Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40580-2.jpg

Behandlungsabbrüche: Therapeutische Konsequenzen einer Metaanalyse

13,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
80 Seiten, mit 4 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-40580-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017, 2016
Therapieabbrüche stellen eine häufige Erfahrung in der Psychotherapie dar, werden aber gern... mehr
Behandlungsabbrüche: Therapeutische Konsequenzen einer Metaanalyse
Therapieabbrüche stellen eine häufige Erfahrung in der Psychotherapie dar, werden aber gern tabuisiert. Trotz hoher Relevanz dieses Problems für den Einzelnen wie auch für das Gesundheitssystem existieren nur wenige Studien dazu. In diesem Band werden Ergebnisse aus zwei Metaanalysen präsentiert und mit der therapeutischen Praxis vernetzt. Die Autorinnen beleuchten unentdeckte Widerstände, Bindungsaspekte, mangelnde therapeutische Motivation und negative therapeutische Reaktionen. Eindringliche Fallbeispiele illustrieren die Umstände, die zum Behandlungsabbruch führen können. Das Buch hilft therapeutisch Tätigen, das Thema aktiv anzugehen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,104 kg
Kundenbewertungen für "Behandlungsabbrüche: Therapeutische Konsequenzen einer Metaanalyse"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Inge Seiffge-Krenke
    • Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Psychoanalytikerin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Sprecherin des Beirats der Lindauer Psychotherapiewochen und im Leitungsteam der OPD-KJ. Gegenwärtig ist sie als Dozentin und Supervisorin in verschiedenen Praxiskontexten und in der Ausbildung von Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentherapeuten tätig.
      mehr...
    • Fatima Cinkaya
    • Dr. Fatima Cinkaya führt Verhaltenstherapien an der Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie der Universität Mainz durch und ist in einer Psychologisch-Psychotherapeutischen Praxis in Darmstadt tätig.
      mehr...
Psychodynamik kompakt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40664-9.jpg
Borderline – zwischen Trieb und Trauma
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
13,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
13,00 €
978-3-525-40610-6.jpg
13,00 €
978-3-525-45906-5.jpg
Sich verstehen im Anderen
  • Joachim Küchenhoff
13,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
13,00 €
978-3-525-45908-9.jpg
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos...
  • Mathias Kohrs,
  • Annegret Boll-Klatt
13,00 €
978-3-525-40663-2.jpg
13,00 €
978-3-525-40631-1.jpg
Was wirkt in der Psychotherapie?
  • Bernhard Strauß,
  • Ulrike Willutzki
23,00 €
978-3-525-40579-6.jpg
13,00 €
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
13,00 €
978-3-525-40558-1.jpg
Psychodynamische Supervision
  • Gitta Binder-Klinsing
13,00 €
978-3-525-40754-7.jpg
Heimweh und Heimatlosigkeit im Fokus von...
  • Barbara Abdallah-Steinkopff,
  • Maria Gavranidou,
  • Birsen Kahraman
30,00 €
Traumatherapie-Kompass
Traumatherapie-Kompass
  • Susanne Leutner,
  • Elfie Cronauer
45,00 €
978-3-525-45026-0.jpg
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für...
  • Irmgard Kreft,
  • Martina Drust,
  • Barbara Huber-Horstmann,
  • Ulrike Held
13,00 €
978-3-525-45330-8.jpg
Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der...
  • Inge Seiffge-Krenke  (Hg.),
  • Klaus Schmeck  (Hg.)
32,00 €
Stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung Geflüchteter
Stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische...
  • Markus Stingl  (Hg.),
  • Bernd Hanewald  (Hg.)
17,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
978-3-525-40684-7.jpg
Psychotherapie als Beziehung und Prozess:...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Brigitte Schigl
23,00 €
978-3-525-40635-9.jpg
35,00 €
978-3-525-40629-8.jpg
Persönlichkeit und Bindung in der...
  • Eva Neumann,
  • Rainer Sachse
23,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
13,00 €
978-3-525-40644-1.jpg
Körperdissoziation
  • Mathias Hirsch
13,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
978-3-525-40836-0.jpg
ca. 28,00 €
NEU
Genogramme
Genogramme
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Ivy Daure  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40039-5.jpg
35,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
Narrative Praxis
Narrative Praxis
  • Peter Jakob  (Hg.),
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Jan Olthof  (Hg.),
  • Arist von Schlippe  (Hg.)
50,00 €
Methodenzauber im Online-Coaching
Methodenzauber im Online-Coaching
  • Elke Berninger-Schäfer
18,00 €
Dem Trauma Widerstand leisten
32,00 €
Lehrbuch Onlineberatung
Lehrbuch Onlineberatung
  • Emily M. Engelhardt
25,00 €
Traumatherapie-Kompass
Traumatherapie-Kompass
  • Susanne Leutner,
  • Elfie Cronauer
45,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
13,00 €
978-3-525-40687-8.jpg
ab 15,99 €
978-3-525-61630-7.jpg
Der Glanz des Lebens
  • Thorsten Benkel,
  • Thomas Klie,
  • Matthias Meitzler
23,00 €
978-3-525-45196-0.jpg
13,00 €
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
  • Dorothea von Haebler,
  • Christiane Montag,
  • Günter Lempa
13,00 €
978-3-525-40601-4.jpg
13,00 €
978-3-525-40573-4.jpg
Psychodynamische Psychotherapie in Zeiten...
  • Christiane Steinert,
  • Falk Leichsenring
13,00 €
978-3-525-40600-7.jpg
13,00 €