Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Recht und Ethik im Zeitalter der Gentechnik

Recht und Ethik im Zeitalter der Gentechnik

Deutsche und japanische Beiträge zu Biorecht und Bioethik

8,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
366 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-45313-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2004
Fragen der modernen Biomedizin werden derzeit intensiv, oft leidenschaftlich diskutiert.... mehr
Recht und Ethik im Zeitalter der Gentechnik
Fragen der modernen Biomedizin werden derzeit intensiv, oft leidenschaftlich diskutiert. Therapeutisches oder reproduktives Klonen, Patente auf Gene, Embryonenforschung, Präimplantationsdiagnostik, Gentests umschreiben die Kristallisationspunkte aktueller bioethischer und biorechtlicher Debatten. Freilich ist die Auseinandersetzung weitgehend auf Deutschland konzentriert. Dieser Band stellt den deutschen Beiträgen jeweils die japanische Sicht gegenüber und regt dazu an, unsere Antworten auf die brisanten Fragen um die Fortpflanzungsmedizin noch einmal aus einer anderen, eher nüchternen Perspektive zu überdenken.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,4 x 24,2 x 2,4cm, Gewicht: 0,61 kg
Kundenbewertungen für "Recht und Ethik im Zeitalter der Gentechnik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.