Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Gesellschaft und die Krankheit

Die Gesellschaft und die Krankheit

Perspektiven und Ansichten der Individualpsychologie

15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
336 Seiten, mit 16 Abb. und 10 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-45012-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus Sicht der Individualpsychologie auf vielfältige und... mehr
Die Gesellschaft und die Krankheit
Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus Sicht der Individualpsychologie auf vielfältige und sehr unterschiedliche Art und Weise mit den Verknüpfungen und Berührungspunkten der Begriffe »Krankheit« und »Gesellschaft«. Das Thema ist allgegenwärtig. Nicht nur Patienten, auch Ärzte, Therapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen müssen mit neuen Definitionen leben und umgehen, neue Grenzen ziehen, diese begründen und möglicherweise mit Zweifeln leben. Das Bestmögliche im Bereich Gesundheit ist nicht mehr selbstverständlich für jeden. Gefragt ist eine solide Grundversorgung, die bezahlbar ist und möglichst vielen zugute kommt. Mit anderen Worten: Wie viel an (Psycho-)Therapie können wir uns leisten?
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,399 kg
Kundenbewertungen für "Die Gesellschaft und die Krankheit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.