Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Alfred Adler Studienausgabe.
Vandenhoeck & Ruprecht
Preisinformation:
Bei Abnahme der kompletten Reihe erhalten Sie die einzelnen Bände der Reihe zu einem um ca. 10 Prozent verringerten Vorzugspreis
Alfred Adler (1870–1937) war neben S. Freud und C. G. Jung einer der drei Begründer der...mehr
Alfred Adler (1870–1937) war neben S. Freud und C. G. Jung einer der drei Begründer der Tiefenpsychologie. Er war der erste Dissident (1911) der freudschen Psychoanalyse. In seinen Schriften legte Adler den Grundstein für eine eigenständige, humanistisch und sozialpsychologisch orientierte Psychologie und Therapieform, die Individualpsychologie. Seine Thesen, die zum Bruch mit der Psychoanalyse Freuds führten, sind zugleich Anstöße und Frühformen zu einer psychoanalytischen Theorieentwicklung, die Freud durch sein Beharren auf einer eingeengten Trieblehre anfangs zu verhindern suchte. Charakteristisch hierfür sind zum Beispiel die starke Berücksichtigung der psychosomatischen, sozialen und gesellschaftlichen Faktoren in Adlers Theorie der psychischen Störungen sowie die Hervorhebung des Beziehungsgeschehens, der Interaktion und Intersubjektivität. Diese Studienausgabe veröffentlicht in sieben Bänden die wichtigsten deutschsprachigen Werke Alfred Adlers. Sie ist sowohl thematisch wie historisch gegliedert und dokumentiert Adlers Theorieentwicklung in den verschiedenen Feldern. In den Einleitungen und Fußnoten werden die Bezüge zum zeitgenössischen Umfeld aufgezeigt und Hinweise auf die Weiterentwicklung der Ideen Adlers gegeben. Die einzelnen Bände werden von namhaften Autoren der Individualpsychologie herausgegeben. Band 1: Persönlichkeit und neurotische Entwicklung – Frühe Schriften (1904–1912). Herausgegeben von Almuth Bruder-Bezzel.Band 2: Über den nervösen Charakter (1912). Herausgegeben von Karl Heinz Witte, Almuth Bruder-Bezzel und Rolf Kühn.Band 3: Persönlichkeitstheorie, Psychopathologie, Psychotherapie (1913–1937). Herausgegeben von Gisela Eife.Band 4: Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung (1913–1937). Herausgegeben von Wilfried Datler, Johannes Gstach und Michael Wininger.Band 5: Menschenkenntnis (1927). Herausgegeben von Jürg Rüedi.Band 6: Der Sinn des Lebens (1933). Herausgegeben von Reinhard Brunner. – Religion und Individualpsychologie (1933). Herausgegeben von Ronald Wiegand.Band 7: Kultur und Gesellschaft (1897–1937). Herausgegeben von Almuth Bruder-Bezzel.
Alfred Adler Studienausgabe.
Der 7. Band der Alfred Adler Studienausgabe umfasst 25 Aufsätze aus Adlers gesamter Schaffensperiode (1897 bis 1937), in denen er sich zu gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Erscheinungen äußert, zu ihnen engagiert Stellung...
40,00 €
»Der Sinn des Lebens« stellt das herausragende Werk Adlers in seiner letzten Schaffensperiode dar. Er trägt hier in einem von großer Erfahrung und Weitsicht geprägten Stil seine Auffassungen und Ergebnisse zu zentralen Themen der...
45,00 €
Mitte der 1920er Jahre widmete sich Adler mit seiner Gruppe der Individualpsychologen in Wien intensiv der Praxis der Erziehungsberatung. Als Ergebnis und Fundierung dieses sozialpädagogischen Engagements kann das Buch »Menschenkenntnis«...
40,00 €
Adler untersuchte bereits in seinen frühen Schriften die große Bedeutung von sozialen Einflüssen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Menschen. Dies veranlasste ihn, auch nach seiner Trennung von Freud zahlreiche Erziehungsfragen zu...
40,00 €
Band 3 der Alfred Adler Studienausgabe enthält 57 Aufsätze, in denen über die Jahre 1913 bis 1937 die Entwicklung von Adlers psychotherapeutischer Theorie verfolgt werden kann: über die Festigung und den Ausbau seiner Grundkonzeption,...
40,00 €
Die kommentierte textkritische Ausgabe dieses grundlegenden Werkes Alfred Adlers stellt die Originalfassung von 1912 vor. Damit wird der Stand der Theorie Adlers nach seiner Trennung von Freud zugänglich, wie er sie innerhalb des Kreises...
40,00 €
Der Band umfasst die Schriften Alfred Adlers aus dem Zeitraum von 1904 bis 1912, das ist die Zeit seiner Mitarbeit in der »Mittwochgesellschaft« Freuds bis zur Gründung der eigenen psychotherapeutischen Schule, des »Vereins für freie...
40,00 €
Diese Studienausgabe veröffentlicht in sieben Bänden Alfred Adlers wichtigste deutschsprachige Werke. Sie dokumentieren Adlers individualpsychologische Theorieentwicklung in den verschiedenen Feldern. Die einzelnen Bände, die separat...
ab 140,00 €