Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Klinische Entwicklungspsychologie des Alters

Klinische Entwicklungspsychologie des Alters

Grundlagen für psychosoziale Beratung und Psychotherapie

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
290 Seiten, mit 1 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-46219-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2004
Ältere Menschen, die sich in einer psychosozialen Krise befinden oder eine psychogene Krankheit... mehr
Klinische Entwicklungspsychologie des Alters
Ältere Menschen, die sich in einer psychosozialen Krise befinden oder eine psychogene Krankheit entwickelt haben, machen einen zunehmenden Anteil der Patienten in psychotherapeutischen Praxen, psychosomatischen Kliniken und Beratungsstellen aus. Dadurch wächst der Bedarf an Wissen über Krankheitsbilder, aber auch über die Sorgen, Nöte und Hoffnungen dieser Patienten. Das Alter stellt eine Lebensphase dar, die jeden Menschen mit neuen Anforderungen konfrontiert. Das schließt die Chance, sich neue Entwicklungsräume zu erschließen, ebenso ein wie die Gefahr des Scheiterns. Die sich neu etablierende klinische Entwicklungspsychologie befasst sich mit den Störungen, die auftreten, wenn die anstehenden Entwicklungsaufgaben nicht bewältigt werden können. Meinolf Peters untersucht, wie sich Patienten mit einer psychogenen Symptomatik mit diesen Entwicklungsaufgaben auseinander setzen, und verweist auf psychotherapeutische Möglichkeiten für ältere Menschen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,8cm, Gewicht: 0,315 kg
Kundenbewertungen für "Klinische Entwicklungspsychologie des Alters"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.