Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriften des Sigmund-Freud-Instituts.
Reihe 3: Psychoanalytische Sozialpsychologie.
Vandenhoeck & Ruprecht
Seit 2005 veröffentlicht das Sigmund-Freud-Institut Frankfurt in drei Buchreihen aktuelle...mehr
Seit 2005 veröffentlicht das Sigmund-Freud-Institut Frankfurt in drei Buchreihen aktuelle Forschungsarbeiten zu den Themenfeldern »Klinische Psychoanalyse: Depression«, »Psychoanalyse im interdisziplinären Dialog« und »Psychoanalytische Sozialpsychologie«. Die Koppelung der Institutsleitung mit Lehrstühlen an der Universität Frankfurt a. M. und Kassel repräsentiert gleichzeitig eine der ganz wenigen noch bestehenden Verortungen der Psychoanalyse an deutschen Universitäten.
Schriften des Sigmund-Freud-Instituts.
Im psychoanalytischen Sinne schützt Widerstand vor unerträglichen Erfahrungen in der Behandlung. Politisch richtet sich Widerstand gegen ungerechte Herrschaft. Fürsorge findet im Sozialen statt und ist mit christlichen Vorstellungen...
45,00 €

»Die ›Kulturrevolution‹ von Mai 1966 bis zum Oktober 1976 hat Partei, Land und Volk die schwerwiegendsten Rückschläge und Verluste seit Gründung unserer Volksrepublik gebracht.« So beginnt die Resolution der Kommunistischen Partei...
40,00 €
This book clearly shows that emotions go far beyond the individual and affect both intersubjective and social territories – which in turn reflect back onto the emotional life of the individual.Rolf Haubl, to whom this volume is...
40,00 €
»Kindheit« gilt als ein besonderer Lebensabschnitt, der vom gesellschaftlich herrschenden Handlungsdruck befreit ist. Dieser Schutz- und Schonraum soll der allmählichen Vorbereitung auf ein sozial integriertes Leben dienen. Kindern...
40,00 €

Dass Freud als Kind seiner Zeit die damaligen Denkgewohnheiten und Vorurteile in vieler Hinsicht teilte, ist lange bekannt. Es handelt sich jedoch häufig um punktuelle Feststellungen, die dem Gesamtprofil von Freuds Denken nicht gerecht...
23,00 €

Dem Subjekt kommt für die Auffassung des Individuums in der modernen Gesellschaft eine bedeutende Rolle zu. Nachdem es zunächst als kaum eingeschränkter Herr seiner Geschichte angesehen wurde, kamen im Verlauf des letzten Jahrhunderts...
23,00 €