Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Projektion und Wirklichkeit

Projektion und Wirklichkeit

Die unbewusste Botschaft des Films

20,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
235 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-45179-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007
Die psychoanalytische Betrachtung von Spielfilmen ruft wachsendes Interesse in der Fachwelt wie... mehr
Projektion und Wirklichkeit
Die psychoanalytische Betrachtung von Spielfilmen ruft wachsendes Interesse in der Fachwelt wie auch beim interessierten Publikum hervor, verspricht sie doch tiefergehende und aufschlussreichere Erkenntnisse als übliche Filminterpretationen. Dieser Band gibt eine aktuelle Standortbestimmung der Filmpsychoanalyse, die mit einer Vielfalt von Ansätzen und auch mit methodischen Unsicherheiten zu kämpfen hat. Nach einer theoretischen Annäherung zur Beziehung von Film und Psychoanalyse wird am Beispiel einzelner Filme der zentrale Aspekt von Innen- und Außenwelt diskutiert. Unterschiedliche Deutungsansätze für Polanskis Film »Der Mieter« zeigen die Vielfalt psychoanalytisch orientierter Filmbetrachtung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,284 kg
Kundenbewertungen für "Projektion und Wirklichkeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Zur gesamten Reihe