Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40831-5.jpg

Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen

Mit einem Vorwort von:
  • Tobias Meilicke
25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
136 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-40831-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Früher wandten sich betroffene Eltern wegen ihrer radikalisierten Jugendlichen an... mehr
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen
Früher wandten sich betroffene Eltern wegen ihrer radikalisierten Jugendlichen an Beratungsstellen. Seit einigen Jahren scheint sich dies umgekehrt zu haben: Immer öfter suchen junge Menschen wegen ihrer radikalisierten Eltern Hilfe. Menschen der Generation 50plus teilen häufiger Fake News als junge Menschen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien und scheinen häufiger in Filterblasen abzutauchen. Woran liegt das? Und wie kann mit diesem neuen Phänomen der radikalisierten Senioren und Seniorinnen umgegangen werden? Neben einem Streifzug durch die Studienlage zu Medienkompetenz und Radikalisierung im Alter beleuchten die Autorinnen individuelle Fallgeschichten und leiten daraus Lösungsideen ab. Es zeigt sich, dass eine Sensibilisierung für die Vulnerabilität in dieser Generation dringlich und von hoher politischer Relevanz ist: Nur so lassen sich Wege finden, der Spaltung innerhalb von Familien und innerhalb der Gesellschaft entgegenzuwirken.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 205 x 1cm, Gewicht: 0,169 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen"
Kundenbewertungen für "Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sarah Pohl
    • Dr. Sarah Pohl, Diplom-Pädagogin, systemische Paar- und Familienberaterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, leitet die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen des Landes Baden-Württemberg (ZEBRA/BW). Sie arbeitete acht Jahre in der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg und ist seit langem als Referentin und Autorin in diesem Themenfeld tätig.
      mehr...
    • Mirijam Wiedemann
    • Mirijam Wiedemann hat gymnasiales Lehramt in den Fächern Englisch, Geschichte und katholische Theologie an der Universität Tübingen studiert. Nach ihrer Tätigkeit als Lehrerin in Baden-Württemberg ist sie seit 2017 die Leiterin der Geschäftsstelle für gefährliche religiös-weltanschauliche Angebote in der Stabsstelle Religionsangelegenheiten/ Staatskirchenrecht am Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
      mehr...
978-3-525-40055-5.jpg
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
NEU
978-3-525-46291-1.jpg
20,00 €
NEU
978-3-525-40837-7.jpg
55,00 €
978-3-525-46295-9.jpg
28,00 €
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
Demnächst
978-3-525-40071-5.jpg
ca. 25,00 €
978-3-525-40055-5.jpg
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
NEU
978-3-525-40871-1.jpg
Künstliche Intelligenz in der Beratung
  • Emily M. Engelhardt,
  • Stefan Kühne
28,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
30,00 €
978-3-525-40624-3.jpg
15,00 €
978-3-525-45372-8.jpg
Systemisches Handwerk
  • Rainer Schwing,
  • Andreas Fryszer
39,00 €
Demnächst
978-3-525-40880-3.jpg
Schluss mit toxisch!
  • Alexandra Lüthen,
  • Alexandra Stock
ca. 23,00 €
Demnächst
978-3-525-40069-2.jpg
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-525-40065-4.jpg
Trauer tut weh
  • Roland Kachler
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-70023-5.jpg
20,00 €
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
Validieren
  • Katharina Henz
ca. 28,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
Demnächst
978-3-525-40056-2.jpg
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-40870-4.jpg
Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren...
  • Maja Dshemuchadse,
  • Stefan Scherbaum,
  • Tobias Wolf
32,00 €
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-525-46292-8.jpg
Beraten in Bildern
  • Tobias Hochstrasser
25,00 €
978-3-525-40836-0.jpg
28,00 €
978-3-525-56876-7.jpg
Geerdet glauben
  • Detlef Lienau
25,00 €
Demnächst
978-3-525-30285-9.jpg
ca. 35,00 €
978-3-525-40019-7.jpg
25,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
39,00 €
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
Fabeltiere
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
978-3-205-21328-4.jpg
29,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
15,00 €
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
23,00 €
978-3-205-21300-0.jpg
Aschenlauge
  • Roland Girtler
ab 28,00 €
978-3-525-46256-0.jpg
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II
  • Jochen Schweitzer,
  • Arist von Schlippe
ab 45,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
18,00 €
978-3-525-40185-9.jpg
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
45,00 €
Demnächst
978-3-525-40073-9.jpg
ca. 39,00 €