Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-01439-5.jpg
     

Biologie der Angst

Wie aus Streß Gefühle werden

20,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
136 Seiten
ISBN: 978-3-525-01439-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 13., unveränderte Auflage 2016
Nichts fürchten wir so sehr wie unsere ureigenen Ängste. Und doch sind es gerade unsere Ängste in... mehr
Biologie der Angst
Nichts fürchten wir so sehr wie unsere ureigenen Ängste. Und doch sind es gerade unsere Ängste in all ihren Schattierungen, die unsere geistige und emotionale Entwicklung in Bewegung bringen. Angst und immer wieder nur Angst bewirkt im Menschen einen Stress-Reaktions-Prozess, der die Voraussetzungen schafft für die Lebensgestaltung auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene.Gerald Hüther führt die neuesten Erkenntnisse über die biologische Funktion der Stressreaktionen im Gehirn zu überraschenden Einsichten über die Herausbildung emotionaler Grundmuster wie Vertrauen, Glaube, Liebe, Abhängigkeit, Hass und Aggression. Die neuronalen Verschaltungsmuster, die der Mensch in der frühkindlichen Entwicklung erlernt und in seinem Hirn gleichsam gebahnt hat, schaffen sein Verlangen, geliebt und anerkannt zu werden, und befähigen ihn erst dazu, etwas anderes als sich selbst lieben zu können.Die Psychologie und die Tiefenpsychologie haben aus eigenen Beobachtungen Theoriegebäude aufgetürmt und damit diagnostiziert und therapiert. Dieses Buch gibt ihnen eine neurologische Untermauerung. Es ist geschrieben in einer leicht lesbaren Sprache, es erklärt in eingängigen Beispielen, weil es über Fachgrenzen hinweg verstanden werden will. Es gibt jedem, Fachleuten wie Laien, einen neuen Horizont im Verständnis menschlicher Entwicklung. Hochkompliziertes wird sinnfällig, Vages wird konkret und Naturwissenschaft versöhnt sich mit unseren alten Vorstellungen von der Seele.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,17 kg
Weiterführende Links zu "Biologie der Angst"
Kundenbewertungen für "Biologie der Angst"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gerald Hüther
    • Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum, ist Autor zahlreicher (populär-)wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
      mehr...
    • Gerald Hüther
    • Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung. www.gerald-huether.de - www.akademiefuerpotentialentfaltung.org
      mehr...
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-40458-4.jpg
17,00 €
978-3-647-01452-4.jpg
20,00 €
978-3-525-70182-9.jpg
ab 20,00 €
978-3-525-40123-1.jpg
55,00 €
U1_978-3-525-45027-7.jpg
Führen mit transformativer Autorität
  • Frank H. Baumann-Habersack
30,00 €
Krisenintervention kompakt
Krisenintervention kompakt
  • Otto Hofer-Moser,
  • Gerhard Hintenberger,
  • Melitta Schwarzmann,
  • Rita De Dominicis,
  • Franz Brunner
20,00 €
978-3-525-40691-5.jpg
20,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
17,00 €
978-3-525-40218-4.jpg
Ängstliche Kinder unterstützen
  • Haim Omer,
  • Eli Lebowitz
25,00 €
978-3-525-40759-2.jpg
Entscheidungen ohne Grund – Organisationen...
  • Klaus Eidenschink,
  • Ulrich Merkes
15,00 €
Ein Gott, der straft und tötet?
50,00 €
978-3-525-63405-9.jpg
Taufen
  • Christian Grethlein
20,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
Leidfaden 2020 Jg. 9, Heft 1: Digitalisierung – Krisen.Leid.Trauer 2.0
Leidfaden 2020 Jg. 9, Heft 1: Digitalisierung –...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 20,00 €
Der Kolosserbrief
Der Kolosserbrief
  • Michael Gese
28,00 €
978-3-525-40695-3.jpg
Mehr als Unsinn
  • Björn von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
23,00 €
Hamsterrad Schule
Hamsterrad Schule
  • Benedikt Joos
ab 12,00 €
978-3-205-21012-2.jpg
Gärtnern ohne Gift
  • Arthur Schnitzer
28,00 €
978-3-525-40473-7.jpg
15,00 €
978-3-647-46213-4.jpg
20,00 €
978-3-525-40624-3.jpg
13,00 €
978-3-525-55669-6.jpg
110,00 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
25,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
18,00 €
978-3-8471-0931-0.jpg
40,00 €
978-3-205-21300-0.jpg
Aschenlauge
  • Roland Girtler
25,00 €
978-3-525-45323-0.jpg
Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung...
  • Silvia Schriefers  (Hg.),
  • Elvira Hadzic  (Hg.)
17,00 €
978-3-525-71122-4.jpg
Vivere est militare
  • Beate Bossmanns
ab 18,00 €
978-3-525-77021-4.jpg
22,00 €
978-3-525-40136-1.jpg
Erwin Wexberg
  • Ulrich Kümmel
35,00 €
978-3-525-71130-9.jpg
Grammatik-Lernzirkel kompakt
  • Julia Drumm,
  • Volker Vogel,
  • Alban Schüler
25,00 €
978-3-525-49100-3.jpg
Feindbilder – Psychologie der Dämonisierung
  • Haim Omer,
  • Nahi Alon,
  • Arist von Schlippe
20,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-647-01452-4.jpg
20,00 €
978-3-525-70182-9.jpg
ab 20,00 €
Wie aus Stress Gefühle werden
25,00 €
978-3-525-40624-3.jpg
13,00 €
978-3-525-40472-0.jpg
15,00 €
978-3-525-45178-6.jpg
ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Sarah Yvonne Brandl  (Hg.),
  • Gerald Hüther  (Hg.)
45,00 €