Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40067-8.jpg

Die Magie der Dinge und die Kunst des Loslassens

Entrümpeln und Aufräumen für Zeiten der Veränderung

ca. 25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im September 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 176 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-40067-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Wohnen ist etwas sehr Privates und Persönliches, sollte man meinen. Aber tatsächlich ist es... mehr
Die Magie der Dinge und die Kunst des Loslassens
Wohnen ist etwas sehr Privates und Persönliches, sollte man meinen. Aber tatsächlich ist es sozial kontrolliert und fremdbestimmt. Es unterliegt nicht nur den aktuellen Moden und den Vorgaben der Einrichtungsindustrie, sondern auch gesellschaftlichen Erwartungen an Ordnung, Sauberkeit und Ästhetik. Viele Menschen wissen nicht, wie sie dem entsprechen können, wie sie den inneren Widerstand gegen das Wegwerfen, Entrümpeln, Loslassen überwinden sollen. Sie leben in übervollen und oft auch unaufgeräumten Räumen und fühlen sich deshalb oft stigmatisiert. Prokrastinieren oder Anhaftungen können aus Gefühlserbschaften herrühren, aus einem Flucht- oder Armutshintergrund, aus teils unbewussten Familienaufträgen oder einer unbestimmten Angst vor dem Nichts. Das Wissen darum, dass von jedem Gegenstand eine Energie ausgeht, dass wir Dinge wertschätzen, ja sogar lieben, kann helfen zu erkennen, dass wir ihnen mitunter nahezu ausgeliefert sind, ihnen eine Bedeutung beimessen, die eine Sache für uns gar nicht haben sollte. Wenn wir stattdessen die Kunst des Loslassens üben, indem wir uns in einem Trauerprozess von liebgewordenen Dingen trennen, öffnet sich die Chance auf Veränderung, Leichtigkeit und eine wohltuende Wohnumgebung.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Magie der Dinge und die Kunst des Loslassens"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
ca. 28,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-56567-4.jpg
Werbung für das Reich Gottes
  • Veronika Albrecht-Birkner  (Hg.),
  • Thomas Ijewski  (Hg.),
  • Thomas K. Kuhn  (Hg.),
  • Jan Carsten Schnurr  (Hg.)
120,00 €
4066338643148.jpg
Leidfaden 2025 Jg. 14, Heft 1: Die Toten werden...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 20,00 €
 Open Access
NEU
NEU
Learning to Pray
Learning to Pray
  • Pieter Veerman
120,00 €
NEU
Individuell erziehen
23,00 €
NEU
U1_9783847018445.jpg
Jugend – Musik – Bewegung
  • Bodo Mrozek  (Hg.),
  • Susanne Rappe-Weber  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
NEU
978-3-412-53220-8.jpg
70,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
Der bischöfliche Impetus
Der bischöfliche Impetus
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-46291-1.jpg
20,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
978-3-525-80631-9.jpg
Resonanzen des Lebens
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.)
ab 20,00 €
NEU
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
NEU
Der ein unzugängliches Licht bewohnt
150,00 €
Demnächst