst Brömer, Diana Drexler, Cheng Lap Fung, Thomas Geßner, Sedin Habibović, Birgit Hickey, Harald Homberger, Naira Jusufovic, Jelena Kragulj, Anna Lübbe, Albrecht Mahr, Claude-Hélène Mayer, Ljiljana Milačak, Kirsten Nazarkiewicz, Mario Salvador, Anngwyn St. Just und Jakob Robert Schneider. Der Band ist illustriert mit Bildern von Rixxa Wendland.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2cm, Gewicht: 0,498 kg
Kundenbewertungen für "Einflüsse der Welt – individuelles Schicksal im kollektiven Kontext"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Kirsten Nazarkiewicz (Hg.)
    • Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz, Sozialwissenschaftlerin (Dr. rer. soc.), Erwachsenenpädagogin (M.A.), Heilpraktikerin Psychotherapie, ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der Hochschule Fulda. Sie ist zudem Gesellschafterin von consilia cct in Frankfurt a. M. (www.consilia-cct.com).
      mehr...
    • Peter Bourquin (Hg.)
    • Peter Bourquin, international tätiger Lehrtherapeut für Systemaufstellungen, ist gebürtiger Deutscher. Er lebt und arbeitet seit 1998 in der Nähe von Barcelona in Spanien. Er ist Gründer und Co-Leiter des Instituts ECOS. Ausgebildet u. a. in Integrative Psychotherapy (mit Richard Erskine), Gestalttherapie und Brainspotting (mit David Grand), arbeitet hauptsächlich mit dem Familienstellen. Er ist Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Artikel und Mitglied der Redaktion »Praxis der...
      mehr...
978-3-525-40512-3.jpg
Trauma und Begegnung
  • Peter Bourquin  (Hg.),
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-40844-5.jpg
Essenzen der Aufstellungsarbeit
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.),
  • Peter Bourquin  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-45249-3.jpg
Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.),
  • Svenja Taubner  (Hg.),
  • Axel Ramberg  (Hg.),
  • Axel Ramberg  (Hg.)
35,00 €