Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-46293-5.jpg

Verstehen, Begreifen, Verändern

Tiefenpsychologisch orientierte Wertimagination in Psychotherapie und Beratung

ca. 39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Mai 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 272 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-46293-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Der Mensch, ein Bilderbuch: Die Methode der Wertimaginationen basiert auf dem innerlichen Dialog... mehr
Verstehen, Begreifen, Verändern
Der Mensch, ein Bilderbuch: Die Methode der Wertimaginationen basiert auf dem innerlichen Dialog im Unbewussten des Menschen, der nicht abstrakt, sondern bildhaft stattfindet. Treten wir in eine Art existenzielle Auseinandersetzung mit den in uns vorhandenen bildhaften Kräften, kommen wir in einen Entwicklungsprozess ‒ die Begegnung mit den inneren Bildern ermöglicht eine Aneignung der in ihnen liegenden Potenziale. Dr. Clemens Brandt hat im vorliegenden Buch die Grundsätze der nach Dr. Uwe Böschemeyer entwickelten Wertimagination mit den wesentlichen Aspekten der Tiefenpsychologie verbunden. Hierzu zählen beispielsweise die therapeutische Grundhaltung, der Rahmen, die Beziehungsebene, das über die eigentliche imaginative Arbeit hinausgehende Bearbeiten anderer emotionaler Spuren im therapeutischen Prozess, die Nachreifung als primär innerer Weg und das tiefenpsychologische Grundverständnis in der Deutung der jeweiligen inneren Bilder.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Verstehen, Begreifen, Verändern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Clemens Brandt
    • Dr. Clemens Brandt ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und Psychiatrie/Psychotherapie, seit 2004 niedergelassen als ärztlicher Psychotherapeut, mit Ausbildungen in Logotherapie und Existenzanalyse, Wertimagination, psychoanalytisch-interaktioneller Gruppentherapie, Trauma- und systematischer Paartherapie. Er ist zudem Lehrtherapeut in tiefenpsychologisch orientierter Wertimaginationstherapie und weiterbildungsermächtigt in Psychotherapeutischer Medizin, zudem Mitglied beim BVVP.
      mehr...
 Open Access
U1_9783737018036.jpg
Internationalising Teacher Education
  • Kathrin Wild  (Hg.),
  • Tina Grummel  (Hg.),
  • Nina Dasouqi  (Hg.)
978-3-525-40047-0.jpg
25,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
49,00 €
978-3-525-40040-1.jpg
Das EBQ-Instrument und seine...
  • Karin Schumacher,
  • Claudine Calvet,
  • Silke Reimer
50,00 €
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
25,00 €
978-3-525-40013-5.jpg
Emotionsfokussiertes Skilltraining (EFST) für...
  • Joanne Dolhanty,
  • Anne Hilde Vassbø Hagen,
  • Bente Austbø,
  • Vanja Hjelmseth
39,00 €
978-3-525-40868-1.jpg
Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder...
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Claudia Calvano  (Hg.),
  • Christine Heim  (Hg.),
  • Kathrin Reiter  (Hg.),
  • Simone Wasmer  (Hg.)
25,00 €
Alles Spinner oder was?
Alles Spinner oder was?
  • Sarah Pohl,
  • Isabella Dichtel
18,00 €
Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis
65,00 €