Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Wie können Religionskriege entstehen, da doch alle Religionen zur Friedfertigkeit mahnen?Wie kann alle Kultur – wie die Religion auch die bildende Kunst, die Musik, die Poesie – Sinn stiften und den Menschen Halt geben gegen das...
28,00 €
Nicht wenige schwule Männer liegen auch als Erwachsene noch in den unsichtbaren Fesseln ihrer Kindheitstraumata. Einfühlsam zeigt der Autor auf, wie verhängnisvoll sich die repressiven Mechanismen einer an heterosexuellen Standards...
25,00 €

Immer mehr Menschen hängen einer pessimistischen Lebensphilosophie an, weil sie so viele Enttäuschungen und Frustrationen erlebt haben, dass sie dadurch nur die dunkle Seite ihrer Existenz sehen. Henry David Thoreau betonte, dass das...
28,00 €
Ulrike S. schildert die Entstehung ihrer Zwänge und vor allem die vielen Einschränkungen, die mit der Krankheit verbunden sind – im Beruf, in der Partnerschaft, der Familie, dem sozialen Umfeld. Sie berichtet im Detail über die Schritte...
18,00 €
Der neue Band des Forums der psychoanalytischen Psychosentherapie versammelt Arbeiten, die Ätiopathogenese, Struktur und Dynamik affektiver Psychosen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren. Besondere Aufmerksamkeit wird der...
23,00 €

Menschen streben zeitlebens unbewussten Kindheitsphantasien nach, in denen es um Ungetrenntheit, Allmacht, Unvergänglichkeit, Unsterblichkeit geht. Aber die Realität, insbesondere der Tod, setzt unwiderrufliche Grenzen. Dieser basale...
10,00 €

»Die Verliebtheit ist die Revolution der Seele gegen die Diktatur der Gewohnheit.« Liebe und Glück zu erleben, braucht innere Stärke. Bei der Liebe stürmt »die Mannschaft der Seele auf das Deck des Körpers« (Milan Kundera), die Vernunft...
20,00 €

Wie ein Schatten wirft sich die Krebsdiagnose auf die Familie, lässt Entwicklungen verzögern, verschiebt Aufmerksamkeitsschwerpunkte. Die Beziehungsmuster verändern sich maßgeblich in Reaktion auf die Erkrankung. Die Diagnose trifft...
23,00 €
Kriege sind Ausdruck von machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Interessenkonflikten. Dahinter lagern jedoch bestimmte Funktionen, die einer scharfsichtigen Analyse bedürfen. Der Psychoanalytiker Stavros Mentzos entwickelt die...
15,00 €

Innere, psychische Konflikte erweisen sich als überaus aufschlußreiches Feld für das Verständnis der Literatur der Moderne und können ihre – oft genug als abweisend erlebte – Fragmentierung und Zerrissenheit aufschließen helfen.Die...
35,00 €

Unser Körper kann aufregend sein, sogar ein Abenteuer – wenn man sich darauf einläßt. Das Buch möchte zu einer Entdeckungsreise durch den eigenen Leib einladen. Es will helfen, den Körper differenziert wahrzunehmen und die leib-seelische...
7,00 €

Die Klage um den »Zerfall der Familie« schließt zumeist unbedacht mit ein, dass Kinder nur in »vollständigen« Familien gedeihen und sich ungestört entwickeln könnten. Erziehungsverantwortlichen in anderen Konstellationen wird damit ein...
18,00 €