Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Erfasse komplex, handle einfach
Systemische Psychotherapie als Praxis der Selbstorganisation – ein Lernbuch
Sprache: Deutsch
271 Seiten, mit einer Abb.
ISBN: 978-3-525-40179-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 2., unveränderte Auflage 2013
Psychotherapy as practical self-organization may sound complicated, but it actually isn´t. If we... mehr
Erfasse komplex, handle einfach
Psychotherapy as practical self-organization may sound complicated, but it actually isn´t. If we look at what Martin Rufer has accomplished, we quickly discover what is meant by this idea.How can we understand and shape therapeutic processes? Who and what is important? Why do some therapies falter and others succeed? In this volume the theory of self-organization forms the basic framework for practitioners to study and understand how therapist and client variables interface. Martin Rufer recounts many case examples from his decades-long experiences concerning the mandate, interventional strategies and stumbling blocks that can crop up in therapeutic settings. The generic principles according to Haken and Schiepek serve as the common theme for setting up cases and for reducing the complexity of the material in order to deal with the case directly and simply.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,9cm, Gewicht: 0,324 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Weiterführende Links zu "Erfasse komplex, handle einfach"
Kundenbewertungen für "Erfasse komplex, handle einfach"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- **Martin Rufer
- Lic. phil. Martin Rufer ist in eigener Praxis als Psychologe und Psychotherapeut sowie im Bereich Weiterbildung und Supervision in Bern tätig. Von 2000–2009 war er Geschäftsleiter des ZSB Bern (Zentrum für systemische Therapie und Beratung).
mehr...
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner** (Hg.)
35,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner** (Hg.)
35,00 €
TIPP!
Christentum und Religionen elementar
- Rainer Lachmann (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.)
35,00 €
Handbuch Qualität in der Aufstellungsleitung
- Kirsten Nazarkiewicz (Hg.),
- Kerstin Kuschik (Hg.)
45,00 €
Demnächst