Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen

Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen

Teil 1

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
455 Seiten, mit 16 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-45033-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024, 2023
Dieser Band lässt die Geschichte der auf Siegmund Heinrich Fuchs (S. H. Foulkes) zurückgehenden... mehr
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
Dieser Band lässt die Geschichte der auf Siegmund Heinrich Fuchs (S. H. Foulkes) zurückgehenden Gruppenanalyse in den deutschsprachigen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von 16 autobiografischen Berichten wesentlicher Protagonisten und Pionierinnen lebendig werden. In jedem der Texte wird der individuelle Weg zur Gruppenanalyse aus den familiären und lebensgeschichtlichen Erfahrungen in Ost- und Westdeutschland und der Schweiz abgeleitet und eindrucksvoll beschrieben. Alle Autorinnen und Autoren haben einen bedeutenden Anteil an der gesundheitspolitischen Institutionalisierung der gruppenanalytischen und gruppenpsychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Ohne sie gäbe es die heutigen Weiterbildungsstätten für Gruppenanalyse und psychodynamische Gruppenpsychotherapie nicht. Mit Beiträgen von: Rudolf Balmer (Basel), Michael Geyer (Erfurt), Michael Hayne (Bonn), Kurt Höhfeld (Berlin), Dietlind Köhncke (Frankfurt a. M.), Wulf-Volker Lindner (Hamburg), Hans-Joachim Maaz (Halle a. d. S.), Wilhelm Meyer (Berlin), Irene Misselwitz (Jena), Elisabeth Rohr (Marburg), Gerhard Rudnitzki (Heidelberg), Dieter Sandner (München), Wolfgang Schmidbaur (München), Regine Scholz (Düsseldorf), Christoph Seidler (Berlin), Helga Wildberger (Frankfurt a. M.).
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 3cm, Gewicht: 0,76 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ludger M. Hermanns (Hg.)
    • Ludger M. Hermanns, Facharzt für Psychosomatische Medizin, ist Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in eigener Praxis in Berlin-Charlottenburg. Er ist Vorsitzender des Archivs zur Geschichte der Psychoanalyse e. V., Dozent am Berliner Psychoanalytischen Institut (BPI), Seminar für Gruppenanalyse Zürich (SGAZ) und Berliner Institut für Gruppenanalyse (BIG).
      mehr...
Social Dreaming
Social Dreaming
  • Moritz Senarclens de Grancy,
  • Ullrich Beumer
19,00 €
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
NEU
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
  • Ludger M. Hermanns  (Hg.),
  • Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-525-40877-3.jpg
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
  • Ludger M. Hermanns  (Hg.),
  • **Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.)
60,00 €
NEU
978-3-525-40871-1.jpg
Künstliche Intelligenz in der Beratung
  • Emily M. Engelhardt,
  • Stefan Kühne
28,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
Demnächst
978-3-525-40880-3.jpg
Schluss mit toxisch!
  • Alexandra Lüthen,
  • Alexandra Stock
ca. 23,00 €
NEU
978-3-525-60038-2.jpg
Who’s who im Alten Testament? Who’s who im...
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
39,00 €
Demnächst
978-3-525-40071-5.jpg
ca. 25,00 €
Demnächst
978-3-525-40069-2.jpg
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-525-40065-4.jpg
Trauer tut weh
  • Roland Kachler
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-70023-5.jpg
20,00 €
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
Validieren
  • Katharina Henz
ca. 28,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-412-53281-9.jpg
Körperkonzepte
  • Magdalena Baran-Szołtys  (Hg.),
  • Ingeborg Jandl-Konrad  (Hg.)
Demnächst
978-3-525-40055-5.jpg
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
978-3-205-22276-7.jpg
Josef Frank und die anderen
  • Eva B. Ottillinger  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-525-40837-7.jpg
55,00 €
NEU
978-3-525-55848-5.jpg
Apocalypse & Totalitarianism
  • John Dik  (Hg.),
  • Oleg Dik  (Hg.)
90,00 €
NEU
U1_9783847018568.jpg
August Marahrens
  • Marlene Pape
75,00 €
NEU
978-3-525-54091-6.jpg
120,00 €
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-50223-5.jpg
140,00 €
U1_9783847018520.jpg
Controlled Freedom
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
35,00 €
NEU
U1_9783847018469.jpg
From Words to Fixed Expressions
  • Ewa Komorowska  (Hg.),
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Danuta Stanulewicz  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847018452.jpg
Conceptualisation as a Biocognitive Phenomenon...
  • Jolanta Mazurkiewicz-Sokołowska  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847018407.jpg
Macht, Gewalt und Sex
  • Talisa Groß  (Hg.),
  • Laura-Marie Mork  (Hg.),
  • Florian Oepping  (Hg.),
  • Nhan Gia Vo  (Hg.),
  • Joran Yonis  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
978-3-525-46295-9.jpg
28,00 €
U1_9783847018278.jpg
Politischer Bildungsbau
  • Alexandra Axtmann  (Hg.),
  • Oliver Sukrow  (Hg.)
22,50 €
NEU
978-3-525-46293-5.jpg
39,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €