Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts

Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts

Ein Impulsbuch

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
184 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-40049-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Disziplin = Gehorsam? Dieses Buch gibt pädagogischen Fachkräften und Eltern alltagsnahe Tipps,... mehr
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts

Disziplin = Gehorsam? Dieses Buch gibt pädagogischen Fachkräften und Eltern alltagsnahe Tipps, praxisorientierte Reflexionsfragen und interessantes Hintergrundwissen an die Hand und erklärt verständlich, wie man Disziplin bei der Erziehung von Kindern positiv einsetzen kann. Warum hat die Disziplin in unserer Gesellschaft einen so schlechten Ruf? Warum wird sie mit Strenge und Gehorsam gleichgesetzt und gerät dadurch in die „Schmuddelecke“? Ist Disziplin nicht der Motor für Lern- und Bildungsprozesse? Nährt sie sich nicht aus der Anstrengungsbereitschaft – der Lust, sich Herausforderungen zu stellen, um diese zu meistern? Ursula Günster-Schöning und Isabella Gölles möchten die Disziplin für pädagogische Fachkräfte, für Eltern und für alle anderen wieder attraktiv machen. Längst geht es nicht mehr nur um die Einhaltung von Regeln, sondern um die positiv stärkende Entwicklung von Selbstbestimmung, Selbstkontrolle und Selbstregulierung. Dieses Impulsbuch ermutigt dazu, Kindern und auch sich selbst Anstrengungsbereitschaft wieder zuzumuten, um für das Leben im 21. Jahrhundert bestens gewappnet zu sein – es ist eine Hommage an einen überaus nützlichen Wert.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,5cm, Gewicht: 0,234 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts"
Kundenbewertungen für "Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts"
30.12.2024

Chapeau!

Das Buch „Disziplin - Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts“,
eine sehr mutige Kehrtwende vor der bislang missglückten antiautoritären Erziehung und somit „an die Wand fahren“ unserer Gesellschaft schon in deren Kinderschuhen. Die Expertinnen Ursula Günster-Schöning und Isabella Gölles zeigen mit einer brachialen Nüchternheit und einer ungewollt fremdbeschämenden Darstellung, dass die Erziehung und somit geistige Entwicklung unserer Gesellschaft in der Obhut unserer Kompetenzverantwortlichen kläglich ins Unverständliche und Verständnislähmende abdriftet. Sie halten uns gleichzeitig den Spiegel der Einfachheit der „guten alten Zeit“ vor. Konservative Werte zurückzuerlangen, krampfhaft und synthetisch herausgewürgte „neue Erziehungsmethoden“ infrage zu stellen, fehlerhaft mutierte Charaktere unserer „neuen Gesellschaft“ zu hinterfragen, diese „heiße Eisen“ anzugreifen verstehen die beiden Psychologinnen mit einer klaren und nachvollziehbaren Sprache in diesem Buch. Auch wenn einige Verantwortliche oder sich angesprochen fühlende Personen durch dieses Skript veranlasst sehen Antithesen zu sammeln, so sehe ich diese „Thesensammlung“ als äußerst gelungenen Ansatz, diese Thematik um die „Perfektionierung“ der Durchsetzungs- oder Überlebensfähigkeit unserer Kinder einen soliden Nährboden zu geben. Dieses Buch scheut sich nicht, diesen Antithesen Stand zu halten.

Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ursula Günster-Schöning
    • Ursula Günter-Schöning, staatlich anerkannte Sozialfachwirtin, systemische Organisationsentwicklerin und SeniorCoach (QRC) mit eigener Praxis, ist als Dozentin und Autorin im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig. Den Youtube-Kanal von Ursula Günster-Schöning finden Sie hier: https://www.youtube.com/channel/UCyy5dNSa7THLmN-m2ltya3w
      mehr...
    • Isabella Gölles
    • Isabella Gölles ist Primärpädagogin und Psychologin (Schwerpunkt Entwicklungspsychologie und Resilienz im frühen Kindesalter) mit über 20-jähriger Lehrerfahrung im Schuldienst. Sie leitet das Team Primärpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol und ist verantwortlich für den Hochschullehrgang "Frühe sprachliche Förderung". In privater Praxis berät und begleitet sie Menschen bei Bildungs- und Lebensentscheidungen.
      mehr...
978-3-525-70008-2.jpg
Religionsunterricht gestalten in der...
  • Saskia Eisenhardt,
  • Silja Leinung,
  • Uta Pohl-Patalong
29,00 €
U1_9783847017431.jpg
Diversitäten
  • Karl Haller  (Hg.),
  • Lars Hauten  (Hg.),
  • Thomas Nölle  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-70343-4.jpg
Horror & Stupor
  • Andreas Spal
14,00 €
Religion subjektorientiert erschließen
Religion subjektorientiert erschließen
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
978-3-525-72005-9.jpg
Reli – keine Lust und keine Ahnung?
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-525-71122-4.jpg
Vivere est militare
  • Beate Bossmanns
ab 18,00 €
NEU
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
NEU
978-3-525-70012-9.jpg
Wer hat angefangen?
  • Annette Drüner
23,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
NEU
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
NEU
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-525-70021-1.jpg
25,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
NEU
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
  • Jochen Spielmann  (Hg.),
  • Antje Röckemann  (Hg.)
45,00 €
NEU
4066338643698.jpg
Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und...
  • Johannes Kruse  (Hg.),
  • Cord Benecke  (Hg.),
  • Manfred E. Beutel  (Hg.),
  • Stephan Doering  (Hg.),
  • Yesim Erim  (Hg.),
  • Hans-Christoph Friederich  (Hg.),
  • Jörg Frommer  (Hg.),
  • Franziska Geiser  (Hg.),
  • Harald Gündel  (Hg.),
  • Peter Henningsen  (Hg.),
  • Stephan Herpertz  (Hg.),
  • Christoph Herrmann-Lingen  (Hg.),
  • Roland von Känel  (Hg.),
  • Kai von Klitzing  (Hg.),
  • Volker Köllner  (Hg.),
  • Claas Lahmann  (Hg.),
  • Bernd Löwe  (Hg.),
  • Carsten Spitzer  (Hg.),
  • Martin Anton Teufel  (Hg.),
  • Christiane Waller  (Hg.),
  • Peer Briken  (Hg.)
ab 34,00 €
978-3-525-40052-4.jpg
ca. 28,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
2197-0386_2024_73.jpg
Rust Belts: West-East Comparisons – and Beyond
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Sean Scalmer  (Hg.)
16,00 €
978-3-525-70022-8.jpg
Eltviller LateinGrammatik
  • Hans Jürgen Molsberger
ca. 16,00 €
NEU
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-46295-9.jpg
ca. 28,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
ca. 25,00 €
NEU
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
NEU
U1_9783847017424.jpg
ab 23,00 €
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-40715-8.jpg
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
  • Bertine Kessel,
  • Hanne Raeck,
  • Dörthe Verres
ca. 35,00 €
NEU
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
NEU
978-3-525-56876-7.jpg
Geerdet glauben
  • Detlef Lienau
25,00 €
NEU
U1_9783847018025.jpg
Restoring the Reich
  • Georg Schuppener
50,00 €
NEU
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €