Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40243-6.jpg

Wie hältst du's mit dem Tod?

Erfahrungen und Reflexionen in der Psychoanalyse

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
264 Seiten, mit 4 Abb.
ISBN: 978-3-525-40243-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2014
Die Konfrontation mit dem nahenden Lebensende von Patienten, ihren Todessehnsüchten, ihrer... mehr
Wie hältst du's mit dem Tod?
Die Konfrontation mit dem nahenden Lebensende von Patienten, ihren Todessehnsüchten, ihrer Selbstzerstörung, ihren Vernichtungswünschen gehört zu den eindringlichsten und manchmal verstörenden Erfahrungen von Analytikerinnen und Analytikern. Dem Thema Tod wird sowohl in der psychoanalytischen Theorie als auch in der Aus- und Weiterbildung zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei kann der therapeutische Prozess mit Patienten mit nicht verarbeiteten Trennungen, Angst vor der eigenen Auslöschung oder destruktiven Energien nur dann hilfreich sein, wenn ihr Behandler nicht selbst vor dem Thema flieht, sondern eine Integration in das Wissen über sich und sein analytisches Handeln anstrebt.Die zu dieser schwierigen Fragestellung sich äußernden Autorinnen und Autoren zeigen beispielhaft auf je eigene Weise, gestützt auf zahlreiche Fallbeispiele mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und ihren unterschiedlichsten Problemsituationen, wie sich theoretisches Wissen über Sterben und Tod mit Lebens- und Therapieerfahrung auf eine Weise so verknüpfen lässt, dass auch ihre Patientinnen und Patienten spüren können: Da ist jemand, der weiß, wovon ich spreche.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,9cm, Gewicht: 0,317 kg
Kundenbewertungen für "Wie hältst du's mit dem Tod?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Helmwart Hierdeis (Hg.)
    • Prof. em. Dr. phil. Helmwart Hierdeis ist Psychoanalytiker und war als Erziehungswissenschaftler an den Universitäten Bamberg, Erlangen-Nürnberg, Innsbruck und Bozen-Brixen tätig.
      mehr...
978-3-525-40710-3.jpg
13,00 €
978-3-525-45328-5.jpg
Psychodynamische Konzepte und...
  • Johannes C. Ehrenthal,
  • Inge Seiffge-Krenke
13,00 €
978-3-525-40390-7.jpg
Selbstpsychologie
  • Wolfgang Milch
13,00 €
978-3-525-40647-2.jpg
Panikstörung und Phobie
  • Claudia Subic-Wrana,
  • Jörg Wiltink,
  • Manfred E. Beutel
13,00 €
978-3-525-40629-8.jpg
Persönlichkeit und Bindung in der...
  • Eva Neumann,
  • Rainer Sachse
23,00 €
978-3-525-45173-1.jpg
Leib und Körper
  • Joachim Küchenhoff,
  • Klaus Wiegerling
25,00 €
978-3-525-40186-6.jpg
Zeit heilt nicht alle Wunden
  • Ibrahim Özkan  (Hg.),
  • Ulrich Sachsse  (Hg.),
  • Annette Streeck-Fischer  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40164-4.jpg
Der Gegenübertragungstraum in der...
  • Helmwart Hierdeis  (Hg.)
39,00 €