Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-46199-1.jpg

Hysterie

Zur Psychodynamik unbewusster Inszenierungen

32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
192 Seiten
ISBN: 978-3-525-46199-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 11., unveränderte Auflage 2015
In der Umgangssprache wird das Wort »hysterisch« abwertend für alles Unechte, Theatralische,... mehr
Hysterie
In der Umgangssprache wird das Wort »hysterisch« abwertend für alles Unechte, Theatralische, haltlos Übertriebene benutzt. Die Psychiatrie und die Psychologie belegten mit dem Terminus Hysterie eine Fülle von körperlichen und seelischen Symptomen und Störungen, die erst durch die Psychoanalyse Sigmund Freuds eine einheitliche Bedeutung und Erklärung erhielten.Zwar sind die damals beschriebenen klassischen hysterischen Krankheitsbilder im Lauf des 20. Jahrhunderts immer seltener geworden; die Auffassung des Hysterischen als Reaktion auf eine längst überwundene repressive Sexualmoral ließ das Freud’sche Konzept als obsolet erscheinen.Stavros Mentzos weist jedoch mit zahlreichen eindrucksvollen Beispielen nach, dass der hysterische Modus der Konfliktverarbeitung mittels unbewusster Inszenierungen relevant bleibt – nicht nur zum Verständnis psychopathologischer und psychosomatischer Dynamik, sondern überhaupt menschlichen Verhaltens und Interagierens.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,4cm, Gewicht: 0,231 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Hysterie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stavros Mentzos
    • Prof. Dr. med. Stavros Mentzos (1930–2015) war Psychiater und Psychoanalytiker und Leiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums der Universität Frankfurt/Main.
      mehr...
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
15,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
15,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
15,00 €
978-3-525-45907-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40664-9.jpg
Borderline – zwischen Trieb und Trauma
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
15,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
15,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
15,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
15,00 €
978-3-525-40644-1.jpg
Körperdissoziation
  • Mathias Hirsch
15,00 €
978-3-525-45197-7.jpg
Bioenergetik als mentalisierende...
  • Jens Tasche  (Hg.),
  • Reinhard Weber-Steinbach  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-01473-8.jpg
50,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
15,00 €
978-3-525-45133-5.jpg
Das Unbewusste – Eine Brücke zwischen...
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Simon Arnold  (Hg.),
  • Mark Solms  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40580-2.jpg
Behandlungsabbrüche: Therapeutische...
  • Inge Seiffge-Krenke,
  • Fatima Cinkaya
15,00 €
978-3-525-45607-1.jpg
35,00 €
978-3-525-49121-8.jpg
Psychodynamik der Sucht
  • Klaus W. Bilitza  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-46272-0.jpg
29,00 €
978-3-525-45132-8.jpg
40,00 €
978-3-525-40579-6.jpg
15,00 €
978-3-525-01453-0.jpg
Kleines Wörterbuch der Psychoanalyse
  • *Thomas Auchter,
  • Laura Viviana Strauss
35,00 €
978-3-525-40123-1.jpg
55,00 €
978-3-525-40157-6.jpg
Winnicott
  • Adam Phillips
28,00 €