Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Autorinnen stellen Diagnosekriterien vor, mit denen schon bei Vorschulkindern das Borderline-Störungsbild mit seinen grundlegenden Ängsten und Abwehrstrategien sicher erfasst werden kann. Obwohl bei diesen Kindern fast immer...
ab 9,99 €
Geflüchtete Menschen sind eine besonders vulnerable Gruppe, sie leiden häufig an schwerwiegenden psychischen Störungen. In Deutschland stehen dem hohen Behandlungsbedarf dieser Menschen nicht genug Behandlungsangebote gegenüber. Dabei...
ab 11,99 €
Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ) strebt eine komplexe Erfassung psychodynamischer Prozesse an, die die Symptome verursacht haben, und bettet sie in den Entwicklungskontext ein....
ab 22,99 €
Indem Psychoanalyse sich durch die Entzifferung des Symptoms definiert, gerät sie in Spannung zu Philosophie und Religion, die den Begriff und die Offenbarung zur Voraussetzung haben. Eine lebendige Kultur lebt von allen diesen...
ab 37,99 €
Menschen mit dissozialen Störungen sind bei Psychotherapeuten oft unbeliebte Patienten. Sie gelten als schwer behandelbar und wenig motiviert. Die enge Verquickung von psychischen und sozialen Problemen stelle eine besondere...
ab 9,99 €
1923 führte Sigmund Freud in Das Ich und das Es ein Modell des »psychischen Apparats« ein, das eine dynamische Auffassung des mentalen Lebens, des Geistes veranschaulicht, das »Strukturmodell«. Im darauffolgenden Jahrzehnt arbeitete...
ab 22,99 €
Menschen sammeln und speichern im Laufe ihres Lebens Eindrücke, die sich zu inneren Bildern formen. Innere Bilder sind Nachklang, Ausdruck, Verarbeitung und Deutung von Erfahrungen im Lebensverlauf. Was heißt das genau? Innere Bilder...
ab 37,99 €
Es gibt ein Alleinstellungsmerkmal des Psychodramas gegenüber anderen Psychotherapieverfahren: Die Therapeutin oder der Therapeut setzt bei der Anwendung der Psychodramatechniken die natürlicherweise vorhandenen Werkzeuge der inneren...
ab 39,99 €
Die gesellschaftlichen Beschleunigungsprozesse, wie sie durch die rasanten Entwicklungen in Wissenschaft, Technik und durch den sozialen Wandel ausgelöst und angetrieben werden, bleiben nicht ohne Folgen für das Gesundheitssystem,...
ab 27,99 €
Siegfried Schubenz’ Schaffen war vielfältig und facettenreich. Er war ein Impulsgeber für die Entwicklung neuer psychosozialer Versorgungsformen und entwickelte neue Praxisperspektiven. Das gemeinsame Band seiner diversifizierten Ansätze...
ab 19,99 €
Bekommen Geflüchtete es besonders zu spüren, dass Würde ein vergessener Wert in der Psychotherapie ist, und welche Gegenmittel gibt es dagegen? Das ist die Frage, von der ausgehend Luise Reddemann ihre Überlegungen über die...
ab 11,99 €
Kreativität ist die Fähigkeit des Menschen, seine Welt schöpferisch zu gestalten, auf die Anforderungen des Lebens zu reagieren, indem er etwas Neues erschafft. Das kleine Kind, der Mensch in seinem Alltag, der Künstler oder...
ab 9,99 €