Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I
Das Grundlagenwissen
Sprache:
Deutsch
494 Seiten, mit 31 Abb. und 6 Tab.
ISBN: 978-3-647-40185-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
3., unveränderte Auflage 2016
Dieser Artikel ist aktuell nicht erhältlich. Bitte greifen Sie auf die Studienausgabe (Band I +... mehr
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I
Dieser Artikel ist aktuell nicht erhältlich. Bitte greifen Sie auf die Studienausgabe (Band I + II) mit der ISBN 978-3-525-40274-0 zurück.
Dieser Klassiker ist im besten Sinne ein Lehrbuch: theoretisch fundiert und umfassend, in seinem Praxisbezug nahe am Alltag der Leser/-innen in den verschiedenen Kontexten von Psychotherapie, Beratung, Sozialer Arbeit, Pädagogik, Coaching und Organisationsentwicklung.
Die systemische Therapie und Beratung hat seit Erscheinen der Erstauflage 1996 keine grundlegenden Paradigmenwechsel erlebt, dafür aber zahlreiche Innovationen in der Methodik und in den Settings. Sie hat sich in neuen Arbeitsfelder erprobt, neue Vorgehensweisen für neue Probleme entwickelt, sich mit Diskursen aus Grundlagenforschung und anderen Therapie- und Beratungsansätzen beschäftigt und schließlich die schulenbedingten Profilierungskämpfe weiter hinter sich gelassen. So stellen die Autoren in der aktuellen Auflage des ersten Bandes eine inzwischen deutlich breiter angelegte und mehr integrierte systemische Therapie und Beratung dar, wobei sie umfassend auf Innovationen und Praktiken aus der englischsprachigen Literatur eingehen.
Kundenbewertungen für "Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Arist von Schlippe
- Prof. Dr. phil. Arist von Schlippe, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Familientherapeut und Familienpsychologe, hat den Lehrstuhl »Führung und Dynamik von Familienunternehmen« am Wittener Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke inne. Er ist Lehrtherapeut für systemische Therapie, Coach und Supervisor (SG).Prof. Dr. phil. Arist von Schlippe, graduate psychologist, holds the chair "Leadership and Dynamics of Family Businesses" at the Witten Institute...
mehr...
-
- Jochen Schweitzer
- Prof. Dr. rer. soc. Jochen Schweitzer (1954–2022), Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichentherapeut, leitete von 2005 bis 2022 die Sektion Medizinische Organisationspsychologie am Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Ab 1979 war er als Familientherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Familientherapeutischer Ambulanz tätig. 1995 verschob sich der berufliche Schwerpunkt auf die Team- und...
mehr...
TIPP!
TIPP!
Systemische Horizonte
- Hans Schindler (Hg.),
- Wolfgang Loth (Hg.),
- Janina von Schlippe (Hg.)
ab 9,99 €
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner** (Hg.)
35,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner** (Hg.)
35,00 €
Handbuch Milieusensible Kommunikation des...
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.),
- Benjamin Schliesser (Hg.),
- Corinna Schubert (Hg.),
- Patrick Todjeras (Hg.),
- Markus Weimer (Hg.)
ab 25,00 €
Eindeutig uneindeutig – Demenz systemisch...
- Ursula Becker,
- Christian Hawellek †,
- Renate Zwicker-Pelzer
28,00 €
TIPP!
NEU
Kindesmisshandlung und -vernachlässigung 2024...
- Deutsche Gesellschaft f. Prävention (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
NEU
Kreative Medien in der Psychotherapie
- Cornelia Cubasch-König (Hg.),
- Angelika Jobst (Hg.),
- Markus Böckle (Hg.)
40,00 €
Kontext 2021 Band 52, Heft 3
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.),
- Barbara Kuchler (Hg.)
19,00 €
Systemische Methoden in Familienberatung und...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
39,00 €
Kontext 2015 Band 46, Heft 3
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.),
- Barbara Kuchler (Hg.)
21,00 €
Leidfaden 2015 Jg. 4, Heft 3: Trauer hat System
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Christian Metz (Hg.),
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.)
ab 20,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr